Kinder rumschupsen, hauen und stüpfen

Hallo Kathrin
Ich bin's wieder einmal. Ich habe ein kleines Problem, dass sich langsam zu einem Grossen entwickelt und ich kann auch nicht mehr immer sagen, dass es eine Phase ist.
Unser Jonas, 2 3/4 Jahre, schupst immer wieder Kinder um. Auch haut er sie immer mal wieder und stüpft sie mit dem Finger an. Wenn ich ihn frage weshalb er das tut, meint er es sei lustig beim schubsen. Beim hauen will er sich behaupten und beim anstupsen mit dem Finger will er kitzeln.
Anfangs dachte ich, es sei etwas wie sein Platz finden in der Gruppe. Und wenn ein Kind zurückgeschupst hat, hat er auch aufgehört. Doch inzwischen wird es so, dass er genau weiss, das man das nicht tut, er sagt es auch, aber wenn er dann ein kleineres Kind sieht, machts schups und schon sitzt das andere Kind auf dem Fudi.
Leider bin ich letztens an eine Situation gelaufen, die mich ehrlich überfordert hat. Wir waren in der Badi und da hat ein anderes Kind, etwa im selben Alter aber grösser, angefangen mit seinen Spielsachen zu spielen. Jonas hin, den Jungen umgeschupst und hat seine Sachen in die Tasche gepackt und ist davongestampft. Die Mutter meinte dann, dieser Junge sei vielleicht unerzogen. Ich bekam leider nicht alles mit, meine Mutter hat es richtig gesehen. Ich habe nur noch gehört wie eben die andere Mutter geschimpft hat. Und sie hat auch ziemlich böse Jonas angefahren so von wegen, "hey geht es dir noch!" und das in einem ziemlich heftigen Ton. Ich wurde dann auch wütend und sagte ihr, wenn ihre Kinder nicht hauen oder schupsen, dann seien sie wohl eine Ausnahme, meiner wüsste, dass er es nicht tun dürfe, aber er habe seine Spielsachen verteidigt.
Mein Bruder hat 3 Kinder und als ich ihn fragte ob seine Kinder auch in dem Alter geschupst und gehauen haben, meinte er das tun sie heute noch und das sei auch etwas normal, die Kinder suchen ihren Platz und würde halt auch mal darum rangeln.
Ist das wirklich so? Ich sage ja schon immer, er darf es nicht und er weiss es ja, aber irgendwie gehen ihm immer mal wieder die Pferdchen durch und dann passiert's.
Sorry, wurde etwas länger, aber ich bin bei diesem Thema wirklich langsam mit meinem Latein am Ende. Auch möchte ich nicht, dass er im Herbst in der Spielgruppe als kleiner Roudie gilt. Darum möchte ich JETZT anfangen was dagegen zu tun.
Lieber Gruss
Nettermensch
Ich bin's wieder einmal. Ich habe ein kleines Problem, dass sich langsam zu einem Grossen entwickelt und ich kann auch nicht mehr immer sagen, dass es eine Phase ist.
Unser Jonas, 2 3/4 Jahre, schupst immer wieder Kinder um. Auch haut er sie immer mal wieder und stüpft sie mit dem Finger an. Wenn ich ihn frage weshalb er das tut, meint er es sei lustig beim schubsen. Beim hauen will er sich behaupten und beim anstupsen mit dem Finger will er kitzeln.
Anfangs dachte ich, es sei etwas wie sein Platz finden in der Gruppe. Und wenn ein Kind zurückgeschupst hat, hat er auch aufgehört. Doch inzwischen wird es so, dass er genau weiss, das man das nicht tut, er sagt es auch, aber wenn er dann ein kleineres Kind sieht, machts schups und schon sitzt das andere Kind auf dem Fudi.
Leider bin ich letztens an eine Situation gelaufen, die mich ehrlich überfordert hat. Wir waren in der Badi und da hat ein anderes Kind, etwa im selben Alter aber grösser, angefangen mit seinen Spielsachen zu spielen. Jonas hin, den Jungen umgeschupst und hat seine Sachen in die Tasche gepackt und ist davongestampft. Die Mutter meinte dann, dieser Junge sei vielleicht unerzogen. Ich bekam leider nicht alles mit, meine Mutter hat es richtig gesehen. Ich habe nur noch gehört wie eben die andere Mutter geschimpft hat. Und sie hat auch ziemlich böse Jonas angefahren so von wegen, "hey geht es dir noch!" und das in einem ziemlich heftigen Ton. Ich wurde dann auch wütend und sagte ihr, wenn ihre Kinder nicht hauen oder schupsen, dann seien sie wohl eine Ausnahme, meiner wüsste, dass er es nicht tun dürfe, aber er habe seine Spielsachen verteidigt.
Mein Bruder hat 3 Kinder und als ich ihn fragte ob seine Kinder auch in dem Alter geschupst und gehauen haben, meinte er das tun sie heute noch und das sei auch etwas normal, die Kinder suchen ihren Platz und würde halt auch mal darum rangeln.
Ist das wirklich so? Ich sage ja schon immer, er darf es nicht und er weiss es ja, aber irgendwie gehen ihm immer mal wieder die Pferdchen durch und dann passiert's.
Sorry, wurde etwas länger, aber ich bin bei diesem Thema wirklich langsam mit meinem Latein am Ende. Auch möchte ich nicht, dass er im Herbst in der Spielgruppe als kleiner Roudie gilt. Darum möchte ich JETZT anfangen was dagegen zu tun.
Lieber Gruss
Nettermensch