Keiner will mit ihm spielen - ausser ..

Hallo Kathrin
Wir haben aktuell das Problem, dass Niklas kaum mit anderen Kinder auf dem Spielplatz spielt. Die "Teams" haben sich bereits gebildet, und wenn Niklas auf den Spielplatz geht (mit mir), dann beschäftigt er sich entweder alleine oder zieht mich in ein Spiel. Die anderen Kinder schicken ihn vielweg, wenn er mitspielen will. Wenn ich sie darauf anspreche dann sagen sie ganz lieb und nett: "nein, er darf nicht mitspielen". Wenn ich dann z.B. frage "Wieso", kommt die Antwort "eifach..." und auf meinen Einwand "das macht ihn aber traurig" - "dehaut..."
Die anderen Müttern schicken Ihre Kinder zum jeweils anderen, und so kennen sich diese Kinder bereits. Für uns ist das schwierig, weil ich arbeite und dann ist er bei Grosi, und wenn ich dann mal zu Hause wäre, sind die anderen nicht zu Hause oder schon bei den anderen. Und die paar mal wo es geklappt hat, hat sich Niklas so schlecht benommen, dass die Kinder lieber mit "den anderen" spielen....
AUSSER ein Ausländermädchen. Sie freut sich immer sehr wenn Niklas auf den Spielplatz kommt. Auch Niklas mag das Mädchen sehr gut. Wenn ich jetzt zum Beispiel eines der älteren Mädchen frage ob sie Niklas ein wenig unter ihre Fittiche nimmt, dann geht das solange gut bis das Ausländermädchen kommt und Niklas quasi wieder in Beschlag nimmt (weil die anderen auch nicht mit ihr spielen wenn "andere" da sind). Dann sind meine Versuche ihn den gleichaltrigen "CH-Kinder" näher zu bringen wieder am Ar*****.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich hab absolut nicht gegen das Ausländermädchen. Sie ist nett und die Eltern auch ganz cool. Ich sähe es einfach auch gerne, wenn er mit CH-Gschpändli spielen würde...
Wir haben aktuell das Problem, dass Niklas kaum mit anderen Kinder auf dem Spielplatz spielt. Die "Teams" haben sich bereits gebildet, und wenn Niklas auf den Spielplatz geht (mit mir), dann beschäftigt er sich entweder alleine oder zieht mich in ein Spiel. Die anderen Kinder schicken ihn vielweg, wenn er mitspielen will. Wenn ich sie darauf anspreche dann sagen sie ganz lieb und nett: "nein, er darf nicht mitspielen". Wenn ich dann z.B. frage "Wieso", kommt die Antwort "eifach..." und auf meinen Einwand "das macht ihn aber traurig" - "dehaut..."
Die anderen Müttern schicken Ihre Kinder zum jeweils anderen, und so kennen sich diese Kinder bereits. Für uns ist das schwierig, weil ich arbeite und dann ist er bei Grosi, und wenn ich dann mal zu Hause wäre, sind die anderen nicht zu Hause oder schon bei den anderen. Und die paar mal wo es geklappt hat, hat sich Niklas so schlecht benommen, dass die Kinder lieber mit "den anderen" spielen....
AUSSER ein Ausländermädchen. Sie freut sich immer sehr wenn Niklas auf den Spielplatz kommt. Auch Niklas mag das Mädchen sehr gut. Wenn ich jetzt zum Beispiel eines der älteren Mädchen frage ob sie Niklas ein wenig unter ihre Fittiche nimmt, dann geht das solange gut bis das Ausländermädchen kommt und Niklas quasi wieder in Beschlag nimmt (weil die anderen auch nicht mit ihr spielen wenn "andere" da sind). Dann sind meine Versuche ihn den gleichaltrigen "CH-Kinder" näher zu bringen wieder am Ar*****.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich hab absolut nicht gegen das Ausländermädchen. Sie ist nett und die Eltern auch ganz cool. Ich sähe es einfach auch gerne, wenn er mit CH-Gschpändli spielen würde...