Probleme mit meinem Sohn

hallo kathrin
eine weile ist es her, seit du mir deine hilfe angeboten hast und mir auch helfen konntest mit meinem sohn. nun gibt es wieder ein paar probleme
mein sohn (3 1/4) hat zurzeit die angewohnheit, mir ständig zu wiedersprechen. wenn ich ihm sage "ich möcht dass du das jetzt wäg rumsch..." dann höre ich von ihm "nei weisch ich mues mit dem das und das mache...". egal was ich sage, er hat immer eine ausrede parat. auch hat er begonnen zu lügen, wobei ich nicht weiss, wie ernst ich das in seinem alter nehmen soll. wenn ich z.b. sage "wo häsch s'buech versorget?", dann sagt er z.b. "im zimmer". wenn ich dann ins zimmer gehe und nachfrage wo genau, dann sagt er "do" aber da ist nichts von einem buch zu sehen.
dann noch was... wenn ich z.b. in der küche am koch bin - er kommt zu mir in die küche und nimmt ein messer von der ablage weg, ich sage zu ihm "ich möcht dass du s'mässer wieder ane leisch...", er lacht mich an und läuft mit dem messer davon. soll ich ihm einfach nachgehen und ihm das messer wegnehmen oder ihn mit erklärung in die auszeit bringen?
irgendwie weiss ich einfach nicht recht, wie ich mich verhalten und damit umgehen soll.
er muss einfach immer provozieren, wenn ich sage nein, lass das sein, so muss er es ganz sicher noch einmal probieren, anfassen, was auch immer.
ich danke dir für deine tipps.
grüessli
sa
eine weile ist es her, seit du mir deine hilfe angeboten hast und mir auch helfen konntest mit meinem sohn. nun gibt es wieder ein paar probleme

mein sohn (3 1/4) hat zurzeit die angewohnheit, mir ständig zu wiedersprechen. wenn ich ihm sage "ich möcht dass du das jetzt wäg rumsch..." dann höre ich von ihm "nei weisch ich mues mit dem das und das mache...". egal was ich sage, er hat immer eine ausrede parat. auch hat er begonnen zu lügen, wobei ich nicht weiss, wie ernst ich das in seinem alter nehmen soll. wenn ich z.b. sage "wo häsch s'buech versorget?", dann sagt er z.b. "im zimmer". wenn ich dann ins zimmer gehe und nachfrage wo genau, dann sagt er "do" aber da ist nichts von einem buch zu sehen.
dann noch was... wenn ich z.b. in der küche am koch bin - er kommt zu mir in die küche und nimmt ein messer von der ablage weg, ich sage zu ihm "ich möcht dass du s'mässer wieder ane leisch...", er lacht mich an und läuft mit dem messer davon. soll ich ihm einfach nachgehen und ihm das messer wegnehmen oder ihn mit erklärung in die auszeit bringen?
irgendwie weiss ich einfach nicht recht, wie ich mich verhalten und damit umgehen soll.
er muss einfach immer provozieren, wenn ich sage nein, lass das sein, so muss er es ganz sicher noch einmal probieren, anfassen, was auch immer.
ich danke dir für deine tipps.
grüessli
sa