hässiger ton

Hallo Kathrin
wir haben zwei kinder, knabe 7 jahre, mädchen 5 jahre.
was uns in der letzten zeit zu schaffen macht ist, dass unser mädchen immer so in einem hässigen ton mit uns redet. wenn ihr etwas nicht passt, kann sie gar nicht mehr in einem anständigen ton mit uns reden und hässelet immer nur rum und wird dann auch laut. wir sprechen dann mit ihr, und sagen, dass sie in einem normalen ton mit uns sprechen soll, da wir ja auch in einem normalen ton mit ihr sprechen. wenn sie dann wieder laut mögget und hässelet muss sie auch manchmal einen moment auf der treppe sitzen bleiben und dann gehen wir sie wieder holen, wenn sie verspricht wieder anständig zu reden. dies klappt dann eine zeit lang aber dann gehts wieder los.
mir ist ganz klar bewusst, dass das sicher mein fehler ist, da ich früher auch öfters in diesem ton gesprochen habe, wenn sie mich geärgert haben oder ich im stress war. ich habe mich jedoch an der nase genommen und mein verhalten geändert und spreche jetzt in einem anständigen ton mit den kindern und wenn sie mich ärgern, gehe ich ein paar minuten in ein anderes zimmer, bis es wieder geht.
wie können wir ihr verhalten ändern? es kann ja nicht sein, dass sie immer auf die treppe muss.
mit unserem knaben haben wir andere sorgen. er probiert immer mich zu ärgern bis ich einfach nicht mehr weiter weiss. er findet es auch lustig, wenn ich mit ihm schimpfen muss und lacht dann nur. das ärgert mich dann noch mehr. er weiss einfach nicht wann genug ist. wie kann ich ihm da klare grenezen setzen?
zb. wollten wir letztens mit dem auto weg und mein mann hat ihm den sitz einbisschen nach hinten geschoben, damit er mehr platz mit den beinen hat. dies hat ihm nicht gepasst und er hat angefangen blöd zu tun. er meinte er will nicht mehr im auto sein und dass er dann halt in der stadt nicht folgen will. wir haben ihm erklärt, dass es für ihn doch so jetzt besser sei, und er mehr platz mit den beinen hat. er hat aber immer wieder gezwängelet und wir haben dann gar nicht mehr darauf reagiert. wie müssen wir vorgehen, wenn wir die situation erklären, aus welchem grund wir das gemacht haben, und er immer noch weiter stürmt und uns so ärgert?
zB. sind wir letzte woche zum fussballmatch gefahren und konnten kein anderes kind mehr mitnehmen in unserem auto. das hat ihn so geärgert, dass er richtig angefangen hat zu trötzelen: wenn bei uns keiner mitfahren kann will ich nicht mehr fussballspielen... ich habe ihm erklärt aus welchem grund wir niemanden mitführen können, aber er stürmte immer noch weiter. ich nehme mir dann vor, dass ich gar nicht mehr darauf reagiere, aber es nervt dann so mit der zeit, dass ich mich dann wieder mit ihm auf eine diskussion einlasse. was soll ich in so einem moment machen? einfach nicht mehr reagieren und nicht mehr zuhören?
vielen dank für deinen rat
lieber gruss reni
wir haben zwei kinder, knabe 7 jahre, mädchen 5 jahre.
was uns in der letzten zeit zu schaffen macht ist, dass unser mädchen immer so in einem hässigen ton mit uns redet. wenn ihr etwas nicht passt, kann sie gar nicht mehr in einem anständigen ton mit uns reden und hässelet immer nur rum und wird dann auch laut. wir sprechen dann mit ihr, und sagen, dass sie in einem normalen ton mit uns sprechen soll, da wir ja auch in einem normalen ton mit ihr sprechen. wenn sie dann wieder laut mögget und hässelet muss sie auch manchmal einen moment auf der treppe sitzen bleiben und dann gehen wir sie wieder holen, wenn sie verspricht wieder anständig zu reden. dies klappt dann eine zeit lang aber dann gehts wieder los.
mir ist ganz klar bewusst, dass das sicher mein fehler ist, da ich früher auch öfters in diesem ton gesprochen habe, wenn sie mich geärgert haben oder ich im stress war. ich habe mich jedoch an der nase genommen und mein verhalten geändert und spreche jetzt in einem anständigen ton mit den kindern und wenn sie mich ärgern, gehe ich ein paar minuten in ein anderes zimmer, bis es wieder geht.
wie können wir ihr verhalten ändern? es kann ja nicht sein, dass sie immer auf die treppe muss.
mit unserem knaben haben wir andere sorgen. er probiert immer mich zu ärgern bis ich einfach nicht mehr weiter weiss. er findet es auch lustig, wenn ich mit ihm schimpfen muss und lacht dann nur. das ärgert mich dann noch mehr. er weiss einfach nicht wann genug ist. wie kann ich ihm da klare grenezen setzen?
zb. wollten wir letztens mit dem auto weg und mein mann hat ihm den sitz einbisschen nach hinten geschoben, damit er mehr platz mit den beinen hat. dies hat ihm nicht gepasst und er hat angefangen blöd zu tun. er meinte er will nicht mehr im auto sein und dass er dann halt in der stadt nicht folgen will. wir haben ihm erklärt, dass es für ihn doch so jetzt besser sei, und er mehr platz mit den beinen hat. er hat aber immer wieder gezwängelet und wir haben dann gar nicht mehr darauf reagiert. wie müssen wir vorgehen, wenn wir die situation erklären, aus welchem grund wir das gemacht haben, und er immer noch weiter stürmt und uns so ärgert?
zB. sind wir letzte woche zum fussballmatch gefahren und konnten kein anderes kind mehr mitnehmen in unserem auto. das hat ihn so geärgert, dass er richtig angefangen hat zu trötzelen: wenn bei uns keiner mitfahren kann will ich nicht mehr fussballspielen... ich habe ihm erklärt aus welchem grund wir niemanden mitführen können, aber er stürmte immer noch weiter. ich nehme mir dann vor, dass ich gar nicht mehr darauf reagiere, aber es nervt dann so mit der zeit, dass ich mich dann wieder mit ihm auf eine diskussion einlasse. was soll ich in so einem moment machen? einfach nicht mehr reagieren und nicht mehr zuhören?
vielen dank für deinen rat
lieber gruss reni