Trotzen und täubelen trotz Krankheit....

Hoi Kathrin
also jetzt bin ich so ziehmlich am Anschlag was unseren Sohn 2 1/4J anbelangt, heute morgen gab es eine riesen Geschichte wegen nichts.
Also, seit ca.einer Woche ist unser Sohn krank, mit hohem Fieber und Husten,gestern waren wir das 2.mal beim Arzt, da das Fieber zwar etwas besser wurde, der Husten jedoch viiiel schlimmer. Er sei vor einer Lungenentzündung,und brauche Antibiotika.
In der letzten Woche ging was Essen und Schlafen anbelangt alles drunter und drüber,ersteres verweigerte er oder ass halt nur wenig,meist auch nur ein Joghurt o.ä.Das Schlafen ging halt schlecht weil er so husten musste, und wir nahmen ihn viel zu uns ins Bett. Das ist ja auch alles ok so.
Einmal wurde er in der Nacht wach und hatte Hunger.Also haben wir entschieden,dass er ein Joghurt in unserem Bett essen darf.
Wir waren einfach froh, dass er Hunger hatte.
Gestern hatte er auch zum zvieri das erste Mal wieder Hunger und Lust auf Spaghetti, da ich no welche im Kühlschrank hatte, machte ich ihm also zum zvieri Spaghetti. Zum Znacht hatter er noch ein Joghurt und Stängeli mit Käse.
In der Nacht, die mein Mann übernahm,hatter er wieder die Idee ein Joghurt essen zu können.Mein Mann sagte dann, dass er am Morgen wieder essen könne.
Heute Morgen erwachte unser Sohn in unserem Bett, mein Mann war schon weg.Ich war schon wach mit dem Kleinen 4,5Mt.
Ich begrüsste ihn und fragte ob er ein Honigbrot wolle? "Ja" war seine Antwort.Danach verschwand er im Bett meines Mannes und weinte traurig.Ich ging zu ihm und fragte was los sei? Er sagte dass er im Bett Joghurt mit Papi essen wolle.Ich erklärte ihm,dass es ihm ja wieder besser gehe und wir somit wieder in der Küche essen.
Da flippte er total aus und schrie.Ich sagte, ich möchte dass du dich hinsetzt und das Brot isst, dass er ja gewollt hatte. Sonst werde ich das Brot weglegen und es gibt nichts mehr. Er sagte er wolle nicht und somit musste ich den Teller forträumen.
Von da an schrie und täubelete er,ich wusste nicht mehr was machen,zuerst konnte ich ruhig bleiben, aber da ich auch langsam am Anschlag bin nach einer Woche Krankenpflege. Wurde auch ich langsam nervös.Ich brachte ihn in sein Zimmer er warf SPielzeug an die Tür, haute dagegen usw.Zwischendurch war ich am Schöppelen und dann kam er und schlug mich.Ich hielt ihn an den Armen und sprach zu ihm er solle das unterlassen, und er mache Mami so böse und traurig wenn er das macht.
Ich wusste mir nicht mehr zu helfen und sagte nochmals er muss in sein Zimmer und wenn er raus komme, schliesse ich die Tür ab.
Natürlich folgte er nicht und ich schloss die Tür. Dann gings weiter bin dem Lärm, dass er Büechli usw. an die Tür schoss.Ich reagierte nicht.
Als es ruhiger wurde, ging ich hin und sprach, dass er raus darf, wenn er bis die Backofenuhr piepst(2Min) ruhig sein kann. Darauf ging er nicht ein und alles begann von vorn.So ging das weiter und weiter.Insgesamt war er sicher eine Stunde im Zimmer.
Ich war hin und hergerissen, einerseits ist er doch noch etwas krank soll ich nachgeben, anderseits hat er die Kraft so lange zu toben, und mich so auszureizen.
Schlussendlich ist er auf mein Deal eingegangen, wartete 2min und durfte dann raus.Wir sprachen darüber, er wollte einfach ein Joghurt im Bett essen sagte er!
2Stunden Streit und gerissene Nerven wegen diesem Nichts?
Wie kann es sein, dass ein Junge obwohl er krank ist, noch so trotzig sein kann?Ich zweifle wirklich,ob wir es noch mit einem "normalen"Kind zu tun haben. oder was ich falsch mache, dass ich immer wieder solche Streitereien mit ihm habe.
Ich weiss schon dass dieses Alter schwierig sein kann, aber so?
Es hilt alles nichts,manchmal will er einfach nicht folgen.und ich habe keine Ahnung wie ich ihn bändigen kann.
Manchmal ist er so herzlich,streichelt mich und sagt wie gern er mich habe usw. Dann hat er auch so eine "reife" Art und spricht schöne Sätze,manchmal bäbelet er aber undman versteht ihn nicht! und auch ausserhalb der eigenen 4Wände ist er so insich gekehrt, dass ich denke, das kann doch nicht ein und der selbe Junge sein.
Er haut auch immer gleich, wenn er das Gefühl hat er werde falsch behandelt,wenn z.B. der Kleine beim rumzappeln mit der Hand an seinen Kopf kommt, hat er das Gefühl er wird geschlagen und wil dann den Kleinen auch irgendwie plagen.Zwar zum Glück bis jetzt nie fest, aber ich muss es schon beobachten.
Puhh das ist ein langer Roman, sorry!
Liebe Grüsse
also jetzt bin ich so ziehmlich am Anschlag was unseren Sohn 2 1/4J anbelangt, heute morgen gab es eine riesen Geschichte wegen nichts.
Also, seit ca.einer Woche ist unser Sohn krank, mit hohem Fieber und Husten,gestern waren wir das 2.mal beim Arzt, da das Fieber zwar etwas besser wurde, der Husten jedoch viiiel schlimmer. Er sei vor einer Lungenentzündung,und brauche Antibiotika.
In der letzten Woche ging was Essen und Schlafen anbelangt alles drunter und drüber,ersteres verweigerte er oder ass halt nur wenig,meist auch nur ein Joghurt o.ä.Das Schlafen ging halt schlecht weil er so husten musste, und wir nahmen ihn viel zu uns ins Bett. Das ist ja auch alles ok so.
Einmal wurde er in der Nacht wach und hatte Hunger.Also haben wir entschieden,dass er ein Joghurt in unserem Bett essen darf.
Wir waren einfach froh, dass er Hunger hatte.
Gestern hatte er auch zum zvieri das erste Mal wieder Hunger und Lust auf Spaghetti, da ich no welche im Kühlschrank hatte, machte ich ihm also zum zvieri Spaghetti. Zum Znacht hatter er noch ein Joghurt und Stängeli mit Käse.
In der Nacht, die mein Mann übernahm,hatter er wieder die Idee ein Joghurt essen zu können.Mein Mann sagte dann, dass er am Morgen wieder essen könne.
Heute Morgen erwachte unser Sohn in unserem Bett, mein Mann war schon weg.Ich war schon wach mit dem Kleinen 4,5Mt.
Ich begrüsste ihn und fragte ob er ein Honigbrot wolle? "Ja" war seine Antwort.Danach verschwand er im Bett meines Mannes und weinte traurig.Ich ging zu ihm und fragte was los sei? Er sagte dass er im Bett Joghurt mit Papi essen wolle.Ich erklärte ihm,dass es ihm ja wieder besser gehe und wir somit wieder in der Küche essen.
Da flippte er total aus und schrie.Ich sagte, ich möchte dass du dich hinsetzt und das Brot isst, dass er ja gewollt hatte. Sonst werde ich das Brot weglegen und es gibt nichts mehr. Er sagte er wolle nicht und somit musste ich den Teller forträumen.
Von da an schrie und täubelete er,ich wusste nicht mehr was machen,zuerst konnte ich ruhig bleiben, aber da ich auch langsam am Anschlag bin nach einer Woche Krankenpflege. Wurde auch ich langsam nervös.Ich brachte ihn in sein Zimmer er warf SPielzeug an die Tür, haute dagegen usw.Zwischendurch war ich am Schöppelen und dann kam er und schlug mich.Ich hielt ihn an den Armen und sprach zu ihm er solle das unterlassen, und er mache Mami so böse und traurig wenn er das macht.
Ich wusste mir nicht mehr zu helfen und sagte nochmals er muss in sein Zimmer und wenn er raus komme, schliesse ich die Tür ab.
Natürlich folgte er nicht und ich schloss die Tür. Dann gings weiter bin dem Lärm, dass er Büechli usw. an die Tür schoss.Ich reagierte nicht.
Als es ruhiger wurde, ging ich hin und sprach, dass er raus darf, wenn er bis die Backofenuhr piepst(2Min) ruhig sein kann. Darauf ging er nicht ein und alles begann von vorn.So ging das weiter und weiter.Insgesamt war er sicher eine Stunde im Zimmer.
Ich war hin und hergerissen, einerseits ist er doch noch etwas krank soll ich nachgeben, anderseits hat er die Kraft so lange zu toben, und mich so auszureizen.
Schlussendlich ist er auf mein Deal eingegangen, wartete 2min und durfte dann raus.Wir sprachen darüber, er wollte einfach ein Joghurt im Bett essen sagte er!
2Stunden Streit und gerissene Nerven wegen diesem Nichts?
Wie kann es sein, dass ein Junge obwohl er krank ist, noch so trotzig sein kann?Ich zweifle wirklich,ob wir es noch mit einem "normalen"Kind zu tun haben. oder was ich falsch mache, dass ich immer wieder solche Streitereien mit ihm habe.
Ich weiss schon dass dieses Alter schwierig sein kann, aber so?
Es hilt alles nichts,manchmal will er einfach nicht folgen.und ich habe keine Ahnung wie ich ihn bändigen kann.
Manchmal ist er so herzlich,streichelt mich und sagt wie gern er mich habe usw. Dann hat er auch so eine "reife" Art und spricht schöne Sätze,manchmal bäbelet er aber undman versteht ihn nicht! und auch ausserhalb der eigenen 4Wände ist er so insich gekehrt, dass ich denke, das kann doch nicht ein und der selbe Junge sein.
Er haut auch immer gleich, wenn er das Gefühl hat er werde falsch behandelt,wenn z.B. der Kleine beim rumzappeln mit der Hand an seinen Kopf kommt, hat er das Gefühl er wird geschlagen und wil dann den Kleinen auch irgendwie plagen.Zwar zum Glück bis jetzt nie fest, aber ich muss es schon beobachten.
Puhh das ist ein langer Roman, sorry!
Liebe Grüsse