[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - tag und schlafproblem

tag und schlafproblem

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

tag und schlafproblem

Beitragvon Lilo » 16.09.2008, 21:35

halllo Kathrin :)

Ich mal wieder....
Mein Sohn geht seit august in den Kindergarten.
Das klapt alles sehr gut die Lehrein ist sehr zufrieden mit ihm und er macht sich sehr gut hab bis jetzt wircklich nur gutes gehört was mich natürlich sehr stolz macht. :)
Nun zum problem.... kaum sind wir vom kindergarten zuhause ist er so unruigh macht nur seich, er komt in die wohnug schmeist zuerstmal alles auf den boden und macht garantiert etwas was er nicht darf entweder sein kleiner bruder schupfen oder auf dem sofa gumpen. (obwohl er ein kleines trampolin im zimmer hat!)
ja dan am nachmitag wen der kleine einen mitagschlaf macht weis er nicht was machen ok das ist mein fehler, aber ich mache dan die küche und mach sonst noch was was ich am morgen nicht machen konnte. dan darf er was im tv schauen. (aber das möchte ich unbedingt abgewöhnen)
nach dem mittagschaf gehen wir gemeinsam raus auf den spielplatz, spazieren oder in den wald...
am abend geht er so um halb 8 ins bett aber er schläft nicht.! wir haben immer das gleiche ritual zähne putzen, piji an ziehen, gute nacht geschichte, und dan darf er ein cd hören (globi märli oder musik)
er ist jetzt noch wach, und es ist halb 10... ich denke dan immer an den nächsten tag. 1 steht er am morgen wieder nicht auf 2. seine laune da er ja müde ist am mittag
heute wahr wircklich ein nicht so schöner tag da sein kleiner bruder auch gerade seine 1 phase durchmacht mit "zwängele und trotzen" :?
danke das ich das mal niederschreiben durfte tat sehr gut.:-)
vielen herzlichen dank im vorraus..
wünsche dir einen ganz schönen abend.
lg lilo :?

p.s. hab meinen mann und mich für einen triple P kurs angemeldet freu mich jetzt scho was zu lernen.:-)
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich

Beitragvon bads » 17.09.2008, 07:38

hoi lilo

und schon wieder kommt mir so einiges bekannt vor. :-)

mein mami meinte mal als alina die phase hatte das sie sich ja irgendwo abreagieren muss. meine am morgen muss man still sitzen gehorchen und und und. dan am mittag und nami muss das ganze raus. im ersten quartal gab ich ihr noch hilfestellung wenn sie nach hause kam und nahm ihr die jacke ab. nach den herbstferien war sie selbst für das ganze verantwortlich. wenn es nur am boden lag und sie bockte dan lag es halt meist versorgte sie es dan wenn ich sie nach dem mittagessen nochmals aufforderte. nun klappt auch das gut.
alina machte nie einen mittagsschlaf. aber im ersten quartal des kigas machte sie praktisch jeden mittag einen. wir haben einfach die mittagsruhe eingeführt. sie musste nach dem essen in ihr zimmer. was sie dort machte war mir egal. entweder märchen hören, spielen, büechliluege. meist lag sie im bett schaute ein büechli und schlief dan 1h. ich hatte in dieser stunde die zeit die küche zu machen die kleinste zu schöppelen in aller ruhe und dan auch noch um ein kaffee zu trinken und zeitung zu lesen.
auch am abend haben wir unser ritual durchgezogen und dan angefangen noch ein gschichtli zu lesen. das war papas part. das war was was sie super nach unten brachte. vorallem war es für sie auch die extra nur papa zeit ohne geschwister und mami.

gell wird zeit sind ferien. trotz das alina das zweite jahr geht ist es zeit für ferien. für sie war auch vieles neu da sie bei den grossen ist. sie hatte dan das gefühl das sie nun zuhause auch schon 20gi sei :-)

viel glück und das kommt schon. sind halt schon viele eindrücke die auf so kleine kinder reinprasseln. und dan kommt noch das mami und will was von einem. tzzzz :-)
bads
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.05.2008, 10:34
Wohnort: Kt. Bern

Beitragvon Lilo » 17.09.2008, 08:48

Hallo Bads


ja das dachte ich mir auch das er so ist weil er ebe im kindergarten stillsitzen musss gehorchen u.s.w....
heute morgen ist sehr gut verlaufen. ich hab ihn geweckt obwohl er natürlich nicht auf stehen wollte da er ja gestert weis ich nicht genau wan eingeschlafen ist. hab ihn da auf spielerische weise an den zmorgentisch gebracht.:-) ja und dan haben wir ein wetrennen gemacht wer zuerst angezogen ist. diese masche funktioniert momentan sehr gut immer ein wetrennen machen :lol:
ja und dan sind wir pünktlich aus dem haus und gemütlich in den kindergarten gegangen. :)
so sollte es immer sein... :lol:
das mit der mittagspause mach ich ab heute habs ihm vorrher schon mal erzählt das er schon weis das was neues komt.
ja und das sehen wir mal...:-)
ja schon bald sind wieder ferien... dan kan er am morgen wieder mal ausschalfen.
wünsche dir einen schönen tag.
lg lilo
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich

Beitragvon Kathrin Buholzer » 17.09.2008, 09:38

halllo Kathrin

Hallo Lilo! Bads hat schon viel Wichtiges gesagt. Ich ergänze hier nur noch ein paar Dinge.

Ich mal wieder....
Mein Sohn geht seit august in den Kindergarten.
Das klapt alles sehr gut die Lehrein ist sehr zufrieden mit ihm und er macht sich sehr gut hab bis jetzt wircklich nur gutes gehört was mich natürlich sehr stolz macht.
Nun zum problem.... kaum sind wir vom kindergarten zuhause ist er so unruigh macht nur seich, er komt in die wohnug schmeist zuerstmal alles auf den boden und macht garantiert etwas was er nicht darf entweder sein kleiner bruder schupfen oder auf dem sofa gumpen. (obwohl er ein kleines trampolin im zimmer hat!)

Der Kindergarten ist eine grosse Herausforderung für die Kinder. Viel neue Eindrücke, viele Kinder, sie müssen sich in eine Gruppe einfügen, lange still sitzen, zu hören, Aufträge ausführen, sich wehren, Konflikte aushalten lernen, ab und zu auch mal Dinge tun, die sie vielleicht nicht so gerne machen. Wenn sie dann nach Hause in die gewohnte Umgebung kommen, dann entlädt sich diese Spannung, dann muss die Freude, der Frust einfach raus. Das ist am Anfang normal, legt sich dann aber auch wieder. Nun, was kannst du tun? Besprich mit ihm in einer ruhigen Minute Regeln fürs nach Hause kommen. Was muss er tun? Jacke aufhängen, Schuhe wegräumen, Täschli aufhängen. Notiert das auf ein Blatt, zeichnet dazu und hängt das Blatt auf. So kann er beim nach Hause kommen immer schnell schauen, was er tun muss. Wenns dann gar nicht klappt, kannst du immer noch einen Chläberliplan machen.
Schau, dass er grad einen Moment Ruhe hat. Du kannst z.B mit ihm abmachen, ob er einen Moment für sich im Zimmer noch etwas spielen will oder so. Ich habe mit meiner Tochter, als sie genau dieses Verhalten zeigte (und es war wirklich echt schlimm) eine Ampel gebastelt. Wir stellten dann beim nach Hause kommen ein, ob rot, gelb oder grün. Bei rot wusste ich, dass ich sie einen Moment in Ruhe lassen musste, gelb war sosolala und grün alles ok. Sie zeigte dieses Verhalten vorallem auch dann wenn sie sehr hungrig war. (Das ist auch heute noch so.) Also wenn ihr Blutzuckerspiegel sinkt, dann verwandelt sie sich innerhalb von ein paar Sekunden in ein schreiendes, völlig hysterisches Kind. Wir haben deshalb jetzt überall Traubenzuckerreserven und sie merkt es jetzt in der Zwischenzeit selber recht gut, wann sie ein Stück Traubenzucker nehmen darf. (Auch vor dem Essen wenn es sein muss).


ja dan am nachmitag wen der kleine einen mitagschlaf macht weis er nicht was machen ok das ist mein fehler, aber ich mache dan die küche und mach sonst noch was was ich am morgen nicht machen konnte. dan darf er was im tv schauen. (aber das möchte ich unbedingt abgewöhnen)

Schau, dass er auch eine Mittagspause macht. Es ist wichtig, dass er zur Ruhe kommt. TV ist da nicht so geeignet. Besprich mit ihm mal, was er in der Pause in seinem Zimmer machen kann. Büechli schauen, basteln, CD's hören (Kasperli, Räuberhotzenplotz und Pipi sind bei uns im Moment grad hoch im Kurs.) Die Kasperlitheater kannst du übrigens bei www.exlibris.ch grad online runterladen und dann auf CD brennen. Eine Folge kostet nur Fr. 4.90.
Mach mit ihm an Anfang vielleicht nur 20-30 MInuten Ruhepause ab, das kannst du dann mit der Zeit auf 45-60 Minuten ausdehnen. Als Motivation kannst du ihm z.B sagen, dass ihr nachher zusammen etwas unternehmt.
Ein paar Tipps für interessante Beschäftigungen findest du auch hier: http://www.elternplanet.ch/50.html


nach dem mittagschaf gehen wir gemeinsam raus auf den spielplatz, spazieren oder in den wald...
am abend geht er so um halb 8 ins bett aber er schläft nicht.! wir haben immer das gleiche ritual zähne putzen, piji an ziehen, gute nacht geschichte, und dan darf er ein cd hören (globi märli oder musik)

Auch hier gilt das Gleiche: Er hat ganz viel zu verarbeiten. Ist auch jeweils gespannt und zappelig, was der nächste Tag bringt. Das mit dem Kassettli hören vor dem Schlafen ist halt immer so eine Sache. Wenn es nicht einfach nur Einschlafmusik ist, sondern ein Hörspiel (Kasperli oder sonst eine Geschichte), dann nimmt das Kinder oft emotional sehr mit. Auch wenn sie die Geschichten schon tausend Mal gehört haben, leben sie das Gehörte richtig mit. Sie werden nicht ruhig und entspannt, sondern zappelig, unruhig und aufgewühlt. Ich würde mir überlegen, ob ihr auf das Kassettli hören unmittelbar vor dem Schlafen nicht verzichten wollt. Er kann ja vorher Kassettli hören, dann ins Bett gehen und dann gibt es noch einen Abschluss zusammen mit dir. Das Problem ist halt immer, wenn die Kinder selber abstellen dürfen, ohne dass jemand von den Eltern im Zimmer ist, dann fehlt für viele Kinder der Schlusspunkt des Abendrituals. Sie werden "allein gelassen" und rufen dann oft immer wieder nach den Eltern oder finden den Schlaf nicht. Ich würde am Schluss wirklich noch zu ihm reingehen, aufs Bett sitzen und noch etwas mit ihm plaudern. Ihr könnt ja zusammen den Tag Revue passieren lassen. Kurz erzählen, was wann passiert ist. Oder er kann erzählen, was ihn an diesem Tag am besten gefallen hat. Unsere Tochter z.B macht am Abend liebend gerne so kleine Spiele wie: "Ich denke mir ein Tier aus mit B." oder "ein Wort mit Sonne... Sonnenbrille." Da findet ihr sicherlich auch ein gutes Abschlussritual, dass er den Tag noch etwas besser abschliessen kann. Wenn er dann unbedingt Kassettli hören wollt, dann könnt ihr ihm ja eine sanfte, entspannende Schlafmusik anbieten.
Wenn er wirklich am Abend nicht müde zu sein scheint, dann kannst du ihn auch eine halbe Std. später ins Bett bringen, also dass er so um 8 im Bett ist.


er ist jetzt noch wach, und es ist halb 10... ich denke dan immer an den nächsten tag. 1 steht er am morgen wieder nicht auf 2. seine laune da er ja müde ist am mittag
heute wahr wircklich ein nicht so schöner tag da sein kleiner bruder auch gerade seine 1 phase durchmacht mit "zwängele und trotzen"
danke das ich das mal niederschreiben durfte tat sehr gut.
vielen herzlichen dank im vorraus..
wünsche dir einen ganz schönen abend.
lg lilo

p.s. hab meinen mann und mich für einen triple P kurs angemeldet freu mich jetzt scho was zu lernen

Da bin ich gespannt, wie es dir gefällt. Du darfst dich dann natürlich auch weiterhin jederzeit gerne hier melden und austauschen.
Also schau mal, was du mit den Tipps anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon bads » 17.09.2008, 10:01

lilo das ist ja toll. das wettrennen habe ich am anfang mit alina auch gemacht.

ach ich kann mich noch gut erinnern wie das erste quartal war letztes jahr. alina war einfach nur noch hammer müde. sie ist oder war ja auch langschläferin. diesmal geht es schon viel besser und sie hat mehr kiga als letztes jahr.
gell mit den kids hat man was. :-) hihi ich bin immer so überfordert wenn sie krank sind. also soll ich zum kia oder nicht. frage immer zuerst mein mami was sie meint :oops: sage immer im nächsten leben werde ich kia. aber zum glück habe ich so einen tollen kia der genau weiss das isch nicht einfach nur so anrufe!

bin gespannt was du über den kurs erzählst!

wünsche dir o äs schöns tägli.
bads
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.05.2008, 10:34
Wohnort: Kt. Bern

Beitragvon Lilo » 18.09.2008, 14:18

danke vielmals für die vielen tipps...
heute abend werde ich ihn so ins bett bringen wie du es beschrieben hasst.
bin gespant.
mit der mitagspause klapts schon einigermasen. aufjedenfal fragt er nicht mehr nach einem trickfilm:-) hab jetzt mit ihm die neue "essknette" ausprobiert. und es hat ihm sehr viel spass gemacht geht alle 5 minuten zum backofen zum schauen ob sie nun schon fertig sind.:-)
ich habe heute noch mit der lehrerin kurz gesprochen ob sie merkt das er so müede ist. sie hat gesagt zimlich alle kinder sind müde das hat mich dan scho wieder einwenig beruight. sie hat dan auch noch gesagt wen ich will kan ich ihn ganz gut mal einen tag nicht in den KIGA bringen das er auschalfen kan. find ich sehr nett von ihr.
ich werde mich auf jedenfall wieder bei euch melden.:-)

@bads hihih ich ruf auch immer zuerst meiner mami an wen die kinder krank sind:-) aber ich hab zum glück auch eine ganz libe kinderärztin.:-)

lg lilo
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich

Beitragvon Lilo » 19.09.2008, 09:02

wollte nur schnell berichten das ich ihn gestern so ins bett getan habe wie du beschrieben hast, und es lief wircklich sehr gut.:-)
und ich fands uh schön noch mit ihm im bett über den tag zu quatschen und ich denke er hats auch sehr genossen.:-)
ich hab ihm dan auch kein cd mer laufen lassen doch dis paste ihm nicht so... ich hab dan gedacht ich probier es und siehe da nach 10min ist er bereits eingeschlafen. juhuuu bin mega glücklich das er alles so gut aufnimt.:-)
danke vielmals.:-)
Lilo
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2008, 08:20
Wohnort: Kanton Zürich


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste