Kann das sein?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Kann das sein?

Beitragvon linda-prisla » 08.10.2008, 09:48

Hallo Kathrin
Nach langem komme ich mal wieder dazu, hier zu schreiben. Inzwischen war ich ein paar Mal in der Erziehungsberatung mit Linda, was uns auch sehr gut hilft. Die Beraterin konnte mir einige gute Ratschläge geben.
Nun habe ich aber eine Frage, bezüglich einem Wutanfall von Linda heute morgen: sie war den ganzen Morgen nervös und ich nahm sie zu mir auf die Knie und wollte ihr erklären, das ich möchte das sie etwas ruhiger spielt und z.b keine Nahrungsmittel (Znüni) und Spielsachen herum schmeisst. Sie wurde dann total wütend, war duch nichts abzulenken oder beruhigen. Also bin ich aus dem Zimmer raus aus dem Zimmer weil ich merkte das ich wütend werde und liess sie mal machen. Plötzlich ruft sie dann nach mir und meint, sie müsse aufs WC. Gut. Mir ist dann aufgefallen, das dies nicht das erste Mal ist, das sie dermassen überreagiert und dann aufs WC muss. Nun meine Frage: kann es einen Zusammenhang haben, Wutanfall und dann aufs Klo? Und wieso sagt sie nicht gleich was los ist und rastet dermassen aus? Hinterher was sie wieder ansprechbar.
linda-prisla
 
Beiträge: 14
Registriert: 03.04.2008, 11:50
Wohnort: Attiswil

Beitragvon Babs » 08.10.2008, 12:09

Ich bin zwar nicht Kathrin, aber gebe meinen Senf trotzdem dazu :wink:
Bei unserer Tochter hab ich das eine Zeitlang auch beobachtet. Wut-/Trotzanfall und mit dem auf's WC gehen (meist nur Bisi) war es dann wieder vorbei. Ich denke, dass sie so aus ihrer miesen Situation wieder raus finden. Und mit etwas Alltäglichem gelingt es ihnen fast von alleine.
Auch in der Nacht, wenn sie immer mal wieder ruft oder hustet, meist hilft auf's WC gehen recht gut.

Liebe Grüsse
Babs
Babs
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.08.2008, 20:50
Wohnort: berner Seeland

Beitragvon Kathrin Buholzer » 09.10.2008, 00:21

Hallo Kathrin
Nach langem komme ich mal wieder dazu, hier zu schreiben. Inzwischen war ich ein paar Mal in der Erziehungsberatung mit Linda, was uns auch sehr gut hilft. Die Beraterin konnte mir einige gute Ratschläge geben.
Nun habe ich aber eine Frage, bezüglich einem Wutanfall von Linda heute morgen: sie war den ganzen Morgen nervös und ich nahm sie zu mir auf die Knie und wollte ihr erklären, das ich möchte das sie etwas ruhiger spielt und z.b keine Nahrungsmittel (Znüni) und Spielsachen herum schmeisst.

Was könnte denn der Grund für die Nervosität gewesen sein?Oft hat es damit zu tun, dass wir selber auch nervös sind und dann das auf die Kinder übertragen. War es ihr Langweilig? Wusste sie nicht, was von ihr erwartet wurde?
Sag ihr das immer vorher.
Wichtig ist auch, wenn du Anweisungen gibst, dass sie klar sind und für Kinder nachvollziehbar. Was heisst etwas ruhiger spielt? Das ist ungenau. Sag ihr klar, oder gib ihr eine Alternative an. Wenn du mit den Töpfen Krach machen willst, dann darfst du das, aber geh bitte in dein Zimmer, oder ins Badezimmer, es stört mich, wenn das hier so laut ist. Überleg dir jeweils auch vorher, warum du diese Anweisung gibst. Da sie ja recht vage ist, ist sie vielleicht auch gar nicht unbedingt nötig? Wenn sie Essen oder Spielsachen schmeisst, dann sag ihr nicht nur, dass sie das nicht tun soll, sondern sag ihr WAS sie denn tun soll oder wie sie denn damit spielen soll. Vielleicht bietest du ihr ja etwas anderes an. z.B rohe Teigwaren, Knöpfe, mit denen sie etwas kochen kann. Oder du lässt sie dir etwas helfen.


Sie wurde dann total wütend, war duch nichts abzulenken oder beruhigen. Also bin ich aus dem Zimmer raus aus dem Zimmer weil ich merkte das ich wütend werde und liess sie mal machen. Plötzlich ruft sie dann nach mir und meint, sie müsse aufs WC. Gut. Mir ist dann aufgefallen, das dies nicht das erste Mal ist, das sie dermassen überreagiert und dann aufs WC muss. Nun meine Frage: kann es einen Zusammenhang haben, Wutanfall und dann aufs Klo? Und wieso sagt sie nicht gleich was los ist und rastet dermassen aus? Hinterher was sie wieder ansprechbar.Wahrscheinlich weil sie es nicht kann und selber nicht genau merkt warum sie so reagiert. Meine Tochter hatte das (und hat es auch heute ab und zu noch), wenn sie Hunger hat, dann verwandelt sie sich in ein schreiendes, tobendes Mädchen. Wir haben das zum Glück jetzt herausgefunden und sie merkt es jetzt selber.
Achte dich mal, wann das passiert. Evt. kannst du sie dann schon vorher aufs WC schicken. Oder du lässt sie einfacha regelmässig aufs WC gehen.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon linda-prisla » 09.10.2008, 08:27

Hallo Kathrin
Danke für Deine Antwort.
Das ich selber auch etwas nervös war stimmt schon, gerade deshalb wollte ich mich mit ihr hinsetzten und eine "Lagebespechung" machen, da ich das laut werden vermeiden wollte. "Ruhig spielen" ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt, ich wollte ihr erklären, das ich nicht möchte das sie eben Lebensmittel herumschmeisst und das sie doch bitte zuhören soll, wenn man was sagt.
Da sie dann völlig ausgerastet ist und dann auf's Klo musste, kam mir eben der Gedanke, das es einen Zusammenhang geben könnte "Ausrasten=WC", da ich ähnliches auch kenne von der Grossen wenn sie Hunger hat (dann muss auch was zu essen her).
Dass es ihr langweilig war kann übringens schon sein, es sind ja Schulferien und manchmal wissen die beiden vor lauter Spielsachen nicht was sie tun sollen, am Nachmittag auf dem Spielplatz war es dann besser. Nächste Woche hat sie dann wieder Spielgruppe (neu 2x Woche) und noch Mukituren, das bringt dann auch wieder etwas abwechslung rein. Und da sie recht vif ist für ihr Alter tut ihr dass dann gut.
linda-prisla
 
Beiträge: 14
Registriert: 03.04.2008, 11:50
Wohnort: Attiswil


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste