hilfe mein sohn schläft nicht mehr durch

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

hilfe mein sohn schläft nicht mehr durch

Beitragvon Sandra72 » 04.11.2008, 13:46

hallo kathrin

sorry, dass ich die nachricht zweimal ans falsche ort geschickt habe. hoffentlich klappt es jetzt...

da ich ein problem habe wende ich mich an dich: unser sohn ist 2 1/2 jahre alt und schläft seit zwei wochen nicht mehr durch. er kommt mitten in der nacht zu uns ins zimmer und weckt uns auf. er möchte dann bei uns weiterschlafen. dies ist dann immer so zwischen 02.00 - 04.00. da mein mann um 05.30 aufsteht möchte ich unter der woche nicht, dass er bei uns weiterschläft sondern bring in wieder in sein bett. denn sonst wacht er wieder auf wenn er den wecker hört. dann muss ich jedoch zu ihm liegen bis er wieder schläft. dies geht bis zu einer stunde...zur zeit wacht er dann schon wieder zwischen 05.30 und 06.30 auf und kann dann nicht mehr schlafen. ich weiss bald nicht mehr was ich tun soll...habe schon oft erklärt dass er in sein bett soll und mami und papi auch schlafen wollen, aber dass nützt nichts. ich weiss auch nicht ober dass schon versteht. im mai waren wir in england und hatte nur ein zimmer. unser sohn hatte ein reisebettli in unserem zimmer. da habe ich angefangen immer zu ihm zu liegen bis er schläft, weil er in der fremden umgebung im fremden bettli nicht schlafen konnte und wie verrückt weinte. seit her kann ich ihm das nicht mehr abgewöhnen! sogar beim mittagsschlaf muss ich zu ihm liegen. wir haben auch schon probiert konsequent zu sein und nach den gutenachritual (geschichli lesen, schoppen trinken, kuscheln) einfach rauszugehen.dann weint er so lange bis er erbrechen muss. ich habe nicht lust jeden abend oder sogar nachts das bett frisch zu beziehen. viellicht ist dass auch der fehler, denn nachts möchte ich nicht das mein mann aufwacht und möchte auf keinen fall dass er erbrechen muss. sollte ich es einfach durchziehen und halt ein paar mal dieses erbrechen über ihn ergehen lassen? meinst du, dass er es dann vielleicht einsieht dass es nichts nützt? es ist halt schon sehr nervenaufreibend, vorallem nachts.

kannst du mir ein paar tipps geben wie ich es schaffe dass er 1. am abend und am mittag ohne mich einschlafen kann und 2. dass er wieder durchschlaft?

vielen dank für deine baldige antwort.

grüsse - sandra :oops:
Sandra72
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2008, 10:12
Wohnort: Heiden

Beitragvon Kathrin Buholzer » 04.11.2008, 14:59

hallo kathrin

sorry, dass ich die nachricht zweimal ans falsche ort geschickt habe. hoffentlich klappt es jetzt...

Kein Problem! Schön, dass du hier her gefunden hast, herzlich willkommen!

da ich ein problem habe wende ich mich an dich: unser sohn ist 2 1/2 jahre alt und schläft seit zwei wochen nicht mehr durch.

Ist etwas vorgefallen in der Zeit? Hat das angefangen als ihr in den Ferien wart? Ich kann dir empfehlen für ein nächstes Mal, dass du solche Veränderungen immer vorher mit ihm absprichst. Wenn ihr in die Ferien geht, dann sag ihm, dass es hier nur ein Zimmer hat und dass deshalb alle zusammen im gleichen Zimmer schlafen. Zeig ihm schon bevor ihr geht das Reisebett, evt. darf er auch schon mal reinsteigen und mal schauen, wie es sich dort drin anfühlt. Schau auch, dass du ein paar Dinge die er kennt aus seinem Zimmer dabei hast, dann fühlt er sich nicht so fremd.

er kommt mitten in der nacht zu uns ins zimmer und weckt uns auf. er möchte dann bei uns weiterschlafen. dies ist dann immer so zwischen 02.00 - 04.00. da mein mann um 05.30 aufsteht möchte ich unter der woche nicht, dass er bei uns weiterschläft sondern bring in wieder in sein bett. denn sonst wacht er wieder auf wenn er den wecker hört. dann muss ich jedoch zu ihm liegen bis er wieder schläft. dies geht bis zu einer stunde...zur zeit wacht er dann schon wieder zwischen 05.30 und 06.30 auf und kann dann nicht mehr schlafen.

Es geht immer recht schnell, wenn die Kinder aus dem Rhythmus kommen, dass sie sich so etwas angewöhnen. Deshalb ist es wichtig, dass er sich das erst gar nicht angewöhnt.
Besprich das am besten mal mit ihm. Sag ihm, dass ihr jetzt wieder zurück seid und dass er nun wieder in seinem Bett schlafen muss. Schau auch einmal den Rhythmus am Tag an. Hat sich da etwas verändert? Evt. braucht er auch etwas weniger Schlaf? Macht er am Mittag noch einen Mittagsschlaf? Wenn ja, von wann bis wann?


ich weiss bald nicht mehr was ich tun soll...habe schon oft erklärt dass er in sein bett soll und mami und papi auch schlafen wollen, aber dass nützt nichts. ich weiss auch nicht ober dass schon versteht. im mai waren wir in england und hatte nur ein zimmer. unser sohn hatte ein reisebettli in unserem zimmer. da habe ich angefangen immer zu ihm zu liegen bis er schläft, weil er in der fremden umgebung im fremden bettli nicht schlafen konnte und wie verrückt weinte. seit her kann ich ihm das nicht mehr abgewöhnen!

Gerade deshalb ist es sehr wichtig, dass du ihm sagst, dass ihr jetzt wieder zu Hause seid und dass er da wieder in seinem Bett bleiben soll.

sogar beim mittagsschlaf muss ich zu ihm liegen. wir haben auch schon probiert konsequent zu sein und nach den gutenachritual (geschichli lesen, schoppen trinken, kuscheln) einfach rauszugehen.

Versuch doch mal das Ganze umzukehren. Milchschoppen (so in ein paar Monaten kannst du den eigentlich langsam weglassen. Milch einfach am Abend in eine Tasse geben. Ihr könnt zusammen eine schöne Tasse aussuchen und er darf die Milch jetzt in einer Tasse trinken. Gib ihn den Schoppen nicht grad unmittelbar vor dem Schlafen, das füllt nur den Bauch und mit vollem Bauch schläft es sich nicht so gut.
Ich würde umziehen, waschen, zähneputzen und dann erst die Geschichte erzählen. Kuschelt euch irgendwo ungestört hin, das kann auch schon im Bett sein. Je nachdem, ob er schon aufs WC geht, lass ihn direkt vor dem ins Bett gehen nochmals aufs WC gehen. Im Bett kannst du dann noch einen Moment zu ihm sitzen, evt. könnt ihr auch den Tag noch Revue passieren lassen, ein Lied singen und dich dann von ihm verabschieden.
Versuch den Abend wirklich ruhig zu gestalten. Jedes laute Wort, jede Unruhe stört das Abendritual. Bleib ruhig aber bestimmt und sei bereit, sie wenn nötig immer und immer wieder ins Zimmer zu begleiten oder wenn nötig auch einen Moment die Türe zu schliessen. Du kannst ja einen Molton, oder ein Badetuch aufs Bett legen.
Das Problem ist, dass er sich jetzt schon daran gewöhnt hat. Er weiss auch genau, wie er dich an sein Bett "binden" kann.
Besprich mit ihm in Ruhe das ganze Gute-Nacht Ritual.
Sag ihm, was du von ihm möchtest. Wie das vor dem "ins Bett gehen" und dann wenn er im Bett ist genau ablaufen soll. (Positiv formulieren). Ihr könnt auch zusammen besprechen was er tun kann, wenn er z.B noch gar nicht so müde ist, oder nicht einschlafen kann.
Wichtig ist, dass ihr bevor du ihn ins Bett bringt nochmals genau sagt, WAS ihr genau von ihm möchtet.
"Robin, jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus.
Wenn er ruft oder rauskommen will, dann gehst du nochmals zu ihm und sagst ihm ganz ruhig, dass er sich beruhigen und abliegen soll.
Nicht nur drohen! Also nicht: Wenn du jetzt rauskommst schliessen wir die Türe, besser: "Schau, wenn du jetzt schön im Bett bleibst, dann können wir die Türe offen lassen. Wenn du aber immer wieder rauskommst, dann muss ich die Türe einen Moment zu machen.
Du kannst auch mit ihm abmachen, dass du jetzt ein paar Minuten rausgehst, noch irgendetwas erledigen gehst und er dann schön ruhig liegen bleiben soll. Sag ihm, wenn das gut klappt, dass du dann nochmals kurz bei ihm vorbeischaust.
Wenn er erbricht, dann versuch ruhig zu bleiben, putze es weg und sag ihm, dass er im Bett bleiben soll. Leg allenfalls einen Molton oder ein Badetuch ins Bett, damit es vielleicht etwas einfacher zum putzen geht. (Und wie gesagt, nicht mehr soviel Milch geben und auch nicht mehr unmittelbar vor dem Schlafen, dann kötzelt es sich auch etwas weniger gut...)



dann weint er so lange bis er erbrechen muss. ich habe nicht lust jeden abend oder sogar nachts das bett frisch zu beziehen. viellicht ist dass auch der fehler, denn nachts möchte ich nicht das mein mann aufwacht und möchte auf keinen fall dass er erbrechen muss. sollte ich es einfach durchziehen und halt ein paar mal dieses erbrechen über ihn ergehen lassen? meinst du, dass er es dann vielleicht einsieht dass es nichts nützt? es ist halt schon sehr nervenaufreibend, vorallem nachts.

Das mit dem "Dazulegen" bis er eingeschlafen ist, ist halt so eine Sache. Mit der Zeit gewöhnt er sich so daran, dass ihr das dann immer tun müsst. Ich weiss, dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Seid euch einfach bewusst, dass ihr ihm dieses "Verhalten" so antrainiert und es dann wieder abzutrainieren ist recht schwierig.
Man muss aber selber für sich wissen, dass man das auch wirklich nicht möchte. Wenn man ein bisschen hin und her gerissen ist und denkt: "Eh, das macht doch jetzt nichts, mir spielt es keine Rolle, wenn ich jetzt da einen Moment zu ihm liege", dann wirst du es auch nicht ändern können. Ihr müsst es wirklich von euch aus wollen.
Du kannst auch versuchen ihm das Schrittweise wieder abzugewöhnen. D.h nicht mehr zu ihm liegen, sondern ihm nur über den Kopf streichen, die Hand halten. Dann in einem 2. Schritt, nur noch neben seinem Bett sitzen, dann nur noch bei der Türe stehen und ihn dann alleine lassen. Das ist eine sanftere Methode, wenn dir die andere zu extrem erscheint.

Schau auch, dass er am Abend genug müde ist und passe allenfalls stelle allenfalls euren Tagesablauf etwas um.


kannst du mir ein paar tipps geben wie ich es schaffe dass er 1. am abend und am mittag ohne mich einschlafen kann und 2. dass er wieder durchschlaft?

Nimm dir ruhig einmal nur den Mittag vor. Das ist weniger stressig. Versuch ihn zu motivieren, sag ihm z.B was nach dem Mittagsschlaf dann passiert und was ihr dann zusammen machen wollt. Es ist auch möglich, dass du mit ihm als Motivation eine Punktekarte machst.

Hier gibt es einige Punkte zu beachten:
Positiv formulieren, was möchtes du von ihm. Du kannst etwas witziges basteln, dass er gern hat. Z.B einen Bauernhof, einen Zoo, ein Piratenschiff, eine Rennbahn usw. Beim Schiff z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen. Jedes Mal wenn er es geschafft hat, im Bett zu bleiben darf er einen Kleber aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben muss aber nicht sein. Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem 1. Mal selber einschlafen, ein Kleberli und eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung. Mach es dann etwas schwieriger und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht klappt.
Vielleicht brauchst du diese "Motivationsspritze" gar nicht. Kannst es ja einfach mal im Hinterkopf behalten für alle Fälle.


vielen dank für deine baldige antwort.

grüsse - sandra

Schau mal was du damit anfangen kannst. Hab etwas Geduld, das muss er sich jetzt erst wieder abtrainieren. Versuch ruhig und geduldig zu bleiben. Hilf ihm dabei, es zu schaffen, lobe und ermutige ihn.
Melde dich einfach wieder mit Fragen und Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Sandra72 » 04.11.2008, 15:19

vielen dank für die rasche antwort. du konnest mir viele tipps mit auf den weg geben. ich hoffe, dass ich auch genügend geduld und ausdauer habe.:)

liebe grüsse - sandra
Sandra72
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2008, 10:12
Wohnort: Heiden


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron