[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - 2 Monate und unsere Nerven sind arg strapaziert

2 Monate und unsere Nerven sind arg strapaziert

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

2 Monate und unsere Nerven sind arg strapaziert

Beitragvon gada » 02.10.2008, 14:52

Unser Sohn ist 2 Monate und hält uns jetzt schon auf Trab.

- er findet selten den Schlaf von selbst
- nach dem Schoppen schreit er oft und man kann ihn kaum beruhigen (egal ob der Schoppen leer getrunken wurde oder nicht)
- nachts kommt er immer so zwischen 4-5 Uhr und kann nur beruhigt werden, wenn er bei uns im Bett ist
- tagsüber ist er sehr unzufrieden und "meckert" oder schreit oft, sehr oft

Wir haben schon einiges versucht, aber nichts hat bis jetzt geholfen. Unter anderem haben wir eine andere Schoppenmilch ausprobiert, wir tragen ihn oder halt ihn in den Armen. Den Schnuller bleibt nicht lange drin. Wir haben ihm einen Rhythmus vorgeben (alle 4 Stunden den Schoppen) und ihn selber danach richten lassen. Mit Osteopathie haben wir es auch versucht - da scheint alles iO zu sein. Auch der Kinderarzt meinte, dass das Kerlchen gesund und munter ist. Über das Wochenende haben wir ihn auch abgegeben, mit der Hoffnung, dass ein Tapetenwechsel etwas verändern würde. Nichts von all dem hat uns nur ein wenig weiter gebracht.

Unsere Nerven sind arg strapaziert, weil durch dieses Verhalten unsere Nächte sehr kurz sind und die Tage dafür lang...

Klar kann man nun sagen, dass bei einem zweimonatigen Kind keine Wunder zu erwarten sind, aber wenn wir nur wüssten, was wir machen könnten.

Hat jemand einen Tipp, wie wir die Situation für alle beteiligten erträglicher machen könnten?

Besten Dank für eure Hilfe
gada
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2008, 14:19

Beitragvon kim » 04.10.2008, 12:00

Hallo gada

ich hatte auch nicht alles erwartet was auf uns zukahm nach der geburt.

aber du hast offenbar ganz grosse erwartungen.

ich schreibe hier manchmal auch weil ich nicht weiter weis und weil ich manchmal denke wir machen was falsch. kathrin hat mir in vielem mut gemacht und ich sehe auch dass sich schon einiges zum guten gewendet hat.

ich zähle hier nur ein paar dinge auf die ich bei unserem baby erleb(t)e.
alina ist nun 14 monate
sie hat nie einen schoppen akzeptiert, nicht mal mit muttermilch, also immer brust.
sie ist alle 2-3 stunden gekommen in der nacht, erneutes einschlafen nur mit brust.
sie schläft noch heute bei uns im bett und sie kommt immer noch mindestens einmal in der nacht und einschlafen geht abends nur mit brust und nachmittags mit viel herumtragen. den schlafe selber finden tut sie nie.

zudem ist sie ein kind das dauernd aktion will, dabei sein und mitmachen...man kann sie nicht einfach irgendwo abstellen und alleine sein lassen.
aber sie macht uns so viel freude (jeden tag mehr) und langsam klappt die kommunikation (dank auch an dich kathrin)

willkommen im club und alles gute
kim
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.09.2008, 20:08
Wohnort: nähe Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 06.10.2008, 07:57

Hallo Gada! Herzlich willkommen und schön, dass du hier dabei bist. Normalerweise schreibe ich noch am gleichen Tag zurück, bin aber grad in den Ferien, darum dauerts grad etwas länger.

Unser Sohn ist 2 Monate und hält uns jetzt schon auf Trab.

Das ist ganz normal. Es ist selten, dass Kinder schon nach 2 Monaten durchschlafen. Sie müssen erst ihren Rhytmus finden. Trotzdem gibt es ein paar Dinge die du tun kannst:

- er findet selten den Schlaf von selbst
Versuch von Anfang an ein Abendritual zu machen. Zieh ihm auch immer ein Pischi an, mach gedämpftes Licht, sprich leise und ruhig mit ihm, leg ihn dann wach ins Bett und sing ihm ein Lied, Musikdose an und lass ihn dann. Du kannst ihm z.b auch ein T-Shirt von dir mit ins Bett legen.
mach das Ritual jeden Abend gleich, damit er merkt, dass jetzt Zeit zum schlafen ist.
Gut ist es auch, wenn zwischen letztem Schlaf und Nachtschlaf 4 oder mehr Std. vergangen sind.
Baden oder massieren vor dem ins Bett gehen hat auch immer eine gute Wirkung. vielleicht erkundigst du dich mal nach einem Babymassagekurs bei euch in der Nähe.


- nach dem Schoppen schreit er oft und man kann ihn kaum beruhigen (egal ob der Schoppen leer getrunken wurde oder nicht)

Versuch auch hier eine Art "Ritual" einzuführen. Also immer das gleiche Licht, der gleiche Platz, die gleiche Stellung nach dem Schoppen.

- nachts kommt er immer so zwischen 4-5 Uhr und kann nur beruhigt werden, wenn er bei uns im Bett ist

Zum beruhigen könnt ihr ihn ja einen Moment bei euch auf dem Bauch lassen und ihn dann wieder in sein Bett zurückbringen. Es ist aber auch noch ok, wenn er mal bei euch schläft.

- tagsüber ist er sehr unzufrieden und "meckert" oder schreit oft, sehr oft

Am besten nimmst du ihn ins Tragetuch, dann kann er bei dir sein, es "läuft" etwas und du kannst trotzdem etwas tun.

Wir haben schon einiges versucht, aber nichts hat bis jetzt geholfen. Unter anderem haben wir eine andere Schoppenmilch ausprobiert, wir tragen ihn oder halt ihn in den Armen. Den Schnuller bleibt nicht lange drin. Wir haben ihm einen Rhythmus vorgeben (alle 4 Stunden den Schoppen) und ihn selber danach richten lassen. Mit Osteopathie haben wir es auch versucht - da scheint alles iO zu sein. Auch der Kinderarzt meinte, dass das Kerlchen gesund und munter ist. Über das Wochenende haben wir ihn auch abgegeben, mit der Hoffnung, dass ein Tapetenwechsel etwas verändern würde. Nichts von all dem hat uns nur ein wenig weiter gebracht.

Er ist erst 2 Monate alt, da ist das völlig normal. Da werdet ihr wohl auch noch eine Weile damit zu kämpfen haben, bis sich das dann eingependelt hat.
Versucht trotzdem, ihn ab und zu mal am Wochenende zu den Grosseltern oder so zu bringen, damit ihr auch mal wieder etwas ausspannen und Kraft tanken könnt. Am Wochenede könnt ihr euch ja sonst auch abwechseln, damit nicht immer die gleiche Person aufstehen muss, oder damit immer ein anderer etwas länger schlafen kann.


Unsere Nerven sind arg strapaziert, weil durch dieses Verhalten unsere Nächte sehr kurz sind und die Tage dafür lang...

Klar kann man nun sagen, dass bei einem zweimonatigen Kind keine Wunder zu erwarten sind, aber wenn wir nur wüssten, was wir machen könnten.

Hat jemand einen Tipp, wie wir die Situation für alle beteiligten erträglicher machen könnten?

Besten Dank für eure Hilfe

Schau mal, was du damit anfangen kannst und gib mir mal ein Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon gada » 06.10.2008, 16:10

Danke Kathrin
Mit dem Abendritual haben wir schon sehr früh angefangen, da wir gute Erfahrungen mit unserer Tochter gemacht haben. Sie schlief schon nach 2 Monaten durch. Deshalb vielleicht auch die "Erwartungen".

Wenn wir ihn zu uns ins Bett nehmen, dann legt ihn meine Frau oder ich mir auf dem Bauch. Irgendwie passt es ihm aber da gar nicht. Am Besten ist es, wenn wir ihn seiltlich nehmen und fest halten. So beruhigt er sich nach einiger Zeit und schläft dann ein.

Wegen dem Schreien beim Trinken des Schoppens haben wir heute nochmals den Kinderarzt aufgesucht. Über das Wochenende ist es eskaliert und er hat sehr wenig getrunken. Der Kinderarzt meinte nun, dass eventuell der Magen übersäuert sei. Er hat uns ein rezeptpflichtiges Medikament verschrieben. Am kommenden Freitag haben wir den nächsten Termin (2-Monatsuntersuchung) und wenn es bis dahin nicht besser wird, dann wird der Urin untersucht.

Auch beim Schoppengeben haben wir mehr oder weniger ein Ritual.

Was wir sicher versuchen werden ist, dass er vor dem Nachtschalfen 4 oder mehr Stunden wach ist... falls man ein 2-montatiges Kind überhaupt wach halten kann ;-)

Wie schon erwähnt, 2 Monaten im Leben sind nichts, dies ist mir auch bewusst. Das ein Kind unzufrieden ist weiss ich auch. Was uns aber am meisten zu schaffen macht ist die Situation mit dem Essen. Dies bereitet uns grosse Sorgen. Man kann sich zwar immer wieder einreden, dass so lange das Kind Wasser löst und Stuhl hat, alles iO ist... aber eben, als Eltern macht man sich Sorgen und hat auch Angst, dass etwas nicht so ist wie es sein sollte.

Die Erwartung sind nicht gross, vielleicht ist es nicht richtig rübergekommen. Wir haben uns sehr wohl mit der Frage auseinandergesetzt und wussten was auf uns zu kommen könnte, aber an alles kann man nicht denken... vor allem weiss man nie im voraus, wie eine einzelne Person auf eine bestimmte Situation reagiert.

Ich halte dich gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
...auch wenn wir zurzeit wenig Schlaf haben, sollten wir mindestens einmal am Tag herzhaft lachen und dankbar sein, dass unsere Kinder gesund sind...
gada
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2008, 14:19

Beitragvon Kathrin Buholzer » 08.10.2008, 23:39

Danke Kathrin
Mit dem Abendritual haben wir schon sehr früh angefangen, da wir gute Erfahrungen mit unserer Tochter gemacht haben. Sie schlief schon nach 2 Monaten durch. Deshalb vielleicht auch die "Erwartungen".

Wenn wir ihn zu uns ins Bett nehmen, dann legt ihn meine Frau oder ich mir auf dem Bauch. Irgendwie passt es ihm aber da gar nicht. Am Besten ist es, wenn wir ihn seiltlich nehmen und fest halten. So beruhigt er sich nach einiger Zeit und schläft dann ein.

Wegen dem Schreien beim Trinken des Schoppens haben wir heute nochmals den Kinderarzt aufgesucht. Über das Wochenende ist es eskaliert und er hat sehr wenig getrunken. Der Kinderarzt meinte nun, dass eventuell der Magen übersäuert sei. Er hat uns ein rezeptpflichtiges Medikament verschrieben. Am kommenden Freitag haben wir den nächsten Termin (2-Monatsuntersuchung) und wenn es bis dahin nicht besser wird, dann wird der Urin untersucht.

Es ist gut möglich, dass es eine medizinische Ursache hat. Es könnte auch ein Reflux sein:
>>>>Gastroösophagealer Reflux verursacht schweres Sodbrennen wenn Milch und Magensäure zurück in die Speiseröhre fließen. Normalerweise hält Schwerkraft die Muttermilch im Magen, aber wenn das Baby flach liegt, kann der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließen (reflux). Während des Schlafs verursacht dies häufiges Aufwachen, Schmerzen, übermäßiges Spucken, und unruhige Schlafmuster.<<<<<
(Kannst ja mal danach googeln)


Auch beim Schoppengeben haben wir mehr oder weniger ein Ritual.

Was wir sicher versuchen werden ist, dass er vor dem Nachtschalfen 4 oder mehr Stunden wach ist... falls man ein 2-montatiges Kind überhaupt wach halten kann

Wie schon erwähnt, 2 Monaten im Leben sind nichts, dies ist mir auch bewusst. Das ein Kind unzufrieden ist weiss ich auch. Was uns aber am meisten zu schaffen macht ist die Situation mit dem Essen. Dies bereitet uns grosse Sorgen. Man kann sich zwar immer wieder einreden, dass so lange das Kind Wasser löst und Stuhl hat, alles iO ist... aber eben, als Eltern macht man sich Sorgen und hat auch Angst, dass etwas nicht so ist wie es sein sollte.

So wie du das schilderst, ist es gut möglich, dass es eine medizinische Ursache hat. Eben z.B ein Reflux, was nach ein paar Monaten auch wieder verschwinden kann.
Sonst denke ich, macht ihr eigentlich alles, was nötig ist.
evt. auch mal einen Babymassagekurs besuchen.


Die Erwartung sind nicht gross, vielleicht ist es nicht richtig rübergekommen. Wir haben uns sehr wohl mit der Frage auseinandergesetzt und wussten was auf uns zu kommen könnte, aber an alles kann man nicht denken... vor allem weiss man nie im voraus, wie eine einzelne Person auf eine bestimmte Situation reagiert.

Ich halte dich gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse

gib mir dann doch Bescheid, ob es etwas medizinisches ist und was bei der Untersuchung rausgekommen ist Ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste