wie weiter beim Trockenwerden

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

wie weiter beim Trockenwerden

Beitragvon eisvogel » 06.05.2009, 13:55

Hallo!
ich habe alle bisjetztigen Postings wegen des Trockenwerdens gelesen. Aber trotzdem noch eine Frage.

Mein Sohn (bald 3) kann bewusst Wasser lassen. Er hat auch Interesse am WC und ist in der Krippe, wo das ganze eh ein Thema ist, oft Windelfrei. (Seit sicher 2 Monaten)
Wenn ich ihm Zuhause Unterhosen anziehe, was er auch gerne möchte, gibt es immer wieder Unfälle. Auch wenn ich ihn frage, ob er auf die Toilette muss, verneint er oft, aber macht 10 Minuten später in die Hose. Ihn gar nicht fragen geht aber auch nicht. Ihn einfach aufs WC setzten würde nur mit Protest einhergehen, was ja auch nicht der Sinn ist. Auch dass ich gehe und ihn so "animiere" klappt nicht immer.

Am Wochenende zogen wir ihm mal nur Unterhosen an. Es gab 2 Unfälle pro Tag. Wir waren aber auch viel unterwegs. Das sind wir aber immer. Einen ganzen Tag Zuhause gibt es bei uns praktisch nicht.
Er fragt an Orten schon immer, ob es hier auch ein WC gibt.

Habe ihm nun so Pull-Ups angezogen. Manchmal sagt er nun, dass er auf die Toilette muss, manchmal macht er aber auch in die Windel.

Ich bin total verunsichert. ist es zu früh für Unterhosen? Kann er noch nicht früh genug merken, dass er auf die Toilette muss? Aber wenn ich ihm wieder Windeln anziehe, ist es nicht ein Rückschritt?

Zudem kann er sein "groses Geschäft" nicht vorhersehen. Da er aber meistens nur 1x und das Morgens macht, ist es kein Problem.

Wie soll es weitergehen?
eisvogel
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2008, 11:02

Beitragvon Kathrin Buholzer » 06.05.2009, 21:25

Hallo!
ich habe alle bisjetztigen Postings wegen des Trockenwerdens gelesen. Aber trotzdem noch eine Frage.

Mein Sohn (bald 3) kann bewusst Wasser lassen. Er hat auch Interesse am WC und ist in der Krippe, wo das ganze eh ein Thema ist, oft Windelfrei. (Seit sicher 2 Monaten)
Wenn ich ihm Zuhause Unterhosen anziehe, was er auch gerne möchte, gibt es immer wieder Unfälle. Auch wenn ich ihn frage, ob er auf die Toilette muss, verneint er oft, aber macht 10 Minuten später in die Hose.

Dass Unfälle passieren, ist normal. Schau, dass du ihn nicht fragst, ob er auf die Toilette muss. Versuch ihn regelmässig aufs WC zu setzen. z.B am morgen nach dem Aufstehen, vor dem Mittagessen, am Nachmittag, vor dem Nachtessen und am Abend vor dem ins Bett gehen.
Du kannst ihm z.B eine Bücherkiste machen, mit Büchern zum Thema. Ein paar Tipps dazu findest du hier unter Trocken werden: http://www.elternplanet.ch/9.html
Auch wenn er nur ein paar Minuten auf dem WC sitzt ist auch ok. Um ihn zu motivieren kannst du auch mal versuchen eine Punktekarte zu machen.
- Positiv formulieren, was möchtes du von ihm.
- Am wirkungsvollsten ist es, wenn du etwas witziges bastelst, dass er gern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff usw. Beim Schiff z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen.
-Jedes Mal wenn er es geschafft hat, also z.B "aufs WC sitzen" (eine abgemachte Zeit), oder immer am morgen aufs WC gehen, dann darf er ein Kleberli aufkleben. Und wenn er dann z.B Bisi macht zusätzlich ein Kleberli aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben, einen Bagger, Lego usw. muss aber nicht sein.
-Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem ersten Mal aufs WC sitzen eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung.
-Mach es dann etwas schwieriger. Z.B nur noch ein Kleberli wenn er ein Bisi macht und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht geklappt hat, motivieren fürs nächste Mal.


Ihn gar nicht fragen geht aber auch nicht. Ihn einfach aufs WC setzten würde nur mit Protest einhergehen, was ja auch nicht der Sinn ist. Auch dass ich gehe und ihn so "animiere" klappt nicht immer.

Am Wochenende zogen wir ihm mal nur Unterhosen an. Es gab 2 Unfälle pro Tag. Wir waren aber auch viel unterwegs. Das sind wir aber immer. Einen ganzen Tag Zuhause gibt es bei uns praktisch nicht.
Er fragt an Orten schon immer, ob es hier auch ein WC gibt.

Also das ist durchaus im Rahmen. Es kann gut sein, dass dies bessert, wenn du ihn regelmässig aufs WC schickst.

Habe ihm nun so Pull-Ups angezogen. Manchmal sagt er nun, dass er auf die Toilette muss, manchmal macht er aber auch in die Windel.

Ich bin total verunsichert. ist es zu früh für Unterhosen? Kann er noch nicht früh genug merken, dass er auf die Toilette muss? Aber wenn ich ihm wieder Windeln anziehe, ist es nicht ein Rückschritt?

Also ich denke, dass du auf dem richtigen Weg bist. Ich würde so weiterfahren. Er zeigt ja, dass er es eigentlich kann. Lobe und ermutige ihn immer wieder, wenn es klappt. Schimpfe aber nicht mit ihm, wenn es nicht geht.

Zudem kann er sein "groses Geschäft" nicht vorhersehen. Da er aber meistens nur 1x und das Morgens macht, ist es kein Problem.

Wie soll es weitergehen?

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon eisvogel » 08.05.2009, 10:34

Danke für die nette Antwort.

Gestern in der Krippe hatte er Unterhosen an. (1 Unfall) Zuhause vergass er dann, dass er keine Windel anhat und es gab einen weiteren kleinen Unfall. Danach liess ich ihn kurz nackt.
Vor dem Essen wollte er dann eine easy-up-windel. Trotz der Windel meldete er sich, als er später auf WC musste.
Das freute mich sehr.

Lieben Gruss!
eisvogel
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2008, 11:02


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste