Wie bekommen wir das nur in Griff?

Hallo zusammen, hallo Kathrin,
ich habe mal ein bisschen auf Deiner HP gestöbert...da gibts so viele Dinge zu lesen und es tut gut!
Also, nun zu einem Problem das wir haben, mit unserer mittleren Tochter:
Ich hatte bis jetzt eigentlich das Gefühl, dass es sehr gut läuft mit ihr, sie ist hilfsbereit, ist oft folgsamer als ihre ältere Schwester, wirklich ein tolles Mädchen. Nur - immer wieder, so phasenweise, wenn ich die Zimmer gründlich putze, finde ich bei ihr, oder anderswo in unserem Haus zB. Ueberbleibsel von leeren Jogourtbecher, ueberbleibsel von Kaugummis, Zeltlis, Riegel....es ging schon so weit, dass sie uns die Zuckerdose und den Honig nahm und im Zimmer immer wieder davon ass. Sie ist eine richtig kleine Geniesserin, schon beim Stillen als Baby war es so. Immer wieder kleine Häbbchen..so zwischendrin...und der Tag war gut.
Ich versuchte ihr den normalen Tagesablauf beizubringen. Leider ist sie manchmal etwas na ja...heikel, was das Essen betrifft. Also, wenn es etwas gibt, was sie nicht so mag, dann entsorgte sie es einfach, wenn ich mich um die anderen Kinder kümmern musste, und später schlich sie sich in die Küche und holte sich das, auf was sie Lust hatte.
Manchmal gibt es Zeiten, wo sie das nicht macht. Dann gibt es wieder die anderen Zeiten, wo es immer wieder vorkommt. Jedesmal verspricht sie, dass sie es nicht mehr machen würde nd mich fragt, wenn sie etwas essen will. Es gibt auch Süsses bei uns - aber in Mass. Sie klaute mir auch schon Bouillon Würfel, um sie zu essen.
Da wir uns auch mit Entwicklungspsychologie intensiv beschäftigen, haben wir uns auch gefragt, ob sie in der Geschwisterkonstellation irgendwie zu kurz kommt. Oder ein Vitaminmangel, der sie auszugleichen versucht. Wir haben uns sehr viel hinterfragt, was wir machen könnten, dass wir ihr vertrauen können und sie nicht mehr klaut.
Sie liess auch schon im Laden Süsses mitgehen, sie musste dann hin und es wieder zurückgeben.
Ich habe mich auch gefragt, ob ich zu konsequent bin, ich möchte auch nicht, dass sie Süsses als Trost benutzt oder als Bestätigung.
Wir haben auch schon mit ihr Gespräche geführt, wo wir sie gefragt haben, warum, wieso und wie wir ihr helfen könnten.
Irendwie tut es mir einfach weh, dass ich ihr nicht vertrauen kann, dass sie uns Dinge stibitzt. Vielleicht bin ich manchmal zu aufbrausend...ich zeige manchmal meinen Frust und sage es ihnen auch, wenn ich frustriert bin.
Ich bin dankbar, habe ich in einem anderen Forum schon sehr viele Tipps gekriegt, wie ich auch mit ihrem "Zaubertrank" brauen umgehen kann. Es weckt in mir viele Erinnerungen, wie ich selber war, und es fast nie ausleben durfte. Meine Mutter war dann serh oft stinkesauer. Vielleicht habt Ihr mir auch irgendwelche Tipps und Anregungen.
Vielen Dank schon zum Voraus!
Liebe Grüsse
Tikwah
ich habe mal ein bisschen auf Deiner HP gestöbert...da gibts so viele Dinge zu lesen und es tut gut!
Also, nun zu einem Problem das wir haben, mit unserer mittleren Tochter:
Ich hatte bis jetzt eigentlich das Gefühl, dass es sehr gut läuft mit ihr, sie ist hilfsbereit, ist oft folgsamer als ihre ältere Schwester, wirklich ein tolles Mädchen. Nur - immer wieder, so phasenweise, wenn ich die Zimmer gründlich putze, finde ich bei ihr, oder anderswo in unserem Haus zB. Ueberbleibsel von leeren Jogourtbecher, ueberbleibsel von Kaugummis, Zeltlis, Riegel....es ging schon so weit, dass sie uns die Zuckerdose und den Honig nahm und im Zimmer immer wieder davon ass. Sie ist eine richtig kleine Geniesserin, schon beim Stillen als Baby war es so. Immer wieder kleine Häbbchen..so zwischendrin...und der Tag war gut.
Ich versuchte ihr den normalen Tagesablauf beizubringen. Leider ist sie manchmal etwas na ja...heikel, was das Essen betrifft. Also, wenn es etwas gibt, was sie nicht so mag, dann entsorgte sie es einfach, wenn ich mich um die anderen Kinder kümmern musste, und später schlich sie sich in die Küche und holte sich das, auf was sie Lust hatte.
Manchmal gibt es Zeiten, wo sie das nicht macht. Dann gibt es wieder die anderen Zeiten, wo es immer wieder vorkommt. Jedesmal verspricht sie, dass sie es nicht mehr machen würde nd mich fragt, wenn sie etwas essen will. Es gibt auch Süsses bei uns - aber in Mass. Sie klaute mir auch schon Bouillon Würfel, um sie zu essen.
Da wir uns auch mit Entwicklungspsychologie intensiv beschäftigen, haben wir uns auch gefragt, ob sie in der Geschwisterkonstellation irgendwie zu kurz kommt. Oder ein Vitaminmangel, der sie auszugleichen versucht. Wir haben uns sehr viel hinterfragt, was wir machen könnten, dass wir ihr vertrauen können und sie nicht mehr klaut.
Sie liess auch schon im Laden Süsses mitgehen, sie musste dann hin und es wieder zurückgeben.
Ich habe mich auch gefragt, ob ich zu konsequent bin, ich möchte auch nicht, dass sie Süsses als Trost benutzt oder als Bestätigung.
Wir haben auch schon mit ihr Gespräche geführt, wo wir sie gefragt haben, warum, wieso und wie wir ihr helfen könnten.
Irendwie tut es mir einfach weh, dass ich ihr nicht vertrauen kann, dass sie uns Dinge stibitzt. Vielleicht bin ich manchmal zu aufbrausend...ich zeige manchmal meinen Frust und sage es ihnen auch, wenn ich frustriert bin.
Ich bin dankbar, habe ich in einem anderen Forum schon sehr viele Tipps gekriegt, wie ich auch mit ihrem "Zaubertrank" brauen umgehen kann. Es weckt in mir viele Erinnerungen, wie ich selber war, und es fast nie ausleben durfte. Meine Mutter war dann serh oft stinkesauer. Vielleicht habt Ihr mir auch irgendwelche Tipps und Anregungen.
Vielen Dank schon zum Voraus!
Liebe Grüsse
Tikwah