WEISS NICHT WAS TUN

ACHTUNG WIRD LANG
Liebe Frau Buholzer
Momentan bin ich grad etwas verzweifelt und weiss nicht WAS ICH falsch mache und was WIR tun können.
Ich habe einen Sohn (10.2.05) und eine Tochter (29.1.07) und bin verheiratet.
Unser Sohn ist seit Juli diesen Jahres trocken. Bereits vor einem Jahr war er schon fast trocken und machte sein grosses Geschäft immer aufs Häfi und auch das kleine ging immer öfters ins Häfi (WC-Aufsatz). Aber plötzlich wollte er von all dem nichts mehr wissen. Nach fast einem Jahr begann er wieder aufs Häfi zu gehen. Er sagte uns Ende Juni, dass er die Windeln sowie den Nuggi dem Samichlaus abgeben möchte und fragte uns wann der Samichlaus zu uns kommt. Jedenfalls sprachen wir dann lange darüber und wir haben mit ihm abgemacht, dass wir ja in unseren Ferien probieren könnten trocken zu werden. Hab ihm gesagt, dass ich ihn bevor ich packen werde frage ob ich die Windeln oder die Unterhosen einpacken soll. Als ich Ihn vor den Ferien fragte wollte er dann die Unterhosen einpacken. In den Ferien passierten dann einige Unfälle, aber er wollte weiterhin Unterhosen anziehen (ausser Nachts) und wir alle zogen es durch. Seit Juli ist er nun tagsüber trocken. Man musste Ihn oft daran erinnern aufs WC zu gehen, denn er hatte von Anfang an immer das Gefühl er habe keine Zeit oder verpasse was wichtiges. Seit ca. 2-3 Wochen passierten jetzt immer wieder „Unfälle“ (kleines Geschäft wie auch das grosse). Seit ein paar Tagen passierts täglich (heute sogar mehrmals täglich). Das mal das kleine Geschäft in die Hosen gehen kann, verstehe ich ja schon noch ABER das grosse, das Verstehe ich nicht wirklich. Er hat oft das Gefühl, dass er irgendetwas verpasst, wenn er kurz auf’s WC geht.
Ich weiss eigentlich, dass man ganz ruhig reagieren sollte. Glauben sie mir, ich geb mir wirklich sehr mühe, ABER es gelingt mir nicht immer. Vorallem wenn wir zu Hause sind, denke ich „mann du weisch doch wo s’WC esch wieso gohsch ned druf“. Ich weiss auch, dass er das kann und verstehe deshalb nicht warum das jetzt plötzlich so ist. Heute hat er sogar in der Spielgruppe in die Hosen gemacht obwohl das bis jetzt immer sehr sehr gut geklappt hat.
Wenn er in die Hosen macht, muss er sich selber abziehen und wieder frische Kleider anziehen (ausser die Hosen zu machen) und er muss auf’s Bett sitzen und überlegen was jetzt nicht gut war. Er gab mir mal die Antwort, dass das cool sei wenn man in die Hosen macht *augenroll* Mittlerweile bin ich soo hilflos, dass ich ihm gleich Sachen streiche, wenn er in die Hosen macht. Ich weiss gar nicht ob das wirklich sooo eine tolle Idee ist.
Er ist auch sonst momentan anstrengend. Er hört mir nicht wirklich zu, er provoziert mich und auch andere Kinder, hat oft das Gefühl, er müsse mir nicht folgen (vor allem wenn er mit anderen Kindern zusammen ist). Wenn ich ihn dann bestrafe, tut er so als ob es ihm egal sei. Beispiel:. Sage ihm, der TV sei gestrichen, seine Antwort „Jo Mami das esch guet so, ha ned welle TV luege“ ODER „weisch Mami ha gar ned welle zo de Uschi go wäg dem ha ech id Hose gmacht“ (hat aber als mein Mann und die Tochter gingen ein riesen Theater gemacht und geweint bis zum geht nicht mehr).
Was mache ich falsch? Haben sie mir irgendwelche Tipps? Wie bringe ich Ihn wieder dazu, dass er nicht mehr in die Hosen macht? Und auch sonst, haben Sie mir evtl. ein paar gute Tipps von „Bestrafungen“.
Vielen Dank im Voraus.

Liebe Frau Buholzer
Momentan bin ich grad etwas verzweifelt und weiss nicht WAS ICH falsch mache und was WIR tun können.
Ich habe einen Sohn (10.2.05) und eine Tochter (29.1.07) und bin verheiratet.
Unser Sohn ist seit Juli diesen Jahres trocken. Bereits vor einem Jahr war er schon fast trocken und machte sein grosses Geschäft immer aufs Häfi und auch das kleine ging immer öfters ins Häfi (WC-Aufsatz). Aber plötzlich wollte er von all dem nichts mehr wissen. Nach fast einem Jahr begann er wieder aufs Häfi zu gehen. Er sagte uns Ende Juni, dass er die Windeln sowie den Nuggi dem Samichlaus abgeben möchte und fragte uns wann der Samichlaus zu uns kommt. Jedenfalls sprachen wir dann lange darüber und wir haben mit ihm abgemacht, dass wir ja in unseren Ferien probieren könnten trocken zu werden. Hab ihm gesagt, dass ich ihn bevor ich packen werde frage ob ich die Windeln oder die Unterhosen einpacken soll. Als ich Ihn vor den Ferien fragte wollte er dann die Unterhosen einpacken. In den Ferien passierten dann einige Unfälle, aber er wollte weiterhin Unterhosen anziehen (ausser Nachts) und wir alle zogen es durch. Seit Juli ist er nun tagsüber trocken. Man musste Ihn oft daran erinnern aufs WC zu gehen, denn er hatte von Anfang an immer das Gefühl er habe keine Zeit oder verpasse was wichtiges. Seit ca. 2-3 Wochen passierten jetzt immer wieder „Unfälle“ (kleines Geschäft wie auch das grosse). Seit ein paar Tagen passierts täglich (heute sogar mehrmals täglich). Das mal das kleine Geschäft in die Hosen gehen kann, verstehe ich ja schon noch ABER das grosse, das Verstehe ich nicht wirklich. Er hat oft das Gefühl, dass er irgendetwas verpasst, wenn er kurz auf’s WC geht.
Ich weiss eigentlich, dass man ganz ruhig reagieren sollte. Glauben sie mir, ich geb mir wirklich sehr mühe, ABER es gelingt mir nicht immer. Vorallem wenn wir zu Hause sind, denke ich „mann du weisch doch wo s’WC esch wieso gohsch ned druf“. Ich weiss auch, dass er das kann und verstehe deshalb nicht warum das jetzt plötzlich so ist. Heute hat er sogar in der Spielgruppe in die Hosen gemacht obwohl das bis jetzt immer sehr sehr gut geklappt hat.
Wenn er in die Hosen macht, muss er sich selber abziehen und wieder frische Kleider anziehen (ausser die Hosen zu machen) und er muss auf’s Bett sitzen und überlegen was jetzt nicht gut war. Er gab mir mal die Antwort, dass das cool sei wenn man in die Hosen macht *augenroll* Mittlerweile bin ich soo hilflos, dass ich ihm gleich Sachen streiche, wenn er in die Hosen macht. Ich weiss gar nicht ob das wirklich sooo eine tolle Idee ist.
Er ist auch sonst momentan anstrengend. Er hört mir nicht wirklich zu, er provoziert mich und auch andere Kinder, hat oft das Gefühl, er müsse mir nicht folgen (vor allem wenn er mit anderen Kindern zusammen ist). Wenn ich ihn dann bestrafe, tut er so als ob es ihm egal sei. Beispiel:. Sage ihm, der TV sei gestrichen, seine Antwort „Jo Mami das esch guet so, ha ned welle TV luege“ ODER „weisch Mami ha gar ned welle zo de Uschi go wäg dem ha ech id Hose gmacht“ (hat aber als mein Mann und die Tochter gingen ein riesen Theater gemacht und geweint bis zum geht nicht mehr).
Was mache ich falsch? Haben sie mir irgendwelche Tipps? Wie bringe ich Ihn wieder dazu, dass er nicht mehr in die Hosen macht? Und auch sonst, haben Sie mir evtl. ein paar gute Tipps von „Bestrafungen“.
Vielen Dank im Voraus.