Hallo Kathrin
Als erstes möchte ich mich ganz herzlich bedanken, das du hier immer so tolle Ratschläge erteilst.
Mein Kleiner ist mittlerweile fast 2,5 Jahre alt und ein sehr sehr lieber Junge. Wir haben bloss ein Problem und zwar egal wo wir sind, Treffs mit anderen Müttern, Spielplatz etc. Er wird ständig von "dominanteren" Kinder geschubst oder geschlagen. Er zieht das fast wie ein Magnet an. Daher hat er sich auch zurückgezogen und spielt gar nicht mehr gerne mit gleichaltrigen Kinder.
Mit Kindern so ab 4/5 kann er sehr gut spielen, da dort alles etwas "ruihger" zugeht. Er spielt auch nicht so gerne "wild", er tobt sicherlich mal gerne im Wald herum. Aber zu Hause spiele ich sehr viel mit ihm. Solche Spiele ab 3, Memorie, Puzzle, Domino etc. oder ich "Autöle" auch gerne mit ihm oder spiele Lego. Aber halt alles etwas "ruihger".
Er hat selber auch nicht so ein grosses Selbstbewusstein, jetzt im Vergleich zu anderen Kindern in seinem Alter oder er zeigt es vielleicht auf einfach anders. Er ist extrem auf mich bezogen und klebt immer regelrecht an mir. Ich muss auch überall mit ihm mit und er kommt auch jetzt noch immer bei mir mit aufs WC. Einfach so als Beispiel. Er ist immer in dem Raum, in dem ich auch bin. Im Alltag mache ich eigentlich alles mit ihm. Er darf auch beim Kochen, Putzen etc. helfen.
Nun weiss ich einfach nicht wie ich mich verhalten soll. Ich würde ihn gerne darin bestärken das er siene Sache gut macht und er auch mal ein paar Schritte ohne mich gehen kann.
Dann kommt eben noch mein "grösstes" Problem hinzu, das er ständig geschupbst oder geschlagen wird und ich weiss da nicht wie ich mich verhalten soll. Anfänglich habe ich ihm beigebracht das er einfach ganz laut "Nein" sagen soll. Das hat dann auch geklappt, hat jedoch die anderen Kindern nicht beeindruckt und sie haben ihn weitergeschubst. Mittlerweile getraut er sich jetzt auch das "Nein" sagen nicht mehr. Ich weiss auch nicht, ob ich in solchen Situationen eingreifen soll. Anfänglich hab ich das nicht getan, da ich auch dachte, das dies Sache der Mamis ist. Aber da es nicht besser, eher noch schlimmer wird hab ich jetzt auch ab und zu mal eingegriffen und halt mal was zum Kind gesagt. Aber da komme ich mir auch irgendwie "blöde" vor, da ich mich auch nicht einmischen will, auch nicht in die Erziehung der Kinder.
Hast du mir vielleicht Tipps wie ich in solchen Situationen reagieren soll? Wie kann ich ihm etwas mehr Selbstvertrauen "beibringen"?
Ich bin dir wirklich ganz dankbar für die Ratschläge.
Liebe Grüsse
Sabi