weis nicht mehr weiter

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

weis nicht mehr weiter

Beitragvon Lilo » 15.05.2009, 17:43

hallo Katrhin


ich weis einfach nicht mehr weiter.... ich hab echt keine kraft mehr...
mein sohn (5) er hat sich so verändert... ich höre von morngens bis abends das ich blöd und dumm bin und das er mich hasst.....
es verletzt mich sehr wen er mir so sachen sagt.... vieleicht sollte es mir nicht so nahe gehen und ich sollte einfach denken ja ja red du blos... aber eben....
ich weis nicht wie ich drauf reagieren sollte....:-(
und dan ist noch das er (fast) nichts macht was ich ihm sage.
wen er z.b seinen kleinen bruder ergert oder wen er sein zimmer aufräumen sollte u.s.w
es kommt mir vor als ob ich den ganzen tag nur am schimpfen bin....:-(
und er haut sein kleiner bruder auch oft oder mich wen er was nicht darf, im kiga hat er auch das problem das er schnell mal ein kind haut.... (die kiga lehrerin meinte das er das nicht böse meint es passiert ihm aus dem spielheraus.... :? ) aber er müsse das in griff kriegen....
so ich bin fertig mit meinem roman und es tat gut mal das von der sele zu schreiben.
vielen dank für deine antwort.
mfg lilo
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 15.05.2009, 22:57

hallo Katrhin

ich weis einfach nicht mehr weiter.... ich hab echt keine kraft mehr...
mein sohn (5) er hat sich so verändert... ich höre von morngens bis abends das ich blöd und dumm bin und das er mich hasst....

Hallo Lilo. Schön, dass du wieder hier bist.. :-)
Hat sich in letzter Zeit bei euch etwas verändert? Wann hat das denn angefangen? In welchen Situationen passiert das denn? Was sagst du denn vorher? Wie reagierst du darauf? Schreib mir doch noch etwas mehr darüber. Achte dich auch einmal darauf, wann das passiert.
.

es verletzt mich sehr wen er mir so sachen sagt.... vieleicht sollte es mir nicht so nahe gehen und ich sollte einfach denken ja ja red du blos... aber eben....

Ich kann dich gut verstehen, dass es dich trifft. Trotzdem solltest du versuchen, es nicht allzu ernst zu nehmen. Er ärgert sich in dem Moment wohl über irgend etwas. Versuch doch einmal genau zu zuhören und gib das was du von ihm hörst in deinen eigenen Worten wieder: "Du ärgerst jetzt grad ganz fest über mich, gäll?" oder "Ich kann gut verstehen, dass dich das jetzt grad wütend macht." Kinder fühlen sich viel eher ernst genommen, wenn man ihre Gefühle akzeptiert und diese auch benennt." Vielleicht will er damit ja auch eigentlich etwas ganz anderes sagen: "Du verstehst mich nicht, ich brauche deine Hilfe, ich ärgere mich, ich weiss nicht was ich tun soll, ich komme grad nicht weiter, ich bin traurig, ich bin eifersüchtig, ich fühle mich zurückgesetzt..." Deshalb ist es wichtig, dass du genau hinschaust, in welchen Situationen das denn passiert.

ich weis nicht wie ich drauf reagieren sollte...
und dan ist noch das er (fast) nichts macht was ich ihm sage.
wen er z.b seinen kleinen bruder ergert oder wen er sein zimmer aufräumen sollte u.s.w

Achte dich wieder einmal auf deine Anweisungen. Hier nochmals als Reminder:

Wichtig ist, dass du nicht alles x-mal sagst. Wenn du möchtest, dass dein Kind etwas tut, dann folge diesen Schritten: Geh zu ihm hin (also nicht aus einem anderen Zimmer, von draussen nach drinnen…) rufen, sprich es mit Namen an und sag ihm genau was es tun soll: „bitte geh jetzt deine Zähne putzen, sprich bitte in normalem Ton, versorge bitte deine Schuhe …“ (auch hier, immer sagen, was sie tun sollen, was du von ihnen möchtest). Warte ca. 5 Sekunden und gib ihm Zeit zu gehorchen.
Bleib in der Nähe und beobachte es. Wenn es tut was du gesagt hast, dann lobe es.
Wenn nicht dann gib die Anweisung noch einmal. (Gilt nicht bei Problemverhalten, dann die Anweisung nur einmal geben!).
Wenn es wieder nicht gehorcht, dann musst du eine logische Konsequenz folgen lassen. ( also irgendetwas, welches mit seinem Verhalten in Zusammenhang steht. Die Kinder aus der Situation entfernen, das Spielzeug, den Teller einen Moment wegnehmen, keine Geschichte vorlesen usw.). Sag ihnen immer wieso du es tust, drohe nicht, sondern tu es einfach. Wichtig ist, dass du ihnen immer wieder die Möglichkeit gibst es wieder zu üben. Entferne das Spielzeug nur für ca. 5-30 minuten und gib es ihnen dann wieder.

Beobachte dich einmal, WIE du Anweisungen gibst. Denk dran:

Nicht zuviele! Oftmals texten wir unsere Kinder von morgens bis abends mit Anweisungen zu. Je mehr Anweisungen wir geben, umso mehr Möglichkeiten haben die Kinder nicht zu gehorchen. Oftmals geben wir auch einfach nur Anweisungen aus lauter Gewohnheit. "Pass auf dort drüber, diese Pflanzen solltest du nicht anfassen, jetzt musst du dann mal den Schlafanzug anziehen." Hier wäre es besser entweder gar nichts zu sagen oder dann: "Komm her zu mir, Lass die Pflanzen in Ruhe, geh jetzt bitte deinen Schlafanzug anziehen." Überleg dir jeweils, BEVOR du eine Anweisung gibst: Ist diese jetzt wichtig? Denk auch daran, dass du dann auch eine Konsequenz parat haben musst, wenn er sie nicht befolgt.

Frageform! Immer wieder geben wir Anweisungen als Frage. "Könntest du bitte deine Füsse vom Tisch nehmen? Kommst du bitte? Gehst du jetzt die Hände waschen?" Wenn wir eine Anweisung als Frage formulieren, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn das Kind "Nein" sagt. Also sag immer, WAS genau du von deinem Kind erwartest. Positiv Formulieren!

Zu Ungenau! "Leon!" oder "Hör auf mit dem Blödsinn!" "Jetzt reichts aber! "Jetzt benimm dich!" Diese vagen Andeutungen sagen dem Kind weder mit was es aufhören, noch was es stattdessen tun soll.

Von weit her! Immer zum Kind hingehen. Nicht von der Küche ins Kinderzimmer schreien!

Zur falschen Zeit! Vorher ankündigen. Nicht einfach den Fernseher ausmachen, oder zum essen rufen. Sag ihm vorher wie lange er etwas tun darf. Stell eine Uhr, oder geh ca. 5 Min. vorher zu ihm hin und sage: "In 5 Minuten können wir essen, wenn ich das nächste Mal komme, dann möchte ich, dass du gleich mitkommst und dir die Hände wäschst."

Es gibt noch weitere "Erziehungsfallen":

Umgang mit Strafen:
Strafe wird angedroht, aber nicht ausgeführt. Das Kind lernt mit der Zeit, dass die Eltern die Strafen nur androhen, aber trotzdem nix passiert.

Strafe als letzte Möglichkeit:
Die Eltern warten zu lange, bevor sie auf das Problemverhalten reagieren. Strafen fallen dann häufig zu hart aus.

Inkonsequente Bestrafung:
Die Eltern sind sich nicht einig, ob und wie sie Konsequenzen anwenden. Für das Kind ist es schwierig zu merken, welche Linie jetzt gilt.

Denk auch daran, dass du immer gut vorausplanst. Sag ihm immer was als nächstes passiert. ("Laut denken"). Teile den Tag in kleine Schritte und überrasche ihn nicht mit deinen Anweisungen. "Ich räume jetzt die Küche auf und du kannst in der Zeit noch etwas für dich spielen. Danach komme ich zu dir und wir gehen dann zu Fuss einkaufen."
Wenn du in gewissen Situationen immer wieder diskutieren musst, dann besprecht zusammen Regeln. überlege dir, was du denn genau von ihm erwartest. Besprecht zusammen was denn wichtig ist, z.B im Umgang miteinander. Wie muss man sich verhalten, damit sich alle wohlfühlen? Lass ihn auch daran teilhaben. Kinder haben oft gute Ideen und die Regeln klappen dann auch viel besser, wenn die Kinder am Prozess beteiligt waren. Schreibt dann die Regeln auf ein Blatt auf. (Positiv formulieren) Ihr könnt die Regeln noch mit Bilder oder Zeichnungen ergänzen, damit er es auch versteht und es auch etwas farbiger aussieht. Hängt dann die Regeln irgendwo gut sichtbar auf.

Wie alt ist der kleine Bruder?



es kommt mir vor als ob ich den ganzen tag nur am schimpfen bin..
und er haut sein kleiner bruder auch oft oder mich wen er was nicht darf, im kiga hat er auch das problem das er schnell mal ein kind haut.... (die kiga lehrerin meinte das er das nicht böse meint es passiert ihm aus dem spielheraus.... Confused ) aber er müsse das in griff kriegen....

Mit Gefühlen umzugehen ist ganz schwierig. Das können oft nicht mal die Erwachsenen richtig. Es braucht viel Übung und für uns Eltern viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Schimpfe nicht einfach mit ihm, sondern zeig ihm Möglichkeiten auf, wie er anders reagieren könnte. (Auch hier, bin ich um ein paar Beispiele froh).

Denk auch daran, den Fokus vermehrt aufs Positive zu richten! Tut er etwas das dir gefällt, dann lobe und Ermutige ihn. Versuch ihn mindestens fünf Mal am Tag beschreibend zu loben.
Ich würde dir auch empfehlen, das Buch wieder mal zur Hand zu nehmen, du hast ja den Triple P Kurs gemacht, oder?
Hast du das Triple P Mindmap im Kurs erhalten? Wenn nicht, mail ich es dir gerne. Das ist auch noch eine gute Hilfe, die wichtigsten Punkte immer im Kopf zu behalten.


so ich bin fertig mit meinem roman und es tat gut mal das von der sele zu schreiben.
vielen dank für deine antwort.
mfg lilo

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Am besten mit ein paar Beispielen, mit den Antworten auf meine Fragen und mit Feedback, ok? Nimm dir auch nicht zu viel aufs Mal vor, sondern konzentriere dich jetzt mal auf ein paar, wichtige Dinge.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Lilo » 16.05.2009, 07:56

Guten Morgen

Danke vielmals für deine antwort.

Ja vor ca 1,5 monaten hatte mein mann und ich einen sehr grossen streit dan ist er für fast 2 wochen zu seinen Bruder wohnen gegangen. Seit dort ist er viel frecher zu mir das mit den doofen wörter hat vor ca 2 wochen angefangen, ich denke mal das er das im kiga aufgeschnapt hat......
Er sagts manchmal ohne grund z.b vorhin bevor wir aufgestanden sind haben wir im bett noch einbischen geredet über die pfadi wo er letze woche ging und ich fragte ihn ob er heute wieder gehen möchte und er hat was falsch verstanden und dachte das sei die badi (obwohl ich ihm sehr viel über die pfadi erzählt habe da ich als jungendlicher auch ging) und dan sagte er einfach "du bisch so dumm" super und das um 7 uhr morgens...:-( ich habe ihn auf die seite gedreht und gesagt das ich das nicht hören möchte....
gestern als mein mann von der arbeit kamm musster er nochmals schnell weg und ich denke mal das mein sohn traurig drübert war und da sagte er mir das er mich hasst (als mein mann die wohnung verlis) da hab ich gesagt sorry du kannst ja papi hassen er ist ja gegangen und nicht ich....(ich weis war auch nicht nett von mir:-( ) da sagte er mir nein papi habe ich lieb..... ok.....
und dort ist mir schon einwenig klar geworden das er einfach hässig ist auf mich weil mein mann für die 2 wochen weg war. ich bin schuld für ihn das papi weg wahr.....

Mein kleiner sohn ist 2 jahre alt und macht natürlich alles nach was der grosse macht. das heisst er zieht ihm halt dan auch mal an den haaren oder was auch immer aber ihn stell ich dan eben ins zimmer und sag ihm das er das nicht darf......
das mit dem zu texten ja das trifft wohl auf mich zu das muss ich unbedingt verändern.....

Ja ich habe den tripel P kurs gemacht und sollte wircklich das buch mal wieder lesen.... nei das mindmap haben wir nicht erhalten währe dir sehr dankbar mir das zu senden.:-)

ja das mit den gefühlen ist scho so und er ist sehr sensibel....
z.b wen er was nicht darf ist er wütend schreit um her wirft sachen um sich oder eben er schlägt mir eins.... und dan sagt er auch "ich bin jetzt hässig lahn mich in rueh" wen wir mal streit hatten dan ist er auch schon ins zimmer undhat sich zurück gezogen.

ich werde mich das wochenende mal sehr auf mein und sein verhalten achten und kann dir dan wahrscheinlich noch andere beispiele machen.

ich wünsche dir ein sehr schönes wochenende.
lg lilo
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 16.05.2009, 22:24

Guten Morgen

Danke vielmals für deine antwort.

Sehr gern geschehen!

Ja vor ca 1,5 monaten hatte mein mann und ich einen sehr grossen streit dan ist er für fast 2 wochen zu seinen Bruder wohnen gegangen. Seit dort ist er viel frecher zu mir das mit den doofen wörter hat vor ca 2 wochen angefangen, ich denke mal das er das im kiga aufgeschnapt hat......

Solche Erlebnisse haben für Kinder oft ganz einschneidende Folgen. Sie werten in ihren Grundwerten erschüttert, sie haben Dinge gehört und gesehen, die sie noch gar nicht einordnen können. Je nachdem wie der Streit verlaufen ist, fühlen sie sich manchmal auch schuldig oder geben einem Elternteil die Schuld.

Er sagts manchmal ohne grund z.b vorhin bevor wir aufgestanden sind haben wir im bett noch einbischen geredet über die pfadi wo er letze woche ging und ich fragte ihn ob er heute wieder gehen möchte und er hat was falsch verstanden und dachte das sei die badi (obwohl ich ihm sehr viel über die pfadi erzählt habe da ich als jungendlicher auch ging) und dan sagte er einfach "du bisch so dumm" super und das um 7 uhr morgens... ich habe ihn auf die seite gedreht und gesagt das ich das nicht hören möchte....

Versuch hier einfach etwas gelassener zu reagieren. Stell dich nicht auf die "kindliche Stufe". Ignoriere das einfach und sprich ganz normal weiter mit ihm oder dann sag z.B "Oh, ja Badi und Pfadi, das tönt grad extrem ähnlich, gell. Das reimt sich ja grad. Weisst du was sich auf Hand reimt?" Dann kannst du gleich mit ihm ein lustiges Spiel daraus machen. Verstehst du was ich meine? Nimm das nicht persönlich, sondern versuch es ins positive zu wenden, dann vergisst er nämlich auch gleich, dass er dich ja mit blöden Wörten bezeichnen wollte...

gestern als mein mann von der arbeit kamm musster er nochmals schnell weg und ich denke mal das mein sohn traurig drübert war und da sagte er mir das er mich hasst (als mein mann die wohnung verlis) da hab ich gesagt sorry du kannst ja papi hassen er ist ja gegangen und nicht ich....(ich weis war auch nicht nett von mir:-( ) da sagte er mir nein papi habe ich lieb..... ok.....

Mit solchen Aussagen musst du wahnsinnig aufpassen. Damit machst du deinen Sohn noch viel unsicherer und du zwingst ihn damit auch, Partei für jemanden von euch zu ergreifen. Plane gut voraus, sag ihm schon vorher, dass der Papa noch rasch weg muss. Vielleicht könnt ihr ihn ja zusammen zur Türe begleiten, evt. ruft er ihn vor dem ins Bett gehen noch rasch an oder er verspricht ihm, dass er ihm dann wenn er nach Hause kommt und er schon schläft noch einen Gutenacht Kuss geben wird. Nimm auch seine Gefühle ernst: "Jetzt bist du grad traurig gell, dass der Papa geht. Komm wir können ihn zusammen noch bis zum Auto begleiten." Lenk ihn dann ab, spiel etwas mit ihm oder schau ein Buch zusammen mit ihm an.

und dort ist mir schon einwenig klar geworden das er einfach hässig ist auf mich weil mein mann für die 2 wochen weg war. ich bin schuld für ihn das papi weg wahr.....

Du musst dir einfach vorstellen, wie das für deinen kleinen Jungen sein muss, so etwas zu begreifen, wenn du es wahrscheinlich selber nicht mal recht kannst...

Mein kleiner sohn ist 2 jahre alt und macht natürlich alles nach was der grosse macht. das heisst er zieht ihm halt dan auch mal an den haaren oder was auch immer aber ihn stell ich dan eben ins zimmer und sag ihm das er das nicht darf......
das mit dem zu texten ja das trifft wohl auf mich zu das muss ich unbedingt verändern.....

Ja ich habe den tripel P kurs gemacht und sollte wircklich das buch mal wieder lesen.... nei das mindmap haben wir nicht erhalten währe dir sehr dankbar mir das zu senden.

Nimm das Buch wieder zur Hand. Lies immer mal wieder ein Kapitel durch.

ja das mit den gefühlen ist scho so und er ist sehr sensibel....
z.b wen er was nicht darf ist er wütend schreit um her wirft sachen um sich oder eben er schlägt mir eins.... und dan sagt er auch "ich bin jetzt hässig lahn mich in rueh" wen wir mal streit hatten dan ist er auch schon ins zimmer undhat sich zurück gezogen.

Das ist eigentlich eine ganz "reife" Aussage. Es ist für Kinder ganz schwierig ihre Gefühle einordnen zu können und zu sagen, was sie grad so bewegt. Akzeptiere das auch oder schau mal in einer ruhigen Minute, wie er sich denn am besten abreagieren könnte, wenn er wütend ist. z.B mit einem Wutkissen, in das er Boxen darf oder einem Wutsack.

ich werde mich das wochenende mal sehr auf mein und sein verhalten achten und kann dir dan wahrscheinlich noch andere beispiele machen.

ich wünsche dir ein sehr schönes wochenende.
lg lilo

Ich denke, dass das Beobachten und Notizen machen im Moment ganz wichtig ist, damit du auch einige Verhaltensmuster erkennst und daraus auch einige Rückschlüsse ziehen kannst. Ich finde du hast die einzelnen Situationen schon ganz gut, reflektiert hast.
Bin gespannt, wie es weitergeht...
Liebe Grüsse und bis bald
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Lilo » 17.05.2009, 23:10

Hallo

ja das ist leider so das er sachen gehört und gesehn hat was er nicht sollte und ich hab auch immer mit ihm darübert geredet.
wieso papi weg ist u.s.w......
da hast du recht das ich da "Kindlich" reagiere und das muss ich wirklich ändern. ich werde diese woche sicher dran halten und beobachten und notieren.
über das wochendende kann ich nicht viel schreiben das es sehr gut gegangen ist:-) er hat mich heute kein einziges mal dumm genant oder sonst etwas.... was mich natürlich sehr freut.:-)
werde mich nächste woche wieder melde.

wünsche dir einen guten start in die neue woche.
lg lilo
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich

Beitragvon Lilo » 21.05.2009, 22:02

Hallo

So jetzt hab ich die paar tage beobachtet. und es ist mir unklar wie man nur durch das beobachten was veränderet.:-)
ok ich hab mich dan selber auch beobachtet und mich verändert....
und zwar er sagt zwar immer noch das ich dumm bin oder sonst was aber er sagts nur wen er wütend auf mich ist. z.b heute ging ich ihn für das nachtessen drausen holen und da fragte er mich ob er nachher wieder nachdrausen gehen darf und ich hab ihm gsegat nei das geht nicht da wir heute schon spät dran sind und das nachher bettzeit ist. das hat er natürlich nicht verstanden und war wütend und ich war die blöde für ihn. ich hab ihm gesagt das ichs verstehe das er wütend ist und das er morgen wieder drausen spielen kann und dann hat er sich sehr schnell beruigt und es war ok. und so hab ichs die ganze woche gemacht und ja bin erleichtert.:-)

ich hab mir gedacht wegen dem problem mit dem schlagen das ich das chläberliblatt mache... das er am abend ein chläberli aus suchen kann wen er den ganzen tag nicht geschlagen hat... und nach 3 tagen oder so eine belohnug gibt.... kann ich das so probieren? was meinst du?

wünsche dir einen schönen abend.:-)
lg lilo
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 22.05.2009, 00:16

Hallo

So jetzt hab ich die paar tage beobachtet. und es ist mir unklar wie man nur durch das beobachten was veränderet.
ok ich hab mich dan selber auch beobachtet und mich verändert....
und zwar er sagt zwar immer noch das ich dumm bin oder sonst was aber er sagts nur wen er wütend auf mich ist.

Das ist genau die Idee des beobachtens. Man kann Verhaltensmuster erkennen, kann auch merken, wie man selber in gewissen Situationen reagiert, man kann überprüfen, ob sich sein Kind auch tatsächlich so verhält wie man es selber wahrnimmt.

z.b heute ging ich ihn für das nachtessen drausen holen und da fragte er mich ob er nachher wieder nachdrausen gehen darf und ich hab ihm gsegat nei das geht nicht da wir heute schon spät dran sind und das nachher bettzeit ist. das hat er natürlich nicht verstanden und war wütend und ich war die blöde für ihn. ich hab ihm gesagt das ichs verstehe das er wütend ist und das er morgen wieder drausen spielen kann und dann hat er sich sehr schnell beruigt und es war ok. und so hab ichs die ganze woche gemacht und ja bin erleichtert.

Genau, das ist die richtige Reaktion. Das nächste Mal, kannst du ihm das schon sagen, wenn du ihn reinholst. "Luca, du musst jetzt reinkommen. Nach dem Essen ist es dann zu spät zum raus gehen, aber du darst morgen wieder raus und wenn du magst können wir nach dem Essen noch ein Spiel zusammen spielen.

ich hab mir gedacht wegen dem problem mit dem schlagen das ich das chläberliblatt mache... das er am abend ein chläberli aus suchen kann wen er den ganzen tag nicht geschlagen hat... und nach 3 tagen oder so eine belohnug gibt.... kann ich das so probieren? was meinst du?

Ich würde den Chläberliplan nur für Verhalten anwenden, welches du auch tatsächlich kontrollieren kannst. Also z.B ruhig am Tisch sitzen, Schuhe wegräumen, selber anziehen, Jacke aufhängen. Wenn du den Chläberliplan für Verhalten wie "brav sein", gehorchen, nicht schlagen einsetzt, dann ist es einfach schwierig das zu kontrollieren. Hat er jetzt schon gehauen oder nicht? War das jetzt schon ein lautes Schreien oder nicht?
Versuch ihn lieber zu loben und zu ermutigen und zwar immer wieder während des Tages. Nimm ihn in den Arm, knuddle ihn, schenk ihm Aufmerksamkeit...
Ich denke auch, wenn du immer gut vorausplanst, ihn ernst nimmst und seine Gefühle verstehst, wenn er ärgerlich ist, ihm viel positive Zuwendung schenkst, wenn er sich angemessen verhält, dann wird dieses Schlagen und hauen abnehmen.


wünsche dir einen schönen abend.
lg lilo

Meld dich einfach wieder, wenn du Fragen hast oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste