13 Monate und fordert so viel

seid einiger zeit schnuppere ich auf dieser seite. ich hoffe es stört niemanden dass sich papa auch mal einbringt. mama bringt gerade unsere 13 monatiger wirbelwind ins bett, seit unsere prinzessin da ist hat sich unsere freizeit drastisch verkleinert. da unsere maus sich vor allem an mama hält ist diese total ausgepowert.
wir sind beide schon etwas älter, mama ist vierzig und papa wird bald 58, ich gehöre also zu den grauen vätern wie es im coop heftli heisst. einige hat unser kind in diesem alter echt erstaunt, andere haben den kopf geschüttelt. wie auch immer wir sind sehr glücklich aber fragen uns manchmal ob wir denn was falsch machen. vorallem ich als mann, denke natürlich immer, wir würden jetzt irgend etwas verpassen, den richtigen moment zum beispiel um eine weiche zu stellen.
unsere kleine will immer nur dass jemand mit ihr zusammen ist, natürlich am besten mama. wenn ich den clown mache geht das zur not auch. was uns aber echt schafft ist, dass wir nie....nie einen moment ruhe haben. wenn wir z.b. alle zusammen essen, gibt es jeden abend nach etwa 10 minuten ein schreikonzert unserer tochter weil sie dann unbedingt aus dem stuhl will, spielen will (aber bitte natürlich nicht alleine) oder gehen will. (sie kann noch nicht alleine gehen, man muss sie halten). sie lässt sich nicht von dieser idee abbringen, sie schreit fordernd ohne unterbruch, wird dabei immer lauter und sie ist nicht zu erreichen, bzw man kann sie nicht ansprechen, sie will nicht hören sie will nur dass man sie nimmt.
wir sind nicht anhänger der strengen kultur wie das unsere eltern und gewisse bekannte gerne hätten, die uns vorschlagen sie einfach schreien zu lassen. am anfang haben wir das auch ein paar mal versucht. sie schreit dann bis wir sie wieder nehmen. wir haben gar nie herausgefunden wie lange sie schreien würde, weil wir das nicht aushalten oder nicht nötig finden. einmal war mama weg und da hat sie ohne unterbruch mehr als eine stunde geschrien und ich konnte sie nicht mehr beruhigen. seitdem besucht mama abends keine vorträge mehr.
aber auch in der Hüete gruppe in der wir sie wöchentlich 2 stunden abgeben könnten, schreit sie genau so lange bis mama wieder vor der türe steht (angerufen von den gestressten hüte-frauen.)
was können wir machen um sie zu erreichen und ihr auch zu zeigen dass es grenzen gibt, dass wir manchmal auch 10 minuten ruhig essen wollen, oder miteinander reden.
wenn sie nicht zufrieden ist mit unserem angebot (was meistens der fall ist) dann schreit sie am stück und wenn wir mal ein bisschen lauter werden dann wird sie viel lauter.
gewalt liegt für uns gar nicht drinn, das wollen wir nicht, haben es in der kindheit selber erlebt und wir sind keine besseren menschen geworden.
also was können wir tun.
etwas muss sich ändern, meine frau hat schon ein paar kilo abgenommen, klagt darüber dass sie nie erholt ist und nie mehr etwas für sich machen kann.
tja ich habe ganz vergessen dass unsere tochter immer noch im elternbett schläft und ganz sicher nicht alleine will. platzenshalber habe ich mich jetzt schon mal an einen anderen ort zurückgezogen. die brust gehört auch noch alle tage mal zum täglichen programm. auch nachts bekommt sie mindesten (nur noch) einmal die brust.
aber jetzt möchte ich noch das positive berichten
ALINA ist unglaublich wach, versteht eigentlich alles, kann schon tierstimmen nachmachen, den küchenmixer und den wasserkocher. sie liebt tiere und blumen. jedes flugzeug im himmel ist eine sensation und seit einer woche geht sie auf den hafen...oh wunder. sie sagt dann "kaka" und wenn sie dann auf dem hafen sitzt macht sie wirklich beides.... kürzlich musste mama im IKEA von unten nach oben auf das WC rennen weil ALINA sagte "kaka" und es war wahr....sie musste. es wird mir immer ganz warm, wenn ich sie mit ihren kleinen ausgestreckten händchen sehe und dabei papa rufen höre. Sie ist ein allerliebstes kind mit ein paar macken..(wie wir auch)
jetzt bin ich gespannt auf den zauberstab
und danke im voraus
kim
p.s. durch das lesen vieler anderer berichte habe ich viel ruhe und frieden gefunden. ich finde ein solche forum unglaublich gut. wie oft denk ich wir seien die einzigen eltern auf dieser welt mit einem kind das nicht pflegeleicht ist. und alle eltern die wir kennen verkünden uns stolz wie toll und einfach ihre eigenen kinder seien. darum danke kathrin für dein engagement und danke allen anderen die sich hier äussern.
wir sind beide schon etwas älter, mama ist vierzig und papa wird bald 58, ich gehöre also zu den grauen vätern wie es im coop heftli heisst. einige hat unser kind in diesem alter echt erstaunt, andere haben den kopf geschüttelt. wie auch immer wir sind sehr glücklich aber fragen uns manchmal ob wir denn was falsch machen. vorallem ich als mann, denke natürlich immer, wir würden jetzt irgend etwas verpassen, den richtigen moment zum beispiel um eine weiche zu stellen.
unsere kleine will immer nur dass jemand mit ihr zusammen ist, natürlich am besten mama. wenn ich den clown mache geht das zur not auch. was uns aber echt schafft ist, dass wir nie....nie einen moment ruhe haben. wenn wir z.b. alle zusammen essen, gibt es jeden abend nach etwa 10 minuten ein schreikonzert unserer tochter weil sie dann unbedingt aus dem stuhl will, spielen will (aber bitte natürlich nicht alleine) oder gehen will. (sie kann noch nicht alleine gehen, man muss sie halten). sie lässt sich nicht von dieser idee abbringen, sie schreit fordernd ohne unterbruch, wird dabei immer lauter und sie ist nicht zu erreichen, bzw man kann sie nicht ansprechen, sie will nicht hören sie will nur dass man sie nimmt.
wir sind nicht anhänger der strengen kultur wie das unsere eltern und gewisse bekannte gerne hätten, die uns vorschlagen sie einfach schreien zu lassen. am anfang haben wir das auch ein paar mal versucht. sie schreit dann bis wir sie wieder nehmen. wir haben gar nie herausgefunden wie lange sie schreien würde, weil wir das nicht aushalten oder nicht nötig finden. einmal war mama weg und da hat sie ohne unterbruch mehr als eine stunde geschrien und ich konnte sie nicht mehr beruhigen. seitdem besucht mama abends keine vorträge mehr.
aber auch in der Hüete gruppe in der wir sie wöchentlich 2 stunden abgeben könnten, schreit sie genau so lange bis mama wieder vor der türe steht (angerufen von den gestressten hüte-frauen.)
was können wir machen um sie zu erreichen und ihr auch zu zeigen dass es grenzen gibt, dass wir manchmal auch 10 minuten ruhig essen wollen, oder miteinander reden.
wenn sie nicht zufrieden ist mit unserem angebot (was meistens der fall ist) dann schreit sie am stück und wenn wir mal ein bisschen lauter werden dann wird sie viel lauter.
gewalt liegt für uns gar nicht drinn, das wollen wir nicht, haben es in der kindheit selber erlebt und wir sind keine besseren menschen geworden.
also was können wir tun.
etwas muss sich ändern, meine frau hat schon ein paar kilo abgenommen, klagt darüber dass sie nie erholt ist und nie mehr etwas für sich machen kann.
tja ich habe ganz vergessen dass unsere tochter immer noch im elternbett schläft und ganz sicher nicht alleine will. platzenshalber habe ich mich jetzt schon mal an einen anderen ort zurückgezogen. die brust gehört auch noch alle tage mal zum täglichen programm. auch nachts bekommt sie mindesten (nur noch) einmal die brust.
aber jetzt möchte ich noch das positive berichten
ALINA ist unglaublich wach, versteht eigentlich alles, kann schon tierstimmen nachmachen, den küchenmixer und den wasserkocher. sie liebt tiere und blumen. jedes flugzeug im himmel ist eine sensation und seit einer woche geht sie auf den hafen...oh wunder. sie sagt dann "kaka" und wenn sie dann auf dem hafen sitzt macht sie wirklich beides.... kürzlich musste mama im IKEA von unten nach oben auf das WC rennen weil ALINA sagte "kaka" und es war wahr....sie musste. es wird mir immer ganz warm, wenn ich sie mit ihren kleinen ausgestreckten händchen sehe und dabei papa rufen höre. Sie ist ein allerliebstes kind mit ein paar macken..(wie wir auch)
jetzt bin ich gespannt auf den zauberstab
und danke im voraus
kim
p.s. durch das lesen vieler anderer berichte habe ich viel ruhe und frieden gefunden. ich finde ein solche forum unglaublich gut. wie oft denk ich wir seien die einzigen eltern auf dieser welt mit einem kind das nicht pflegeleicht ist. und alle eltern die wir kennen verkünden uns stolz wie toll und einfach ihre eigenen kinder seien. darum danke kathrin für dein engagement und danke allen anderen die sich hier äussern.