Durchschlafen?!?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Durchschlafen?!?

Beitragvon zwergli1980 » 08.09.2008, 23:17

Hallo

Ich bin ganz neu hier und ich muss zuerst Euch ein riesen Kompliment machen, suuper Seite;-)
Nun meine Fragen: Ich habe einen 2 Jährigen Sohn der nachts immer noch nicht durschläft :? Bei uns ist der Tagesablauf schon immer geregelt und immer gleich. Er schläft nur ein, wenn ich daneben sitze und dann kommt er ca.3 mal in der Nacht und möchte uns schnell hören oder sehen und dann schläft er wieder weiter.Wie können wir ihm das abgewöhnen? Wir haben auch schon viele Methoden versucht mit dem einschlafen, aber dann közlet er vor lauter Aufregung oder Wut...
Dann möchte ich noch fragen, wie ich vorgehen kann. Wir haben eine Pflanze mit"Hydro-Kügelchen" die räumt er immer aus und wenn ich ihm sage, NEIN lass es sein ist ihm das Wurst und er macht weiter, wenn ich ihn wegnehme dan schreit er und geht gerade wieder hin :( auch die Schubladen, wenn ich sage, nein bitte lass es sein und räume nicht alles aus macht er es trotzdem und hört gar nicht zu was ich sage...hilfeee..

Vielen Dank für Ihre Antwort
zwergli1980
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2008, 23:08

Beitragvon Kathrin Buholzer » 09.09.2008, 00:59

Hallo

Ich bin ganz neu hier und ich muss zuerst Euch ein riesen Kompliment machen, suuper Seite;-)

Hallo Zwergli! Danke fürs Kompliment und herzlich Willkommen hier bei uns, schön, dass du hier dabei bist!

Nun meine Fragen: Ich habe einen 2 Jährigen Sohn der nachts immer noch nicht durschläft Bei uns ist der Tagesablauf schon immer geregelt und immer gleich. Er schläft nur ein, wenn ich daneben sitze und dann kommt er ca.3 mal in der Nacht und möchte uns schnell hören oder sehen und dann schläft er wieder weiter.Wie können wir ihm das abgewöhnen? Wir haben auch schon viele Methoden versucht mit dem einschlafen, aber dann közlet er vor lauter Aufregung oder Wut..

Das Problem ist, dass er sich jetzt schon daran gewöhnt hat. Er weiss auch genau, wie er dich an sein Bett "binden" kann.
Besprich mit ihm in Ruhe das ganze Gute-Nacht Ritual.
Sag ihm, was du von ihm möchtest. Wie das vor dem "ins Bett gehen" und dann wenn er im Bett ist genau ablaufen soll. (Positiv formulieren). Schreibt das zusammen auf, zeichnet, bastelt, klebt und hängt das Ganze gut sichtbar auf. Ihr könnt auch zusammen besprechen was er tun kann, wenn er z.B noch gar nicht so müde ist, oder nicht einschlafen kann.
Wichtig ist, dass ihr bevor du ihn ins Bett bringt nochmals genau sagt, WAS ihr genau von ihm möchtet.
"Robin, jetzt singen wir noch das Gutenachtlied und dann möchte ich, dass du in dein Bett liegst. Ich gebe dir noch einen Gutenachtkuss und dann gehe ich raus.
Wenn er ruft oder rauskommen will, dann gehst du nochmals zu ihm und sagst ihm ganz ruhig, dass er sich beruhigen und abliegen soll.
Nicht nur drohen! Also nicht: Wenn du jetzt rauskommst schliessen wir die Türe, besser: "Schau, wenn du jetzt schön im Bett bleibst, dann können wir die Türe offen lassen. Wenn du aber immer wieder rauskommst, dann muss ich die Türe einen Moment zu machen.
Du kannst auch mit ihm abmachen, dass du jetzt ein paar Minuten rausgehst, noch irgendetwas erledigen gehst und er dann schön ruhig liegen bleiben soll. Sag ihm, wenn das gut klappt, dass du dann nochmals kurz bei ihm vorbeischaust.
Wenn er kötzelt, dann versuch ruhig zu bleiben, putze es weg und sag ihm, dass er im Bett bleiben soll. Du kannst ihm auch ein T-Shirt von dir ins Bett geben
Wie sieht das Gutenacht Ritual bei euch aus?

Wenn du das Gefühl hast, dass er z.B Angst hat (vielleicht vor einem bösen Traum) dann kannst du ihm ja einen "Zaubertrank" ans Bett stellen. Du nimmst eine kl. Wasserflasche (z.B Vittel), die mit dem spez. Verschluss und verzierst mit ihm die Flasche z. b mit Kleberli und machst mit ihm eine Etikette und beschriftest sie mit "Zaubertrank". Ihr könnt ja noch ein Zaubersprüchli erfinden. Immer wenn du ihm Gutenacht gesagt hast. (entweder vor dem ersten od. zweiten Mal) darf er noch einen Schluck "Zaubertrank" (gewöhnliches Hahnenwasser) trinken. Zaubertrank hilft beim einschlafen, schenkt gute Träume, macht dass man gut ein- und durchschlafen kann...

Das mit dem "Dazulegen" bis er eingeschlafen ist, ist halt so eine Sache. Mit der Zeit gewöhnt er sich so daran, dass ihr das dann immer tun müsst. Ich weiss, dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Seid euch einfach bewusst, dass ihr ihm dieses "Verhalten" so antrainiert und es dann wieder abzutrainieren ist recht schwierig.
Man muss aber selber für sich wissen, dass man das auch wirklich nicht möchte. Wenn man ein bisschen hin und her gerissen ist und denkt: "Eh, das macht doch jetzt nichts, mir spielt es keine Rolle, wenn ich jetzt da einen Moment zu ihm liege", dann wirst du es auch nicht ändern können. Ihr müsst es wirklich von euch aus wollen.


Dann möchte ich noch fragen, wie ich vorgehen kann. Wir haben eine Pflanze mit"Hydro-Kügelchen" die räumt er immer aus und wenn ich ihm sage, NEIN lass es sein ist ihm das Wurst und er macht weiter, wenn ich ihn wegnehme dan schreit er und geht gerade wieder hin

Sag nicht einfach nur "Nein". Sag ihm, dass er die Pflanze in Ruhe lassen soll. Wenn ihn die Kügelchen interessieren, dann kannst du ein paar rausnehmen und diese in eine kleine Schüssel geben, so dass er sie in Ruhe untersuchen kann. Du kannst ihm auch zeigen, dass sie auf dem Wasser schwimmer. Vielleicht kann er sie ja auch zum Kochen brauchen. Wenn er noch Dinge in den Mund nimmt, musst du halt einfach dabei sein, wenn er damit spielt. Wenn du ihm etwas verbietest, ist es immer gut, wenn du immer positiv formulierst. Sag ihm, was er tun DARF und biete ihm auch immer gleich eine Alternative an.
Wenn er es dann immer noch nicht lassen kann, dann nimm ein grosses Badetuch und wickle es unten um die Pflanze, dann sind die Kügelchen verschwunden und er kommt dann nicht mehr dazu.


auch die Schubladen, wenn ich sage, nein bitte lass es sein und räume nicht alles aus macht er es trotzdem und hört gar nicht zu was ich sage...hilfeee..

auch hier: Sag nicht einfach nur nein. Sag ihm, dass er diese Schubladen in Ruhe lassen soll und biete ihm stattdessen etwas anderes an. Evt. musst du deine Schubladen in der Küche auch etwas umräumen. In die untersten räumst du dann Dinge ein wie Tupperware, Plastikteller usw. mit denen er dann auch spielen darf. Kinder in dem Alter sind neugierig, wollen alles erforschen und entdecken. Biete ihm dazu immer wieder die Möglichkeit oder eben auch Alternativenan. So kannst du ihn am besten ablenken.
Du kannst ihm auch ein paar Plastikkistchen mit tollen Sachen wie Schwingbesen, Kochlöffel, Essstäbchen, und weitere Küchenutensilien parat machen. Ein paar Tipps für interessante Beschäftigungen findest du hier: http://www.elternplanet.ch/50.html


Vielen Dank für Ihre Antwort

Gern geschen! Melde dich einfach wieder mit Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Vielen Dank, Kathrin

Beitragvon zwergli1980 » 09.09.2008, 11:22

vielen Dank für deine Tipps ich bin sehr froh...
Ich habe gedacht ich versuch auch noch die Kleberli Methode bein einschlafen, was meinst du?
Das Ritual ist bei uns am Abend folgendermassen: Baden, Nachtessen, noch ein bisschen ruhig spielen und dann Zähneputzen, Geschichte erzählen, singen und dan Licht löschen..

*****
Ich erkläre ihm schon warum er diese Pflanze oder Schubladen sein lassen soll...und wir haben wirklich ihm auch Schubladen eingerichtet die für ihn sind, die aber nicht interessant schienen...
wäre die Stuhl Methode bei ihm auch angebracht?

Lieben Dank und sonnige Grüsse
zwergli1980
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2008, 23:08

Beitragvon Kathrin Buholzer » 09.09.2008, 16:42

vielen Dank für deine Tipps ich bin sehr froh...

Sehr gern geschehen!

Ich habe gedacht ich versuch auch noch die Kleberli Methode bein einschlafen, was meinst du?

Versuchs doch jetzt mal mit den anderen Tipps. Vielleicht reicht das schon.

Das Ritual ist bei uns am Abend folgendermassen: Baden, Nachtessen, noch ein bisschen ruhig spielen und dann Zähneputzen, Geschichte erzählen, singen und dan Licht löschen..

*****
Ich erkläre ihm schon warum er diese Pflanze oder Schubladen sein lassen soll...und wir haben wirklich ihm auch Schubladen eingerichtet die für ihn sind, die aber nicht interessant schienen...
wäre die Stuhl Methode bei ihm auch angebracht?

Nein, für das würde ich den Stuhl nicht einsetzen. Besser ist, wenn du ihm Alternativen aufzeigst, ihm andere Dinge anbietest, ihn ablenkst und für interessante Beschäftigungen sorgst. Hier findest du ein paar Tipps dazu: http://www.elternplanet.ch/50.html

Lieben Dank und sonnige Grüsse

Liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste