[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Früh morgendlicher Schoppen einer 2 Jährigen..

Früh morgendlicher Schoppen einer 2 Jährigen..

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Früh morgendlicher Schoppen einer 2 Jährigen..

Beitragvon Saga » 07.09.2008, 12:20

Hallo Kathrin

Ich bräuchte einen Rat:
Unsere Tochter hat ca. vor 7 Monaten auf einmal wieder angefangen nachts rsp. früh morgens (zwischen 5 und 6 Uhr) einen Schoppen zu verlangen. Nach einigen Nächten mit riesen Theater haben wir leider nachgegeben und ihr einen Schoppen gemacht, da sie ja danach auch ohne mucksen wieder schlafen ging (ca 1-2 Std.). Wir dachten es wäre wieder mal so eine Phase und würde vorbei gehn. Aber leider ist dem nicht so. Hat sie vielleicht Hunger? (Wir essen so um 18.30 zu abend und dann kriegt sie noch einen Schoppen vor dem schlafen gehn.)

Da wir nun noch ein 3 Monate altes Baby haben, dass nachts auch öfters kommt, wären wir sehr froh, wenn wir diese Unterbrechung nicht auch noch hätten.
Auf welche Weise könnten wir ihr diesen Schoppen abgewöhnen? Sie ist ja schon fast 2!

Danke schon mal im Voraus für deine Antwort.

Liebe Grüsse
Saga
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.09.2008, 20:41

Hallo Saga!
Isst sie denn am Abend gut? Wann gibt es den Schoppen vor dem ins Bett gehen?
Ich denke nicht, dass sie Hunger hat. Kann mir eher vorstellen, dass das mit dem Baby zu tun hat. Da sie jetzt nicht mehr 100 % im Mittelpunkt steht und ihr euch viel um das Baby kümmern müsst, kann das so eine Art, "Hallo, ich möchte auch wieder klein und hilflos und bei euch in der Nähe sein" -Ruf darstellen. Gerade, wenn die grösseren Kinder eine "Konkurrenz" erhalten, fallen sie oft in das "Baby-Schema" zurück.
Wenn ihr diesen Schoppen wirklich abgewöhnen wollt, dann müsst ihr euch sicher sein. Es wird sicherlich einen kleinen Kampf geben. Sie hat vom letzten Mal ja noch die Erinnerung: "Wenn ich lange genug weine, dann krieg ich was ich haben will." Besprecht mit ihr vorher, dass sie keinen Schoppen mehr bekommt. Ihr könnt z.B neben ihr Bett ein Wasserfläschchen stellen. (siehe auch hier, Einschlafen: http://www.elternplanet.ch/46.html#E
Wenn sie aufwacht und zu trinken verlangt, dann kann sie einen Schluck aus dem Fläschchen nehmen. Sagt ihr auch, dass Sie am morgen wieder Milch trinken darf. Wenn sie weint oder wütend wird, versuch ruhig zu bleiben. Wenn nötig mach halt auch einen Moment die Türe zu. Du kannst ihr z. B auch anbieten, dass sie am morgen, vor dem Aufstehen noch einen Moment zu dir ins Bett darf zum Kuscheln.
Versuch sie allgemein, fest zu loben, ihr zu sagen, dass du stolz auf sie bist. Lass sie auch Dinge tun, die grössere Geschwister schon dürfen. Am Abend etwas länger aufbleiben, mal mit dir mit deinem Mann, mit dem Gotti, Grosi mal etwas alleine unternehmen. Ihr könnt auch mal das Baby einen Nachmittag zum hüten geben und wieder mal nur ihr drei zusammen etwas machen.
Schau mal, was du damit anfangen kannst, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Saga » 08.09.2008, 19:44

Hallo Kathrin

Arbeitest du sogar am Sonntag :shock: ?

Ganz lieben Dank für deine Antwort.

Wir haben es mit der Wasserflasche schon probiert. Wenn sie dann nachts aufwacht, nimmt sie die Flasche mit und kommt ins Schlafzimmer. Ich werde sie verziehren und schaue mal was ich damit erreichen kann.

Dann wollen wirs angehn. Leider wird halt auch das Baby geweckt vom Geschrei, deshalb schieben wirs die ganze Zeit vor uns hin. Aber jetzt ist die Zeit gekommen :wink:

Liebe Grüsse
Saga
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 09.09.2008, 01:03

Hallo Kathrin

Arbeitest du sogar am Sonntag ?

Aber sicher! Das ist ein Rundum-Service hier!.. :-))

Ganz lieben Dank für deine Antwort.

Wir haben es mit der Wasserflasche schon probiert. Wenn sie dann nachts aufwacht, nimmt sie die Flasche mit und kommt ins Schlafzimmer. Ich werde sie verziehren und schaue mal was ich damit erreichen kann.

Wenn sie das tut, dann bring sie einfach ganz ruhig aber bestimmt wieder in ihr Bett zurück. Sag ihr, dass sie in ihrem Bett einen Schluck trinken kann. Sprich ruhig mit ihr, mach kein oder nur ganz wenig Licht.

Dann wollen wirs angehn. Leider wird halt auch das Baby geweckt vom Geschrei, deshalb schieben wirs die ganze Zeit vor uns hin. Aber jetzt ist die Zeit gekommen

Wenn ihr dann damit anfängt, könnt ihr das Baby ja evt. auch ein paar Tage ausquartieren.
Bin gespannt, wie es dann läuft!
liebe Grüsse
Kathrin


Liebe Grüsse
Saga
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Saga » 06.10.2008, 16:07

Hallo Kathrin

Ich wollte mal kurz Bescheid geben, wie es bei uns so läuft. Und wie der Zufall es will, hab ich doch noch grad neue Fragen :wink: :mrgreen: .

Aaaalso: Als wir soweit waren, damit zu beginnen, sind wir einer nach dem andern krank geworden. Also haben wir es verschoben.
Dann hatte die Grosse plötzlich das Gefühl, das sie keinen Mittagsschlaf mehr zu machen brauche. Also hab ich die ganze Energie da eingesetzt um raus zu finden ob es denn wirklich schon soweit ist. Ich hab sie dann eine Weile keinen mehr machen lassen und dann hat sie nachts auch 3-4 mal druchgeschlafen. Doch sie wurde von Tag zu Tag müder und quengliger. Dann hab ich wieder auf den Mittagsschlaf bestanden und das funktioniert jetzt auch einigermassen. Leider will sie wieder nicht mehr alleine einschlafen (da hab ich doch so lang daran geübt, bis sie dies endlich konnte und es ging auch ein paar Woche gut:( ). Ich kann einfach nicht bei ihr ihr sitzen bis sie schläft. Wo soll ich dann mit der Kleinen hin?

Jetzt haben wir noch ein neues "Problem". Sie kommt jetzt seit 4 Nächten um 4 Uhr und will bei uns im Bett weiterschlafen. Das hat angefangen als sie eine Nacht beim Grosi war. Diese meinte, dass es unmöglich war, sie wieder in ihr Bettchen zu legen. Dann hat sie das bei uns auch gewollt. Ich habe mich dann letzte Nacht zu ihr ins Bettchen gelegt, was aber einen totalen Anfall ausgelöst hat. Das war es nicht was sie wollte.
Ist es denn normal, dass Kinder in dem Alter plötzlich im Elternbett wollen? Sie hatte dieses Bedürfnis vorher noch nie. Wie sollen wir reagieren?
Und... ich wünsche mir den morgendlichen Schoppen wieder zurück :roll: ! Da ging sie dann wenigstens wieder in ihr Bett und schlief weiter.

Ich danke dir schon in Voraus. Es ist schon eine tolle Sache, wenn man sich an eine Fachfrau wenden kann!

Liebe Grüsse
Saga
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 08.10.2008, 23:30

Hallo Kathrin

Ich wollte mal kurz Bescheid geben, wie es bei uns so läuft. Und wie der Zufall es will, hab ich doch noch grad neue Fragen .

Aaaalso: Als wir soweit waren, damit zu beginnen, sind wir einer nach dem andern krank geworden. Also haben wir es verschoben.
Dann hatte die Grosse plötzlich das Gefühl, das sie keinen Mittagsschlaf mehr zu machen brauche. Also hab ich die ganze Energie da eingesetzt um raus zu finden ob es denn wirklich schon soweit ist. Ich hab sie dann eine Weile keinen mehr machen lassen und dann hat sie nachts auch 3-4 mal druchgeschlafen. Doch sie wurde von Tag zu Tag müder und quengliger. Dann hab ich wieder auf den Mittagsschlaf bestanden und das funktioniert jetzt auch einigermassen. Leider will sie wieder nicht mehr alleine einschlafen (da hab ich doch so lang daran geübt, bis sie dies endlich konnte und es ging auch ein paar Woche gut:( ). Ich kann einfach nicht bei ihr ihr sitzen bis sie schläft. Wo soll ich dann mit der Kleinen hin?

Am besten besprichst du das vorher mit ihr. Sag ihr, wie die Mittagspause ablaufen soll. Vielleicht ist es ja auch ok, wenn sie nur in ihrem Bett liegt, auch wenn sie dann vielleicht nicht einschläft. Sag ihr, wie das ablaufen soll, dass du sie ins Bett bringst, wie lange du noch bei ihr bleibst, z.B bis die Musikdose zu Ende gespielt hat. Du kannst ihr z.B auch anbieten, dass du nach einer Weile nochmals kurz zu ihr gehst.
Du kannst ihr als kleine Belohnung auch anbieten, dass ihr nach dem Mittagsschlaf etwas spezielles zusammen macht.


Jetzt haben wir noch ein neues "Problem". Sie kommt jetzt seit 4 Nächten um 4 Uhr und will bei uns im Bett weiterschlafen. Das hat angefangen als sie eine Nacht beim Grosi war. Diese meinte, dass es unmöglich war, sie wieder in ihr Bettchen zu legen. Dann hat sie das bei uns auch gewollt. Ich habe mich dann letzte Nacht zu ihr ins Bettchen gelegt, was aber einen totalen Anfall ausgelöst hat. Das war es nicht was sie wollte.

Dann müsst ihr ganz klar kommunizieren was IHR wollt. Sprecht mit ihr und sagt ihr, was sie tun soll, wenn sie in der Nacht aufwacht. Wenn ihr nicht wollt, dass sie in der Nacht bei euch im Bett bleibt, dann sagt ihr das und sagt ihr auch, dass ihr sie dann wieder in ihr Bett zurück bringen werdet. (Natürlich nur, wenn ihr das selber auch wollt).
Leg dich nicht zu ihr ins Bett. Du kannst einen Moment bei ihr bleiben, ihr die Hand kurz halten, über den Kopf streichen, ruhig mit ihr reden aber dann das Zimmer wieder verlassen.
Sie wird wahrscheinlich am Anfang weinen, protestieren, da gilt es einfach beharrlich zu bleiben. Oft sind Kinder in der Nacht auch nicht richtig wach und reagieren dann auch dementsprechend verstört. Am besten bringst du sie ruhig aber bestimmt ins Bett zurück. Mach möglichst wenig Licht, sprich nur das Nötigste mit ihr ruhig aber bestimmt.


Ist es denn normal, dass Kinder in dem Alter plötzlich im Elternbett wollen? Sie hatte dieses Bedürfnis vorher noch nie. Wie sollen wir reagieren?

Versuch mal zu beobachten, ob sie etwas bedrückt. Achte dich auch darauf, dass du versuchst ihr möglichst viel positives Feedback zu geben. Schenk ihr immer wieder (auch nur kurze) Aufmerksamkeit. Wenn sie dir etwas zeigen, dich etwas fragen will, dann unterbrich, was du gerade tust und schenk ihr Aufmerksamkeit. Versuch auch immer wieder mal alleine mit ihr etwas zu unternehmen. z.B ins Schwimmen, turnen, Musik machen gehen usw. Lass sie auch spüren, wie stolz du auf sie bist und lass sie auch Dinge tun, die grosse Schwestern tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben.

Und... ich wünsche mir den morgendlichen Schoppen wieder zurück ! Da ging sie dann wenigstens wieder in ihr Bett und schlief weiter.

Du kannst ihr ja anbieten, dass sie zu einer bestimmten Zeit dann noch einen Moment in dein Bett schlüpfen darf.

Ich danke dir schon in Voraus. Es ist schon eine tolle Sache, wenn man sich an eine Fachfrau wenden kann!

Liebe Grüsse
Saga

Schau mal, ob dir das schon etwas weiterhilft und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste