Hilfe!! Was mach ich nur falsch???

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Hilfe!! Was mach ich nur falsch???

Beitragvon MamaMaurice » 30.09.2008, 20:12

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll mein kleiner ist 2 jahre und 2 Monate alt er war schon immer ein aufgeweckter, dickköpfiger und auch anstrengender kleiner mann, seid ca 4-5 Monaten beißt er auf einmal mich meinen Freund andere Kinder er geht seid 2 Monaten in den Kindergarten er beißt wenn er er was nicht bekommt was ein anderes Kind hat er beißt wenn man ihm was wegnehmen möchte oder auch ohne das man einen grund sehen würde wir haben es schon versucht mit nem klaren nein den stillen stuhl nun muss er im Kindergarten den anderen kindern die er gebissen hat die stelle kühlen er hat im Kindergarten bei den Kindern schon den Namen Beißer weg und keiner will mehr mit ihm spielen!! Das tut mir im Herzen weh und ich weiß nicht mehr was ich machen soll! Ich habe das Gefühl ich habe irgendwas falsch gemacht!!!! Ich habe auch dasd Problem meine Kindheit war richtig scheiße und ich will meinem Kind eine gute Mutter sein nun höre ich von anderen Leuten ich würde viel zu weich sein und müsste mal richtig durchgreifen das versuche ich nur ich schreie ihn nicht an und schlagen schonmal gar nicht!! Was mach ich falsch???? Wie kann ich ihm am besten Grenzen setzen???
Bitte helft mir!!!
MamaMaurice
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2008, 08:53
Wohnort: Wesseling

Beitragvon Kathrin Buholzer » 01.10.2008, 06:24

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll mein kleiner ist 2 jahre und 2 Monate alt er war schon immer ein aufgeweckter, dickköpfiger und auch anstrengender kleiner mann,

du schreibst es richtig: Er ist ein kleiner Mann. Er ist ein Kleinkind und da ist solches Verhalten durchaus normal, wenn auch anstrengend.

seid ca 4-5 Monaten beißt er auf einmal mich meinen Freund andere Kinder er geht seid 2 Monaten in den Kindergarten er beißt wenn er er was nicht bekommt was ein anderes Kind hat er beißt wenn man ihm was wegnehmen möchte oder auch ohne das man einen grund sehen würde wir haben es schon versucht mit nem klaren nein den stillen stuhl nun muss er im Kindergarten den anderen kindern die er gebissen hat die stelle kühlen er hat im Kindergarten bei den Kindern schon den Namen Beißer weg und keiner will mehr mit ihm spielen!!

Da wäre es mal gut zu beobachten, warum er das tut. Oft benehmen sich Kinder auffällig, wenn sie unsicher sind. Vielleicht fühlt er sich in einer grossen Gruppe auch unwohl. Kinder versuchen mit aggressiven und auffälligem Verhalten oft ihre innere Unsicherheit in bestimmten Situationen zu überspielen. Wichtig wäre hier, dass du und auch die Kindergärtnerin versuchen immer wieder seine Stärken hervorzuheben und ihn (auch vor anderen zu loben). Bestrafe ihn nicht zu Hause für Dinge die er im Kiga getan hat, das ist Sache der Kindergärtnerinnen.

Schon kleine Kinder merken schnell, dass sie einige ihrer Körperteile als "Waffe" einsetzen können. Sie merken auch recht schnell, dass man mit Beissen oder Schlagen Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält (auch wenn es negative Zuwendung ist).

Versuch ihm zu vermitteln, dass es ok ist, wenn sie mal wütend wird, dass es aber NICHT ok ist, wie er das zum Ausdruck bringt.
Sag ihm in dem Fall GENAU was du von ihm erwartest. (Wichtig ist hier ganz besonders das Vorausplanen: Sag ihmimmer vorher, was als nächstes passiert, wo ihr hingeht, wie lange, was ihr dort tut und was du von ihm erwartest, dann kann er sich innerlich schon ein wenig darauf vorbereiten.
Wenn deine Sohn beisst, dann ist er sich über das Fehlverhalten nicht wirklich bewusst. Es ist seine Art sich zu wehren. Zeig ihm, welche Alternativen er hat. Wenn er also z.B auf dem Spielplatz ein Kind beisst, weil er die Schaufel zurück haben will, dann nimm ihm die Schaufel nochmals aus der Hand, geh zu dem Kind oder dem Ort hin, wo es passiert ist und sag ihm: "Maurice, wenn du die Schaufel wieder zurückhaben möchtest, dann geh zu Léonie und sag ihr das. Ich will nicht, dass du sie beisst. Du kannst ihr ja dafür etwas anderes anbieten, so dass sie trotzdem weiterspielen kann."
Wenn er euch beisst, dann sagt ihm klar und deutlich "Nein" und dass er damit aufhören soll. Schimpft nicht mit ihm und macht kein grosses Thema daraus. Ihr könnt auch z.B einfach einen Moment kurz von ihm weggehen.
Zeigt ihm dann aber auch, was er tun kann, wenn er sich ärgert, bietet ihm eine Alternative an. wichtig ist auch hier zu schauen, wann er es tut. Wurde er von eurer Ankündigung etwas zu tun überrascht? Habt ihr ihm nicht früh genug angekündigt was jetzt passiert? Habt ihr ihm eine Anweisung geben wollen ,diese aber als Frage formuliert? Hat er dann "nein" gesagt, ihr habt aber dieses "Nein" dann natürlich nicht akzeptiert, obwohl ihr ihn ja gefragt hat, was er möchte? Schaut genau hin, in welchen Situtationen das passiert und oft könnt ihr diese Situationen so vorausplanen, dass es dann gar nicht zu der "Beissattacke" kommt.

Versuch ihm Alternativen aufzuzeigen, gerade wenn andere Kinder nicht aud ihn hören wollen. Wie kann er da reagieren, was kann er tun?

wichtig ist, dass du deinem Sohn nicht einfach nur sagst, dass er nicht beissen soll, sondern ihm zeigst, welche Möglichkeiten er hat. Wenn er es selber mal nicht schafft, dann biete ihm deine Hilfe an, gib ihm z.B einen Hinweis, wenn er selber keinen weiss.

Häufig ist Stör- und Fehlverhalten ein Ausdruck von Entmutigung. Was er tut ist eigentlich eine Notlösung. Er ist eigentlich in Not und weiss nicht genau, was er sonst tun sollte. Kinder können sich angewöhnen sich schlecht zu benehmen, wenn wir sie nicht genug beachten, wenn sie sich gut benehmen. Ein solches Verhalten kann z.B Ausdruck von: "Hey, nehmt mich wahr, ich bin auch da!" sein. Das Kind möchte eigentlich am Geschehen beteiligt sein, einen Platz haben, sich angenommen fühlen. Da es nicht weiss wie, braucht es eine Art Notlösung. D.h Aufmerksamkeit bekommen um jeden Preis. Auch negative durch Schimpfen und Strafen nimmt es in Kauf.

Versucht den Fokus vermehrt aufs Positive zu setzen. Was dein Sohn braucht ist vorallem Ermutigung, Anerkennung und Bestätigung für die Dinge, die er gut macht. Also nicht über das negative Verhalten. Tut er etwas, das gut war, euch gefällt, dann lobt und ermutigt ihn und sagt ihm genau, WAS euch gefallen hat. Nicht ins negative fallen! (Endlich hast du mal nicht gehauen auf dem Spielplatz).


Ausserdem ist er neu in den Kindergarten gekommen. Das ist für ihn eine neue Umgebung, viele neue Kinder, das ist anstrengend, sich in einer Gruppe zu behaupten, zu teilen, zuhören, manchmal auch Dinge tun, die man nicht so gerne macht. Da staut sich Wut, Frust, Ärger und Enttäuschung an, die er dann ab und zu mal rauslässt. Das habe ich bei meiner Tochter auch erlebt, als sie in die Spielgruppe und später in den Kindergarten ging. Oft wenn sie nach Hause kam, war sie sauer, aufgekratzt und hässig. Hat ihre jüngere Schwester gehauen, oder mich, rumgeschrien und hat sich irgend wie nicht wohl gefühlt in ihrer Haut.
Ich hab ihr immer klar gesagt, dass sie anständig mit mir und der Schwester umgehen soll (also nicht hauen soll) habe aber auch versucht Verständnis zu zeigen, in dem ich z.B gesagt habe: "Hey das war ein anstrengender morgen, gell? Du hast dich sicherlich ab und zu ärgern müssen. Willst du mir erzählen, was dich heute besonders gefreut hat, oder was du gerne gemacht hast?" Oder: "Ich glaube du brauchst nach dem anstrengenden morgen jetzt eine kleine Pause, oder eine kleine Stärkung."



Das tut mir im Herzen weh und ich weiß nicht mehr was ich machen soll! Ich habe das Gefühl ich habe irgendwas falsch gemacht!!!! Ich habe auch dasd Problem meine Kindheit war richtig scheiße und ich will meinem Kind eine gute Mutter sein nun höre ich von anderen Leuten ich würde viel zu weich sein und müsste mal richtig durchgreifen das versuche ich nur ich schreie ihn nicht an und schlagen schonmal gar nicht!!

Dann bist du ja schon mal auf dem richtigen Weg. Lass dir ja nie von jemandem einreden, durchgreifen hätte was mit schreien oder schlagen zu tun. Im Gegenteil: Wer schlägt und schreit ist hilflos und weiss kein anderes Mittel um sich durchzusetzen. Mit schreien und schlagen erreichst du nichts. Ausser dass deine Kinder Angst vor dir haben, eingeschüchtert werden und plötzlich auch anfangen zu schlagen, dich und dann auch andere Kinder. Und wer kann von seinen Kindern verlangen, dass sie anständig sind und andere nicht schlagen, wenn sie es selber tun...

Was mach ich falsch???? Wie kann ich ihm am besten Grenzen setzen???
Bitte helft mir!!!

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok? Am besten mit Feedback und vielleicht auch noch ein paar Beispielen mehr.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste