Erziehungsratgeber

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Erziehungsratgeber

Beitragvon manöggeli » 11.10.2008, 13:28

Hallo Kathrin!
Nachdem du mir auf swissmom eine PN schicktest, hab ich nun in deinem Forum ein Bisschen gestöbert und finde die Seite toll! Genau, was wir brauchen!

Kurz zu uns: Mein Mann und ich haben zwei Kinder, Lina (30.1.06) und Maja (23.4.2008). Im Moment leben wir in der Fremde, wir zogen vor zweieinhalb Monaten nach Deutschland, in den tiefen Osten. Arbeitshalber... Wir fühlen uns hier aber schon zu Hause.

Ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Erziehungsratgeber, den ich zusammen mit meinem Mann bearbeiten könnte. Die Grosse ist schon ein ziemlicher Trotzkopf, wir haben bis jetzt aber keine ernsthaften Probleme mit ihr. Und die Kleine ist noch schön artig :lol: .

Beim Stöbern bin ich auf das Triple P Elternarbeitsbuch gestossen... Meinst du, das wär was für uns, in der Situation? Im Moment ist es uns nicht möglich einen Kurs zu besuchen. Mein Mann arbeitet unregelmässig, ich stille noch voll und das soziale Netz bezüglich Kinderhüte fehlt...

Danke für deine Antwort! Jetzt geh ich das Trotzi-Thema noch fertig lesen :wink: .

Grüessli, Manöggeli
manöggeli
 
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2008, 13:15

Beitragvon manöggeli » 11.10.2008, 20:09

Hm, bei Majas Jahrgang hat sich ein Smiley eingeschlichen, den ich nicht wegbring... Sie ist dieses Jahr geboren.
manöggeli
 
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2008, 13:15

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.10.2008, 21:18

Hallo manöggeli! Schön, dass du hier bist und du dich wohl fühlst!
Als Ratgeber zum durcharbeiten ist das Triple P Arbeitsbuch sicherlich gut geeignet. Ihr könnt das dann Lektion für Lektion durcharbeiten und dann auch gleich hier eure Fragen stellen, wenn ihr wollt. Das Problem bei Büchern ist halt immer: Es tönt immer alles schampar gut und einfach und am Anfang ist man auch mit Eifer dabei, doch dann merkt man schnell, dass die Umsetzung doch nicht ganz so leicht ist und es "versandet" dann schnell und alles bleibt bei der Theorie. Das muss man sich halt bewusst sein, wenn man sich für ein Buch entscheidet. Aber es ist natürlich immer noch besser ein Buch zu lesen, als sich gar nicht über Erziehung zu informieren und sich Gedanken darüber zu machen und auch mal seine Erziehungsmuster zu überdenken.
Ein weiteres Buch, das ich dir empfehlen kann ist: Ermutigen statt kritisieren von Barbara Hennings und Gisela Niemöller und Lieben, ermutigen, loslassen von Heidi Maier-Hauser.
Und bei Fragen einfach hier melden, wenn du magst.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon manöggeli » 12.10.2008, 12:55

Hoi Kathrin!
Wow, du schreibst sogar samstags Nachrichten! Vielen Dank! Ich hab mir das Elternarbeitsbuch jetzt gleich bestellt. Damit werden wir ein Weilchen beschäftigt sein... Mir ist es sehr wichtig, dass ich meinen Mann da einbinden kann. Sonst wirds nämlich schnell mühsam, wenn ich was neues ausprobieren möchte und er nicht so genau weiss, worums geht. Ich weiss, dass es Disziplin braucht sowas mit einem Buch zu machen. Aber wie geschrieben, fehlen uns die Alternativen. Hab das Trotzi-Thema noch gelesen und auch dort schon viele Anregungen gefunden, die uns nützen könnten. Ich drohe nämlich auch noch oft und formuliere längst nicht alles positiv. Ich werd mich da mal am Riemen reissen müssen. Ich freu mich schon auf das Buch und werde dich dann gerne mit unseren Fragen löchern!
Vielen Dank für dein Engagement!
Grüessli, Manöggeli
manöggeli
 
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2008, 13:15


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste