"Hauen in der Spielgruppe"

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

"Hauen in der Spielgruppe"

Beitragvon Mimi36 » 29.08.2008, 21:27

Hallo Kathrin!!

Mein Sohn 4 war heute in der Spielgruppe und hat wiedereinmal gehauen! Ich weiss noch nicht genau was dahintersteckt! Er hatte schonmal diese "Phase" und dann bin ich wenn ich mit ihm auf dem Spielplatz war und er gahauen hat immer sofort nach Hause gagangen. Immer wenn er in einer Gruppe mit anderen Kindern ist haut er aus heiterem Himmel. Meistens kleinere, oder schüchterne Kinder! Bei uns in der Nachbarschaft sind alle älter als er und wollen ihn nicht immer mitspielen lassen, dann fängt er auch an zu hauen oder Schimpfwörter zu sagen.. Dann sucht er so Aufmerksamkeit, oder?
Wie kann ich ihm helfen das er sich besser in einer Gruppe zurechtfindet? Ich glaube er ist einfach schüchtern und kann sich nicht richtig ausdrücken und deshalb haut er..?
Wenn er alleine mit jemanden spielt, dann klappt es meistens gut!
Mimi36
 
Beiträge: 32
Registriert: 01.07.2008, 12:32
Wohnort: Berneck

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.08.2008, 22:40

Hallo Kathrin!!

Mein Sohn 4 war heute in der Spielgruppe und hat wiedereinmal gehauen!

Hallo Mimi! Also wenn er während 2 Std. in der Spielgruppe einmal gehauen hat, dann liegt das absolut im Rahmen. Anders ist es, wenn er wirklich ständig nur haut, das also seine Art "Kommunikation" ist.
Schon kleine Kinder merken schnell, dass sie ihre Körperteile als "Waffen" gebrauchen können. Anhand der Reaktionen merken sie, dass man mit beissen oder schlagen Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält, auch wenn es negative ist. Er versucht nun, dieses Verhalten immer wieder zu zeigen.
Dein Sohn hat sicher auch gemerkt, dass er mit diesem Verhalten die Kinder z.T auch beherrscht.
Versuch den Fokus aufs Positive zu setzen. Tut er etwas, dass du gut findest, dass dir gefällt und dass er mehr machen sollte, dann lobe ihn und sag ihm genau, WAS dir gefallen hat. "Toll, dass du grad so schön gespielt hast." Pass auf, dass du nicht ins Negative fällst: "Super, dass du heute mal nicht so blöd getan hast, wenn das nur immer so gut klappten würde."


Ich weiss noch nicht genau was dahintersteckt! Er hatte schonmal diese "Phase" und dann bin ich wenn ich mit ihm auf dem Spielplatz war und er gahauen hat immer sofort nach Hause gagangen.

ich würde das nicht als Phase bezeichnen. Er hat noch nicht gelernt, Alternativen zu finden und sich angemessen auszudrücken. Wenn du mit ihm weggehst, sag ihm immer genau wohin, mit wem und was ihr dort macht. Sprich mit ihm auch über Regeln. Frag ihn nach dem richtigen Verhalten und dem richtigen Umgang. "Wenn wir auf dem Spielplatz sind, weisst du was wichtig ist, wenn du mit den anderen Kindern spielst. Was könntest du tun, wenn jemand deine Spielsachen nimmt? Was, wenn dich jemand haut?" Versuch mit ihm Alternativen zu besprechen. Wie kann er sich sonst noch verhalten, anstatt immer gleich zu hauen? Wenn er dann haut, geh zu ihm und sag ihm, was er falsch gemacht hat: "Silvan, du hast jetzt grad den Jungen gehauen, wir haben abgemacht, dass du anständig und lieb zu den anderen Kindern bist, deshalb musst du jetzt einen Moment aus dem Sandkasten rauskommen." Geh nicht gleich mit ihm nach Hause. Er hat sonst keine Möglichkeit ein besseres Verhalten zu lernen. Begleite ihn nach der festgesetzten Zeit wieder zum Sandkasten und sag ihm: "So, jetzt darfst du wieder rein gehen. Wenn ein anderes Kind deine Sachen nimmt, was könntest du dann tun, anstatt zu hauen?" - "Ihm sagen, dass es mir die Sachen wieder geben soll." - "Genau oder wenn das andere Kind auch Spielsachen dabei hat?" - "Fragen, ob ich etwas von seinen Sachen brauchen darf." - "Genau, versuchs mal!".

Immer wenn er in einer Gruppe mit anderen Kindern ist haut er aus heiterem Himmel. Meistens kleinere, oder schüchterne Kinder! Bei uns in der Nachbarschaft sind alle älter als er und wollen ihn nicht immer mitspielen lassen, dann fängt er auch an zu hauen oder Schimpfwörter zu sagen.. Dann sucht er so Aufmerksamkeit, oder?

Vorallem ist er dann frustriert. Wenn du das siehst oder er dann reinkommt dann kannst du z.B sagen: "Du hast dich jetzt grad geärgert, dass du nicht mitspielen konntest. " - "Ja, das ist so gemein." - "Das ärgert dich wirklich." - "Ja, ich will auch mithelfen." Manchmal reicht das schon. Oft brauchen die Kinder nur ein offenes Ohr oder eine Bestätigung und zotteln dann auch schon wieder ab. Das Gespräch könnte aber auch noch weitergehen: "Wie kann ich dir denn jetzt helfen?" oder "Was könntest du denn jetzt tun, wenn du auch mitspielen möchtest?" - "Sie fragen." - "Genau, und wenn sie nein sagen?"- "Dann hau ich sie!" - "Denkst du sie lassen dich dann mithelfen?" - "Nein". - "Was tun sie dann wohl?" - "Sie hauen zurück. " - "Ja, gut möglich, möchtest du das denn?" - "Nein." - "Also, hauen ist keine gute Idee, hast du eine andere." - " Dann frag ich sie nochmals" oder " Dann geh ich zu Timo und frag ihn, ob er mit mir spielt."usw. Versuch mit ihm Alternativen zu finden. Wenn er keine weiss, dann hilf ihm. Gib ihm Hilfestellungen, aber nicht gleich die Lösung vor.

Wie kann ich ihm helfen das er sich besser in einer Gruppe zurechtfindet? Ich glaube er ist einfach schüchtern und kann sich nicht richtig ausdrücken und deshalb haut er..?

Gut erkannt! Sprich das an. "Du getraust dich nicht so recht die anderen anzusprechen." - "Ja, die sind viel grösser als ich." - "Was könntest du dann machen." - "Ich haue sie einfach." - "lassen sie dich dann helfen, was denkst du?" - "Nein, sie hauen mich auch und sagen ich solle weggehen." - "Hast du eine andere Idee?" usw.
Es ist auch möglich, dass du ihn am Anfang etwas unterstützt. Du musst ja nicht gleich selber das Zepter übernehmen, sondern vielleicht einfach nur mitkommen und von etwas weiter weg zuschauen und kannst dich dann wieder zurückziehen.


Wenn er alleine mit jemanden spielt, dann klappt es meistens gut!

Lobe und ermutige ihn und sag ihm dann jeweils auch, dass du stolz auf ihn bist und was dir gefalle hat.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste