Gefühlsausbrüche!

Verfasst:
01.11.2008, 12:57
von Mimi36
Hallo Kathrin!!
Ich bin s wieder mal! Brauch mal wieder deine Hilfe! Also unser 4-jähriger war in der Spielgruppe und hat seine Spielgruppenleiterin gehauen! Als ich ihn gefragt habe wieso, meinte er, das er sie nicht mag und auch die anderen Kinder nicht, und er will da nicht mehr hin! Sie musste wahrscheinlich mit ihm schimpfen und das akzeptiert er nicht! Dann fängt er an zu hauen, auch wenn die Oma nein sagt oder eine andere Person, dann kommt es vor das er einfach haut!
Er ist ein sehr sensibler und dann hat er ab aund zu einfach wegen einer Kleinigkeit seine Gefühle nicht unter Kontrolle!
Ich versuche ihn wenn er etwas gut macht ihn zu loben, besprich mit ihm vor er in die Spielgruppe geht, das er lieb sein soll, und anständig mit den anderen und mit der Spielgruppenleiterin aber irgendwie klappt das nicht so gut??
Ich muss dazu sagen ich bin eine gutmütige Mutter und auch nicht immer jeden Tag gleich.. Versuchs zwar, fällt mir aber schwer..
Liebe Grüsse

Verfasst:
02.11.2008, 14:59
von Kathrin Buholzer
Hallo Kathrin!!
Ich bin s wieder mal! Brauch mal wieder deine Hilfe! Also unser 4-jähriger war in der Spielgruppe und hat seine Spielgruppenleiterin gehauen!
Ist das denn das erste Mal vorgekommen, oder macht er das öfter?
Was ist denn genau passiert? Was hat ihn denn so wütend gemacht? Was hat die Spielgruppenleiterin denn gesagt?
Hat er irgendetwas erzählt?
Also wenn das jetzt einfach einmal passiert ist, würde ich das nicht alllzu sehr dramatisieren. Vielleicht hatte er einfach einen schlechten Tag und das nächste Mal klappt es schon wieder gut.
Klar ist es nicht ok, wenn er andere Kinder oder die Spielgruppenleiterin schlägt, aber es gilt vorallem rauszufinden warum er es tut.
Als ich ihn gefragt habe wieso, meinte er, das er sie nicht mag und auch die anderen Kinder nicht, und er will da nicht mehr hin! Sie musste wahrscheinlich mit ihm schimpfen und das akzeptiert er nicht!
Wenn das häufiger passiert, dann würde ich mal nachfragen, in welchen Situationen das denn passiert. Hauen ist oft ein Ausdruck von Hilflosigkeit, er weiss sich nicht anders zu wehren. Vielleicht fühlt er sich in gewissen Situationen unwohl, vielleicht ist er unsicher.
Dann fängt er an zu hauen, auch wenn die Oma nein sagt oder eine andere Person, dann kommt es vor das er einfach haut!
In der Spielgruppe kannst du es nicht steuern, zu Hause aber schon. Denk daran, dass ihr ihm immer früh genug sagt, was ihr von ihm erwartet und was er tun soll. Dann müsst ihr auch nicht so häufig nein sagen. Wenn die Kinder wissen, was als nächstes passiert, was auf sie zu kommt und was wir von ihnen erwarten, werden sie nicht von unseren Plänen überrumpelt. Sagt ihm auch nicht einfach "Nein", sondern lieber womit er aufhören und was er stattdessen tun soll. Du kannst ihm auch eine Alternative anbieten. "Wenn du rumrennen willst, dann kannst du die Schuhe anziehen und draussen noch etwas rumtoben."
Wenn er haut, dann geh zu ihm hin und sag ihm, dass er damit aufhören soll und was du von ihm möchtest. Du kannst auch seine Gefühle rückmelden: "Du ärgerst dich jetzt grad, gell?" Versucht zusammen eine Alternative zu suchen, was könnte er dann sonst noch tun, anstatt gleich drauflos zu hauen?
Wenn er dich dann haut, dann sag im, dass er damit aufhören soll und gehn dann einen Moment weg von ihm.
Er ist ein sehr sensibler und dann hat er ab aund zu einfach wegen einer Kleinigkeit seine Gefühle nicht unter Kontrolle!
Für dich ist es wahrscheinlich eine Kleinigkeit für ihn aber nicht. Oft reicht es auch schon, wenn du die Gefühle rückmeldest: "Das macht dich jetzt grad sauer, das ärgert dich..." Wenn sich die Kinder verstanden fühlen, merken, dass sie jemand ernst nimmt, ist es oft halb so schlimm. Zeig ihm welche Möglichkeiten er sonst noch hat. Zusammen mit dem Vorausplanen, ihm immer wieder sagen, was als nächstes passiert, wird das mit der Zeit besser werden.
Es braucht einfach Übung, du musst das immer und immer wieder mit ihm durchgehen.
Ich versuche ihn wenn er etwas gut macht ihn zu loben, besprich mit ihm vor er in die Spielgruppe geht, das er lieb sein soll, und anständig mit den anderen und mit der Spielgruppenleiterin aber irgendwie klappt das nicht so gut??
Vielleicht kannst du mit ihm mal besprechen, was er denn tun könnte, wenn er sich ärgert. Du kannst das auch mal mit ihm zusammen zu Hause üben.
Das ist nicht einfach, Gefühle so zu äussern, dass andere nicht verletzt werden, das ist auch für Erwachsene nicht einfach.
Ich muss dazu sagen ich bin eine gutmütige Mutter und auch nicht immer jeden Tag gleich.. Versuchs zwar, fällt mir aber schwer..
Was meinst du genau damit?
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Liebe Grüsse