[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Hilfe!

Hilfe!

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Hilfe!

Beitragvon mariquita » 01.09.2008, 17:43

Hallo liebe Kathrin

Ich wieder mal :lol: ! Meine Tochter ist ja äusserst temperamentvoll und lebhaft und wir haben momentan wieder arg Kämpfe mit ihr. Ich habe Dir ja schon oft geschrieben und dabei gings vorallem beim Theater beim ins Bett gehen. Jetzt ist das eigentlich besser, da sie den Kindergarteneintritt hatte und dadurch jetzt einfach müder ist abends. Nun haben wir folgendes Problem: Sie ist manchmal äusserst aggressiv und äussert sich auch mit bösen Worten dann, vorallem gegen mich. Ein Beispiel: Heute waren meine Tochter und ich einkaufen. Alles war wunderbar, bis sie plötzlich ein Barbie-Set sah. Sie fragte mich, ob sie das haben dürfe und ich sagte "nein, Du hast bald Geburtstag und so etwas Grosses kaufe ich Dir nie einfach so!". Dann fings halt langsam an mit "bitte, bitte, alle anderen dürfen das haben, nur ich nicht" und so gings weiter und weiter und ich blieb bei meinem Nein. Ich muss hierzu sagen, dass ich noch NIE beim einkaufen nach einem Nein plötzlich Ja sagte und sie weiss das genau. Sie wurde dann immer wütender und wütender und plötzlich fings halt an "Du bist eine böse Mami, eine blöde Mami" und hat mich dazu noch gestossen mit dem Einkaufswagen und hat mich wirklich total beschimpft. Ich habe dazu nichts grosses gesagt, einfach dass sie doch bitte aufhören soll, ansonsten würde ich sie ins Auto sperren. Es ging immer weiter und wurde immer schlimmer und alle Leute haben natürlich geschaut und ich fing richtig an zu zittern, ich war so wütend und gedemütigt. Dann beschloss ich, ihre Worte einfach zu ignorieren und sie hat immer weiter gemacht. Ich ging dann natürlich zur Kasse, eine Riesenschlange und dort hat sie dann weitergemacht. Oh Mann, ich kann Dir sagen, es war für mich eine absolute Horrorsituation, ich fühlte mich wie am Pranger! Ich habe absolut nichts mehr gesagt und sie hat mich immer mit dem Einkaufswagen gestossen. Das Einzige was ich ab und zu sagte ist "Hör bitte auf!". Dann ging sie schon mal nach draussen, ich habe bezahlt, ging raus und ALLES war wie weggeblasen! Sie hat getan als wäre nichts gewesen, hat mit mir normal gesprochen, wir gingen zum Auto und sind nach Hause gefahren. Ich verstand die Welt nicht mehr. Im Auto habe ich ihr dann ruhig und bestimmt erklärt, dass ich das nicht mehr will, dass sie solche Sachen zu mir sagt und dass das nicht lieb wäre. Wie würdest Du in dieser Situation reagieren? Habe ich es richtig gemacht? Weil sie ins Auto sperren und mit ihr zu diskutieren bringt in der Situation drin gar nichts. Es ist wirklich nicht einfach, sich so als böse Mutter hinstellen zu lassen, echt, das war richtig schlimm. So schnell gehe ich nicht mehr mit ihr einkaufen!

Danke schon mal für Deine Tipps und liebe Grüsse
Liebe Grüsse

mariquita
mariquita
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.04.2008, 14:09

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.09.2008, 13:27

Hallo liebe Kathrin

Ich wieder mal !

Hallo Mariquita! Immer wieder schön, von dir zu lesen! :-)

Meine Tochter ist ja äusserst temperamentvoll und lebhaft und wir haben momentan wieder arg Kämpfe mit ihr. Ich habe Dir ja schon oft geschrieben und dabei gings vorallem beim Theater beim ins Bett gehen. Jetzt ist das eigentlich besser, da sie den Kindergarteneintritt hatte und dadurch jetzt einfach müder ist abends. Nun haben wir folgendes Problem: Sie ist manchmal äusserst aggressiv und äussert sich auch mit bösen Worten dann, vorallem gegen mich.

Das passiert oft, wenn Kinder in den Kindergarten kommen. Dieser Kindergartenstart ist ein einschneidendes Erlebnis für deine Tochter. Sie muss sich in eine Gruppe einordnen, zuhören, sich behaupten. Das ist anstrengend und setzt viele verschiedene Gefühle frei. Bei unserer Tochter hat diese Aggressivität nach dem Kindergartenstart auch stark zugenommen. Sie war oft sehr aggressiv, motzte viel rum und stand manchmal richtiggehend "neben sich". Wir haben dann zusammen das besprochen und haben versucht rauszufinden, was sie dagegen tun könnte. Ich habe ihr dann eine Ampel gebastelt, sie konnte dann jeweils die Farbe, je nach Gefühlszustand, selber einstellen. Grün für alles ok, orange soso lala und rot: ich bin hässig, lass mich grad einen Moment in Ruhe.
Ich habe ausserdem gemerkt, dass diese "Aussetzer" dann passieren, wenn sie Hunger hatte. Wenn ihr Blutzuckerspiegel sinkt, dann fiel sie fast wie in eine Art "Hypo" (Unterzuckerung"). Sie merkt jetzt mittlerweile selber, wenn sie "knurrig" wird oder das "Knurri-Monster" kommt. Sie nimmt dann ein Traubenzucker und es geht rasch wieder besser.
Beobachte einmal, wann genau das passiert. Was passierte vorher?

Wenn sie vom Kindergarten nach Hause kommt, dann musst du selber ein wenig beobachten, ob sie etwas erzählen möchte oder nicht. Du kannst sie auch danach fragen oder mit ihr abmachen, dass sie dir sagt, wenn sie grad nicht erzählen möchte. Wenn sie nicht möchte, dann könnt ihr dieses Gespräch auch verschieben. Evt. könnt ihr am Abend den Tag Revue passieren lassen und sie kann dir dann etwas davon erzählen.

Schau auch dafür, dass sie nach einem anstrengenden Kindergartentag am Abend etwas zur Ruhe kommt. Vielleicht einfach nur einen Moment spielen und nicht noch zNacht essen. Das ist gerade jetzt am Anfang wahrscheinlich etwas zu viel für sie.
Denk daran: Positiv formulieren, sag ihr besser: Ich möchte dass du die Bücher aufliest, in Ruhe lässt, sorgfältig mit den Büchern umgehst.


Ein Beispiel: Heute waren meine Tochter und ich einkaufen. Alles war wunderbar, bis sie plötzlich ein Barbie-Set sah. Sie fragte mich, ob sie das haben dürfe und ich sagte "nein, Du hast bald Geburtstag und so etwas Grosses kaufe ich Dir nie einfach so!". Dann fings halt langsam an mit "bitte, bitte, alle anderen dürfen das haben, nur ich nicht" und so gings weiter und weiter und ich blieb bei meinem Nein. Ich muss hierzu sagen, dass ich noch NIE beim einkaufen nach einem Nein plötzlich Ja sagte und sie weiss das genau.

Immer gut vorausplanen. Sag ihr vorher, was ihr einkaufen wollt. Schreibt zusammen einen Einkaufszettel, sie kann mithelfen, zeichnen. Sag ihr, dass ihr nur das kauft, was auf dem Einkaufszettel steht. Wenn sie dann zu den Spielsachen gehen will, erinnere sie an die Abmachung. "Du darfst zu den Spielsachen gehen und die Sachen anschauen. Wir kaufen aber nichts." Wenn sie dann stürmt, dann kannst du ihr z.B sagen: "Das ist wirklich ein tolles Barbie-Set. Du kannst dir das zum Geburtstag wünschen. Wenn wir heimkommen, kannst du das grad auf einen Zettel schreiben, zeichnen, damit du es noch weisst, wenn jemand fragt. Komm wir gehen jetzt noch schnell zu den Joghurts, du darfst dann auswählen, welche wir nehmen wollen." Versuch in einer solchen Situation sie grad mit etwas anderem abzulenken. Lass sie etwas anderes auswählen, oder dir etwas helfen. Meistens vergessen die Kinder dann, dass sie ja eigentlich wütend werden wollten...

Sie wurde dann immer wütender und wütender und plötzlich fings halt an "Du bist eine böse Mami, eine blöde Mami" und hat mich dazu noch gestossen mit dem Einkaufswagen und hat mich wirklich total beschimpft. Ich habe dazu nichts grosses gesagt, einfach dass sie doch bitte aufhören soll, ansonsten würde ich sie ins Auto sperren.

Zuerst ignorieren, ablenken und wenn es dann heftig wird, nicht drohen. Sag ihr einfach, dass sie damit aufhören soll und wenn sie es nicht tut, dann nimm sie ganz ruhig, lass deinen Wagen stehen und geh mit ihr nach draussen. Sag ihr, dass ihr jetzt einen Moment hier auf der Treppe sitzen bleibt und wenn sie sich beruhigt hat, wieder rein geht. Wenn es schlimmer wird, dann kannst du auch mit ihr ins Auto gehen. Sag ihr, dass sie sich beruhigen soll und warte einen Moment ausserhalb des Autos. Bleib aber in ihrer Nähe. Wenn sie sich beruhigt hat, dann lobe sie und geh wieder mit ihr rein. "Toll, dass du dich beruhigt hast, jetzt gehen wir wieder rein und machen den Einkauf fertig. Komm, wir müssen noch Käse und Brot holen."

Es ging immer weiter und wurde immer schlimmer und alle Leute haben natürlich geschaut und ich fing richtig an zu zittern, ich war so wütend und gedemütigt. Dann beschloss ich, ihre Worte einfach zu ignorieren und sie hat immer weiter gemacht. Ich ging dann natürlich zur Kasse, eine Riesenschlange und dort hat sie dann weitergemacht. Oh Mann, ich kann Dir sagen, es war für mich eine absolute Horrorsituation, ich fühlte mich wie am Pranger!

Ignorieren ist eine gute Taktik. Wenn es aber wirklich heftig wird. Sie dich beschimpft, schlägt, ausfällig wird, dann solltest du dieses Verhalten nicht ignorieren. Du kannst ihr sagen: "Ich verstehe, dass dich das ärgert, du hättest dieses Barbie-Set jetzt wirklich gerne gehabt." (Manchmal nützt auch schon das Verständnis dafür, damit die Kinder aufhören).

Ich habe absolut nichts mehr gesagt und sie hat mich immer mit dem Einkaufswagen gestossen. Das Einzige was ich ab und zu sagte ist "Hör bitte auf!". Dann ging sie schon mal nach draussen, ich habe bezahlt, ging raus und ALLES war wie weggeblasen! Sie hat getan als wäre nichts gewesen, hat mit mir normal gesprochen, wir gingen zum Auto und sind nach Hause gefahren.

Hut ab, wie du das durchgehalten hast. Ich bin beeindruckt!! :-)) In diesem Fall, war ignorieren eine gute Taktik. Trotzdem musst du dir das nächste Mal das nicht so gefallen lassen.

Ich verstand die Welt nicht mehr. Im Auto habe ich ihr dann ruhig und bestimmt erklärt, dass ich das nicht mehr will, dass sie solche Sachen zu mir sagt und dass das nicht lieb wäre. Wie würdest Du in dieser Situation reagieren?

Sag ihr, dass du dich jetzt grad geärgert hast und dass es dir peinlich war. Sag ihr aber auch, dass du stolz bist, dass sie sich jetzt von alleine wieder beruhigt hat. Wahrscheinlich hat es ihr, genau wie mir auch, echt imponiert, dass du ruhig geblieben bist. Das war sie sich wahrscheinlich nicht gewohnt, oder?

Habe ich es richtig gemacht? Weil sie ins Auto sperren und mit ihr zu diskutieren bringt in der Situation drin gar nichts. Es ist wirklich nicht einfach, sich so als böse Mutter hinstellen zu lassen, echt, das war richtig schlimm. So schnell gehe ich nicht mehr mit ihr einkaufen!

Solltest du aber. Nur so kann sie es lernen. Wenn du nicht mehr mit ihr gehst, dann hat sie gar keine Möglichkeit es besser zu machen. Denk daran, dass du gut vorausplanst:

1. Gute Vorbereitung
Sag ihr genau wo ihr hingeht, was passiert, wie lange usw. Beim Einkaufen z.B machst du mit ihr zusammen eine Einkaufsliste. Schaut was ihr alles braucht und schreibt es auf einen Zettel. Sie darf ja vielleicht auch einen machen, sie kann auch einen zeichnen. Sag ihr, dass ihr nur das kauft was auf dem Zettel steht.

2. Regeln festlegen
Besprich mit ihr die Regeln. Sag ihr was du genau von ihr erwartest. Positiv formulieren "Ich möchte, dass du im Geschäft bei mir bleibst. Nur die Sachen anfassen, die ich dir sage, wir kaufen nur, was auf dem Zettel steht..."

3. Belohnungen abmachen
Besprecht zusammen, was passiert, wenn sie sich gut an die Abmachungen hält. z.B zusammen etwas trinken gehen, auf den Spielplatz, ein Dessert nach dem Mittagessen, ein Büechli schauen usw.

4. Konsequenzen einsetzen
Wenn es nicht klappt, sei bereit logische Konsequenzen einzusetzen. (Du musst die Konsequenzen nicht ankünden, also nicht drohen "Wenn du schreist dann...")
Also z.B keine Belohnung oder das kleine Einkaufswägeli zurück bringen, einen Moment in den Wagen sitzen, einen Moment mit ihr rausgehen und auf die Treppe sitzen. Sag ihr dann immer warum du es tust. "Du bist jetzt grad davon gelaufen, obwohl wir abgemacht haben, dass du bei mir bleibst, deshalb gehen wir jetzt kurz raus, oder deshalb gehen wir nach dem einkaufen nicht mehr auf den Spielplatz.

5. Nachbesprechen
Sag ihr was gut war, lobe sie dafür und sage ihr auch , was sie evt. das nächste Mal noch besser machen könnte. (Kannst du auch grad das Beispiel vom letzten Mal Einkaufen nehmen).

Das alles z.B schon am Morgen bevor ihr euch auf den Weg macht, kurz mit ihr besprechen. Bevor du dann in den Laden gehst, bevor ihr dann zu jemandem rein geht, kannst du nochmals kurz zu ihr runter knien und sie nochmals kurz nach den Regeln fragen. (Positiv formulieren, also sagen WAS genau du von ihr erwartest)


Danke schon mal für Deine Tipps und liebe Grüsse
_________________
Liebe Grüsse

mariquita

Ich finde du machst es ganz toll. Bin richtig stolz und freue mich über die Fortschritte!
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon mariquita » 02.09.2008, 17:54

Liebe Kathrin

Danke für Deine Antwort und Deine Tipps, ich werde sie anwenden. Du hast Recht, meine Tochter ist sich nicht gewohnt, dass ich so ruhig bleibe und das hat sie wahrscheinlich auch ziemlich verblüfft. Denn wenn ich auch ausraste, geht das ganze viel länger. Und da es in der Öffentlichkeit passierte, habe ich mich halt zusammengenommen und das durchgestanden. Ich habe zwar innerlich gezittert wie Espenlaub und bin praktisch "implodiert", habe es aber geschafft und darauf bin ich auch stolz. Das nächste Mal werde ich dann mit ihr rausgehen, sollte sich wieder so eine Situation ergeben und was die Leute denken, ist mir von jetzt an schlichtweg egal. Es geht ja schliesslich nur um uns :) ! Ich werde von nun an auch mit ihr besprechen, was wir alles einkaufen werden.

Danke schön und alles Liebe
Liebe Grüsse

mariquita
mariquita
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.04.2008, 14:09


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste