Hallo Kathrin
Unsere Zwillinge sind mittlerweile 17 Monate alt. Mein Mann und ich beschlossen, Giulia (3 1/2) und ihre beiden Geschwister Enea und Philomena im selben Zimmer schlafen zu lassen - dies soll ja die Beziehung zwischen ihnen stärken...
Nun hat leider das Schlafen so seine Tücken: Enea schläft seit seiner Hospitalisation (5 Tage wegen Asthma, war immer entweder mit mir oder mit seinem Vater) , die nun aber fast zwei Monate her ist, schlecht. Wir schonten ihn nach der Hospitalisation - d.h. wenn er nachts erwachte (was er vorher nur selten tat), nahmen wir ihn zu uns ins Bett, was ihn auch gleich beruhigte. Das hat sich jetzt aber so eingeschlichen, dass er nun fast keine Nacht mehr durchschläft und wenn wir ihn nicht zu uns nehmen möchten, schreit er das Haus zusammen und weckt logischerweise auch Giulia und Philo.
Als Giulia eine Nacht beim Grosi übernachtete, haben mein Mann und ich das nachts "durchgezogen" und ihn nicht aufgenommen, so weckte er nur Philo und nach einigem aber relativ kurzem Wutgeschrei schliefen beide wieder ein.
Leider hat es aber die eine Nacht nicht total aufgeräumt. Er wacht immer noch laut schreiend auf und weckt seine Geschwister wieder, wenn wir ihn nicht aufnehmen.
Wie sollen wir vorgehen? Jedem ein eigenes Schlafzimmer einrichten, möchten wir nicht. Die Geschwister suchen sich auch am Morgen, die erste Geste gilt immer einem Geschwisterchen. Ausserdem haben wir in den Ferien mit viel Aufwand ein wirklich einladendes Spielzimmer eingerichtet, wo sich Giulia schon sehr gut selbst beschäftigen kann...
Sollen wir quasi einige Nächte "abschreiben" und alle wecken lassen?
Liebe Grüsse
domestic diva
PS: Mein Mann und ich sind ziemlich am Rand