Nägel schneiden

Verfasst:
04.03.2008, 22:17
von Hadita
Hallo Kathrin! Wir haben folgendes Problem. Unsere 1 1/2 jährige Tochter schreit jedes Mal wie am Spiess, wenn wir ihr die Nägel schneiden (wollen) - egal ob an den Füssen oder an den Händen. Wir müssen sie dann, oft sogar zu zweit, festhalten - das kann es ja nicht sein... Zudem finde ich es relativ gefährlich, wenn sie "zappelt". Sie hat ernorme Kraft für ihr Alter. Ich habe auch schon versucht, ihr zu erklären, worum es geht, dass es nicht weh tut, habe gesungen oder ihr eine Geschichte erzählt. Das nützt alles nichts... Hast Du uns einen Tipp, wie wir vorgehen können, so dass es auch für sie "erträglich" wird und ohne Zwang und Kraftanwendung geht? Vielen Dank im voraus! Hadita

Verfasst:
05.03.2008, 10:15
von Kathrin Buholzer
Hallo Hadita! Schön dass du hier dabei bist, herzlich willkommen im Forum! (ich seh grad, du bist auch aus Münsingen?)
Für Kinder ist es oft ganz furchtbar sich die Fingernägel schneiden zu lassen. Aus Angst man nimmt ihnen etwas weg, oder Angst, dass es weh tun oder bluten könnte.
Sag ihr bevor ihr die Nägel schneidet, worum es geht. Sag ihr, was du von ihr möchtest (still halten). Sag ihr auch, dass du verstehst dass sie ein wenig Angst hat. Zeig ihr grad an dir selber, dass es nicht weh tut, nimm sie auf den Schoss.
Du kannst z.B eine kleine Schachtel oder ein Papier unter ihre Hand legen, so dass sie die abgeschnittenen Fingernägel sieht und auch in die Hand nehmen kann. Schneide dir selber auch grad die Nägel, damit sie sieht, dass es nicht weh tut. (Evt. sprichst du besser nicht von schneiden, sondern von kürzer machen...)
Du kannst an Stelle einer Schere auch einen Knipser benutzen (den gibst auch f. Kinder). Evt. darf sie ihn auch selber halten und dir auch einen Nagel abknipsen. Erzähle während des Knipsen Geschichten, Abzählversli (z.B: "dä geit uf Afrika, dä luegt ihm truurig nah, dä seit Ade Ade, dä seit Uf Widerseh und der chlinscht dä seit Pass uf, am Nil da hets es grosses Krokodil.")
Versuch einfach sie abzulenken. Mit Büechli, singen, Kassettli hören. Das darf in diesem Fall auch mit etwas sein, dass sie sonst nicht darf, mit etwas speziellem. z.B mit Fotos schauen auf dem Handy, wenn du das hast. Evt. hast du einen Compi und kannst ihr bei Youtube eine ganz kurze Sequenz aus Bob the Builder, Teletubbies, Noddy, Fifi, Dora, Backyardigans usw. zeigen. (Das sind Serien spez. für Kleine).
Versteh mich richtig: Ich will dich NICHT zum TV Konsum für deine Tochter animieren. Dafür ist sie eindeutig noch zu klein. Doch in dieser Situation scheint es mir, wäre eine komplette Abwechslung angebracht. Es ist ja nur ganz kurz.
Da sie es ja auf dem Compi und nicht im TV sieht, wird sie es auch nicht mit TV gleichsetzen und dann immmer TV schauen wollen. Evt. kannst du ihr auch eine kleine Belohnung versprechen, wenns dann geklappt hat. "Schau, ich kürze jetzt schnell deine langen Nägel und ich möchte, dass du still hälst. Wenn du rumzappelst dann könnte ich dich verletzten. Wenn du schön still gehalten hast, dann können wir nachher zusammen ein Büechli schauen, spielen, etwas zVieri essen usw.
Probier mal, ob du mit diesen Tipps etwas anfangen kannst. Bin gespannt wies geklappt hat.
Liebe Grüsse
Kathrin

Verfasst:
05.03.2008, 22:12
von Hadita
Hallo Kathrin! Super, vielen Dank für die rasche Antwort! Wir geben Dir dann Bescheid, wie's läuft. Herzliche Grüsse, Hadita (ja, auch aus Münsingen

)
Nägel schneiden

Verfasst:
22.05.2008, 20:34
von Hadita
Hallo Kathrin! Ich wollte nur endlich schnell eine Rückmeldung machen. Also, mit dem Versli (dä geit nach Afrika...) klappt das Nägel schneiden nun tip top. Wir sagen nun auch immer "Nägel kürzen". Unsere Tochter hält still und macht auch bei der Ankündigung kein Drama mehr. Vielleicht haben uns Deine Tipps auch einfach den Druck genommen und sie spürt das. Herzlichen Dank! Hadita