Will nicht mehr in seinem Bett schlafen

Da bin ich schon wieder mit einem neuen akuten Problem.
Mit unserem Sohn (fast 3) hatten wir schon immer Probleme mit dem alleine Einschlafen. Seit ca. September hat es dann aber wunderbar geklappt mit Kassetten hören. Ich war richtig stolz auf ihn und er auch auf sich selber. Seit Sonntag aber will er partout nicht mehr in seinem Zimmer schlafen. Am Sonntag abend brachten wir ihn wie immer ins Bett mit Büchlein erzählen. Dann nach ca. 5 min gings los. Er schrie wie am Spiess und zitterte am ganzen Körper und war doch irgendwie ganz verkrampft. Sein Papi legte sich dann für einige Minuten zu ihm, jedoch ohne Erfolg, er schrie und zitterte weiter. Er sagte immer, er wolle ins Elternbett schlafen kommen. Auf die Frage warum, erhielten wir keine Antwort. Ich muss dazu sagen, dass wir am Nachmittag Besuch von seinen 2 Cousins hatten ( 11 und 13 Jahre alt). Sie spielten eine Zeitlang in seinem Zimmer. Die Eltern habe ich gefragt und sie ihre Kinder, vorgefallen sei da nichts. Sie haben Kassetten gehört, mit den Autos gespielt und Verstecken. Er schlief dann nach 2 h Gebrüll bei uns. Am Montag war auch der Mittagsschlaf bzw. Ruhe nicht möglich. Er schrie wie am Spiess. Am Mo abend schlief er innerhalb kürzester Zeit ein, wahrscheinlich war er so müde. Am Dienstag schlief er nach einiger Zeit dann doch ein, kam aber schon nach 1 Stunde und wollte nicht mehr ins sein Bett. Gestern abend hatten wir 2 h bis er eingeschlafen war. Meine Frage ist nun, hat ihn evt. doch etwas erschreckt am Sonntag nachmittag? Was mir seit Montag aufgefallen ist, ist das er mich auf Schritt und Tritt verfolgt, ich kann nicht mehr alleine aufs Wc oder in ein anderes Zimmer was holen, er spielt auch nicht mehr alleine, wenn wir zusammen spielen, essen etc. sitzt er immer so nah bei mir wie es geht. Früher konnte er gut und gerne bis zu einer Stunde alleine spielen, sei es im Raum, wo ich war oder in seinem Zimmer. Ich bin völlig ratlos was da los ist. Kann es auch einen Entwicklungsschub sein? Wie gehe ich am besten damit um? Ich würde es so gerne verstehen und ihm helfen.
Hoffe, Du kannst mir einen Rat geben.
Liebe Grüsse
Möndli
Mit unserem Sohn (fast 3) hatten wir schon immer Probleme mit dem alleine Einschlafen. Seit ca. September hat es dann aber wunderbar geklappt mit Kassetten hören. Ich war richtig stolz auf ihn und er auch auf sich selber. Seit Sonntag aber will er partout nicht mehr in seinem Zimmer schlafen. Am Sonntag abend brachten wir ihn wie immer ins Bett mit Büchlein erzählen. Dann nach ca. 5 min gings los. Er schrie wie am Spiess und zitterte am ganzen Körper und war doch irgendwie ganz verkrampft. Sein Papi legte sich dann für einige Minuten zu ihm, jedoch ohne Erfolg, er schrie und zitterte weiter. Er sagte immer, er wolle ins Elternbett schlafen kommen. Auf die Frage warum, erhielten wir keine Antwort. Ich muss dazu sagen, dass wir am Nachmittag Besuch von seinen 2 Cousins hatten ( 11 und 13 Jahre alt). Sie spielten eine Zeitlang in seinem Zimmer. Die Eltern habe ich gefragt und sie ihre Kinder, vorgefallen sei da nichts. Sie haben Kassetten gehört, mit den Autos gespielt und Verstecken. Er schlief dann nach 2 h Gebrüll bei uns. Am Montag war auch der Mittagsschlaf bzw. Ruhe nicht möglich. Er schrie wie am Spiess. Am Mo abend schlief er innerhalb kürzester Zeit ein, wahrscheinlich war er so müde. Am Dienstag schlief er nach einiger Zeit dann doch ein, kam aber schon nach 1 Stunde und wollte nicht mehr ins sein Bett. Gestern abend hatten wir 2 h bis er eingeschlafen war. Meine Frage ist nun, hat ihn evt. doch etwas erschreckt am Sonntag nachmittag? Was mir seit Montag aufgefallen ist, ist das er mich auf Schritt und Tritt verfolgt, ich kann nicht mehr alleine aufs Wc oder in ein anderes Zimmer was holen, er spielt auch nicht mehr alleine, wenn wir zusammen spielen, essen etc. sitzt er immer so nah bei mir wie es geht. Früher konnte er gut und gerne bis zu einer Stunde alleine spielen, sei es im Raum, wo ich war oder in seinem Zimmer. Ich bin völlig ratlos was da los ist. Kann es auch einen Entwicklungsschub sein? Wie gehe ich am besten damit um? Ich würde es so gerne verstehen und ihm helfen.
Hoffe, Du kannst mir einen Rat geben.
Liebe Grüsse
Möndli