Nur noch Rollenspiele - ich werd wahnsinnig

Sali Kathrin,
ich habe mir lange überlegt, ob ich mit meinem Thema bei Dir richtig bin - ich hoffe, dass Du mir durch Dein Wissen und Deine Erfahrung weiterhelfen kannst.
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate alt. Seit einiger Zeit verarbeitet er JEDEN neuen Eindruck durch Rollenspiele... Von anderen Frauen weiss ich, dass viele Kinder das machen. ABER langsam nimmt es wirklich Formen an, die mir zu denken geben und die mich auch etwas müde machen.
Es geht irgendwie NICHTS mehr ohne Rollenspiel. Er verfolgt mich quasi den ganzen Tag mit Sätzen wie: Mami du bisch jetzt de Felix und ich bin s'Mami....das würde ja noch gehen...aber dann gibt er mir exakt vor, was ich als Felix die Mami fragen muss etc. Wenn wir essen holt er seinen Plüschhasen dazu und ich muss ständig die Stimme des Hasen nachmachen und ihm antworten. Neuerdings sitzen wir am Tisch und er spielt, dass er gerade seine Lieblingstante ist. Er sagt dann, Felix sitze auch mit am Tisch und ich müsse ihn dieses und jenes fragen....also muss ich mich mit einem leeren Stuhl unterhalten.
Er ist auch immer der Bus - Zug - oder Trammann...dann fegt er mit seinem Bobbycar durch die Stube und ich kann keinen Weg machen ohne einzusteigen..einfach mal kurz vorbeilaufen um schnell in der küche was zu machen ist nicht erlaubt und endet mit Geschrei....ich muss mit dem Bus in die Küche fahren.
Auch wenn wir nachmittags auf den Spielplatz gehen möchte er plötzlich dass ich Papa, Felix oder sonst irgendwer bin...aber ich habe keine Lust vor den anderen Frauen auf dem Spielplatz Rollenspiele zu spielen und schon gar nicht stundenlang...
Im Moment fallen mir nicht gerade alle Beispiele ein. Auf jeden Fall ist es langsam auch nervig...ich weiss nicht, ob man das sagen darf. In einem Zickenforum wurde mir geraten glücklich darüber zu sein, dass ich so einen kreativen Sohn habe - andere widerum meinten, der tanze mir ja ganz schön auf der Nase rum...
Kannst Du mir sagen, was mein Sohn mit diesen Rollenspielen macht? Warum sind die so wichtig für ihn? Haben andere Kinder das auch? Und wie sehr - in welchem Rahmen muss ich mich da reingeben? Ich habe schon gar keine Ruhe mehr, werde die ganze Zeit - beim Haushalten, beim Baby füttern und wickeln zugelplaudert und gefordert. Langsam habe ich keinen Nerv mehr dafür.
Ach ja, wenn ich mit ihm z.b Briobahn, Auto oder Lego spiele...erfindet er sofort ein Rollenspiel mit den Legomännchen und ich muss mich an sein Drehbuch halten..
Liebe Grüsse
Arlecchina
ich habe mir lange überlegt, ob ich mit meinem Thema bei Dir richtig bin - ich hoffe, dass Du mir durch Dein Wissen und Deine Erfahrung weiterhelfen kannst.
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate alt. Seit einiger Zeit verarbeitet er JEDEN neuen Eindruck durch Rollenspiele... Von anderen Frauen weiss ich, dass viele Kinder das machen. ABER langsam nimmt es wirklich Formen an, die mir zu denken geben und die mich auch etwas müde machen.

Es geht irgendwie NICHTS mehr ohne Rollenspiel. Er verfolgt mich quasi den ganzen Tag mit Sätzen wie: Mami du bisch jetzt de Felix und ich bin s'Mami....das würde ja noch gehen...aber dann gibt er mir exakt vor, was ich als Felix die Mami fragen muss etc. Wenn wir essen holt er seinen Plüschhasen dazu und ich muss ständig die Stimme des Hasen nachmachen und ihm antworten. Neuerdings sitzen wir am Tisch und er spielt, dass er gerade seine Lieblingstante ist. Er sagt dann, Felix sitze auch mit am Tisch und ich müsse ihn dieses und jenes fragen....also muss ich mich mit einem leeren Stuhl unterhalten.
Er ist auch immer der Bus - Zug - oder Trammann...dann fegt er mit seinem Bobbycar durch die Stube und ich kann keinen Weg machen ohne einzusteigen..einfach mal kurz vorbeilaufen um schnell in der küche was zu machen ist nicht erlaubt und endet mit Geschrei....ich muss mit dem Bus in die Küche fahren.
Auch wenn wir nachmittags auf den Spielplatz gehen möchte er plötzlich dass ich Papa, Felix oder sonst irgendwer bin...aber ich habe keine Lust vor den anderen Frauen auf dem Spielplatz Rollenspiele zu spielen und schon gar nicht stundenlang...
Im Moment fallen mir nicht gerade alle Beispiele ein. Auf jeden Fall ist es langsam auch nervig...ich weiss nicht, ob man das sagen darf. In einem Zickenforum wurde mir geraten glücklich darüber zu sein, dass ich so einen kreativen Sohn habe - andere widerum meinten, der tanze mir ja ganz schön auf der Nase rum...

Kannst Du mir sagen, was mein Sohn mit diesen Rollenspielen macht? Warum sind die so wichtig für ihn? Haben andere Kinder das auch? Und wie sehr - in welchem Rahmen muss ich mich da reingeben? Ich habe schon gar keine Ruhe mehr, werde die ganze Zeit - beim Haushalten, beim Baby füttern und wickeln zugelplaudert und gefordert. Langsam habe ich keinen Nerv mehr dafür.
Ach ja, wenn ich mit ihm z.b Briobahn, Auto oder Lego spiele...erfindet er sofort ein Rollenspiel mit den Legomännchen und ich muss mich an sein Drehbuch halten..
Liebe Grüsse
Arlecchina