Gaggi nur in Windel

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Gaggi nur in Windel

Beitragvon ssauter » 29.08.2008, 10:01

Mein Tochter ist 4 Jahre alt. Sie braucht in der Nacht noch die Windel und eben fürs Gaggi. Sie hat einmal ein Gaggi auf den Hafen gemacht und dies freiwillig. Nun hat sie von sich aus gesagt, dass sie am Geburtstag ihres Bruders die Windeln abgibt, wenn sie die Kerze ausblasen und das 1. Stk. Kuchen essen darf.
Wir haben uns daran gehalten, jedoch will sie wieder Windeln zum Gaggi machen. Sie weint dann ganz schrecklich und sagt, dass sie erst an Papis Geburtstag oder ihrem Geburtstag Gaggi ins Häfi oder WC macht.
Ich weiss nicht was wir tun sollen.
ssauter
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2008, 09:58
Wohnort: Witterswil SO

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.08.2008, 22:19

Hallo erst einmal und herzlich willkommen hier auf dem Elternplaneten! Schön, dass du hier mitschreibst.

Mein Tochter ist 4 Jahre alt. Sie braucht in der Nacht noch die Windel und eben fürs Gaggi. Sie hat einmal ein Gaggi auf den Hafen gemacht und dies freiwillig.

Wie habt ihr darauf reagiert?Merkt sie es denn, wenn sie muss? Warum nur einmal? Wollte sie dann nicht mehr? Merkt sie es denn wenn sie muss?

Nun hat sie von sich aus gesagt, dass sie am Geburtstag ihres Bruders die Windeln abgibt, wenn sie die Kerze ausblasen und das 1. Stk. Kuchen essen darf.
Wir haben uns daran gehalten, jedoch will sie wieder Windeln zum Gaggi machen. Sie weint dann ganz schrecklich und sagt, dass sie erst an Papis Geburtstag oder ihrem Geburtstag Gaggi ins Häfi oder WC macht.
Ich weiss nicht was wir tun sollen.

Versuch sie zu motivieren und zu ermutigen. Du kannst bei deiner Tochter versuchen das aufs Häfi, oder WC gehen, als "Ritual" einzuführen. Immer am morgen nach dem Aufstehen soll er aufs Häfi oder aufs WC gehen. Versuch immer wieder am Tag, dass er regelmässig aufs WC geht. z.B immer am morgen nach dem Aufstehen, vor dem Znüni, vor dem Mittagsschlaf usw. Stell ihr eine Bücherkiste bereit, mit Büchern die sie gerne hat, oder solche zum Thema. Ein paar Beispiele findest du hier im Shop unter trocken werden: http://www.elternplanet.ch/9.html

Mit dem Sauber werden ist es ja so eine Sache. Die einen sagen man solle die Kinder ja nicht von sich aus dazu bringen aufs WC zu gehen. Man solle ihnen so lange die Windeln anbehalten, bis sie einem von selber mal auf die Schulter klopfen und sagen: "Hey liebe Eltern, ich bin jetzt schon gross, ich möchte jetzt gerne selber aufs WC gehen."
Ich bin da etwas anderer Meinung. Ich finde, wenn die Kinder selbstständig werden, selber ihre Wünsche und Meinungen äussern können und wollen, sprechen und laufen können, sich mit anderen streiten, selber Velofahren und Fussball spielen können, dann können sie auch lernen selber ihr Geschäft zu verrichten. Von dem Moment an, wo man merkt, dass die Kinder selber merken wann es soweit ist, es auch rückmelden und spüren wann sie "müssen", darf man das auch mit sanftem Druck zusammen "üben". Aber wie gesagt, da gibt es unterschiedliche Meinungen. Wichtig finde ich, dass die Eltern auch wirklich "dahinter stehen" und auch das Gefühl haben, dass sie das Richtige tun.
Wenn ihr sie motivieren wollt, dann könnt ihr das z.B auch mit einer Punktekarte/Chläberliplan machen. Hier ein paar wichtige Punkte dazu:

- Positiv formulieren, was möchtes du von ihr.
- Am wirkungsvollsten ist es, wenn du etwas witziges bastelst, dass sie gern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff, ein Prinzessinnenschloss usw. Beim Schloss z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen.
-Jedes Mal wenn sie es geschafft hat, also z.B "aufs WC sitzen" (eine abgemachte Zeit) darf sie ein Kleberli aufkleben. Und wenn sie dann z.B das Gagi macht zusätzlich ein Kleberli (vielleicht auch ein grösseres) aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben, einen Bagger, Lego usw. muss aber nicht sein. Vorher genau abmachen, welche Belohnung es wann gibt.
-Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem ersten Mal aufs WC sitzen eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung.
-Mach es dann etwas schwieriger. Z.B nur noch ein Kleberli wenn sie ein Gagi macht und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, keine "Wolken, Blitze, böse Gesichter aufkleben, wenns nicht klappt, nicht schimpfen sondern motivieren fürs nächste Mal.

Wenn du ihr die Wahl lässt, zwischen Windel und WC dann wird sie sicherlich die Windel wählen. Sag ihr, dass du ihr in Zukunft keine Windeln mehr anziehen wirst. (Am besten gibst du alle Windeln grad weg, dann kommst du auch nicht in Versuchung. :-) Sag ihr auch, dass es dir stinkt (im wahrsten Sinne des Wortes) und dass du das in Zukunft nicht mehr tun wirst. Sag ihr, dass du möchtest, dass sie ihr Geschäft ins WC macht unterstütze und lobe sie, wenns klappt.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

gagi nur in Windel zum 2.

Beitragvon lea73 » 01.09.2008, 10:12

Hallo Kathrin

Habe vor 1 1/2 Wochen glaub....ein gleiches Thema eröffnet und von Dir ungefähr die selben Ratschläge erhalten wofür ich Dir eigentlich dankbar bin....
Nun habe ich das probiert....nur ist es genau so gekommen wie ich fast erwartet habe....Sie hat nie in die Hosen gemacht, sondern das Gagi verklemmt.....ich habe dann letzten Woche nach ca. 3 Tagen ohne Gagi nachgegeben und ihr eine Windel angezogen (ich weiss, ist nicht Sinn der Uebung....) Ich habe aber auch Angst um die Gesundheit der Kleinen......Sie hat dann von sich aus gesagt, dass dies nun wirklich die letzte Windel war!

Das Spiel ging nun weiter und sie verklemmte es wieder 3-4 Tage. Wir haben gestern dann sogar Nachtschicht eingelegt und mit ihr nochmals probiert zu gaglen....alleine und dann sicher 1 1/2 Std. auf dem WC....sie hat auch gedrückt und wollte im Prinzip auch (kam mir vor wie ich bei der Geburt.....) Sie hat aber sobald das Gagi ev. rauskommen wollte verklemmt und verkrampft und geweint (wirklich weinen, nicht ein zwängen weil sie ihren gring nicht durchsetzen konnte)

Sie war dann todmüde und ging endlich schlafen. Sie hat zudem noch eine Erkältung erwischt und hat dann nicht so gut geschlafen.
Heute morgen habe ich zuerst die Erkältung gepflegt und dann habe ich ihr wieder eine Windel angezogen.....

Deine Ratschläge finde ich wirklich gut, aber ich habe Zweifel ob dies bei uns funktioniert, da ich das Gefühl habe, dass es sich ev. doch nicht um eine Bequemlichkeits und Durchsetzungs oder Zwäng, Trotzphase handelt.

Ich weiss nicht, ob Du mir noch mal weitere Tipps geben kannts oder willst aber ich dachte ich gebe Dir mein Feedback mal durch!

Ganz liebe Grüsse

lea73
lea73
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2008, 16:38

Beitragvon Kathrin Buholzer » 01.09.2008, 11:07

Hallo Kathrin

Habe vor 1 1/2 Wochen glaub....ein gleiches Thema eröffnet und von Dir ungefähr die selben Ratschläge erhalten wofür ich Dir eigentlich dankbar bin....
Nun habe ich das probiert....nur ist es genau so gekommen wie ich fast erwartet habe....Sie hat nie in die Hosen gemacht, sondern das Gagi verklemmt.....ich habe dann letzten Woche nach ca. 3 Tagen ohne Gagi nachgegeben und ihr eine Windel angezogen (ich weiss, ist nicht Sinn der Uebung....) Ich habe aber auch Angst um die Gesundheit der Kleinen......Sie hat dann von sich aus gesagt, dass dies nun wirklich die letzte Windel war!

Das Problem ist halt, wenn du dann nach langem Hin und Her nachgibst, dann merkst sie rasch, dass es dann halt doch wieder eine Windel gibt.

Das Spiel ging nun weiter und sie verklemmte es wieder 3-4 Tage. Wir haben gestern dann sogar Nachtschicht eingelegt und mit ihr nochmals probiert zu gaglen....alleine und dann sicher 1 1/2 Std. auf dem WC....sie hat auch gedrückt und wollte im Prinzip auch (kam mir vor wie ich bei der Geburt.....) Sie hat aber sobald das Gagi ev. rauskommen wollte verklemmt und verkrampft und geweint (wirklich weinen, nicht ein zwängen weil sie ihren gring nicht durchsetzen konnte)

Ist sie denn grundsätzlich etwas verstopft? Du kannst als Unterstützung mal in der Apotheke nachfragen, ob sie dir ein pflanzliches Produkt haben, damit der Stuhl etwas weicher ist und sie dann nicht so doll drücken muss. Vielleicht hat es ihr auch einmal etwas weh gemacht und sie hat deshalb auch Angst davor.
Geht sie normalerweise aufs WC oder aufs Häfi. Oft klappt es auf dem Häfi besser, weil die Kinder die Füsse am Boden haben und so Widerstand geben können und auch die Sitzposition oftmals besser ist. Oft haben Kinder auch Angst, wenn das Gagi dann ins WC plumpst. Du kannst z.B auch im Häfi zusätzlich noch ein paar Lagen WC Papier reinlegen, damit es nicht so ein Geräusch gibt.
Lass sie nicht zu lange auf dem WC sitzen. Sonst erhält die ganze Angelegenheit so eine Wichtigkeit. Lass sie wieder probieren, wenns nicht klappt, dann macht etwas anderes. Geht nach draussen, spielt etwas und versucht es dann später nochmal. Du kannst auch versuchen ihr ein Buch zu erzählen, während dem sie auf dem Häfi ist. (z.B Moritz Moppelpo). Bücherauswahl findest du im Shop.


Sie war dann todmüde und ging endlich schlafen. Sie hat zudem noch eine Erkältung erwischt und hat dann nicht so gut geschlafen.
Heute morgen habe ich zuerst die Erkältung gepflegt und dann habe ich ihr wieder eine Windel angezogen.....

Deine Ratschläge finde ich wirklich gut, aber ich habe Zweifel ob dies bei uns funktioniert, da ich das Gefühl habe, dass es sich ev. doch nicht um eine Bequemlichkeits und Durchsetzungs oder Zwäng, Trotzphase handelt.

Sie hat sich jetzt halt einfach daran gewöhnt. Du weisst ja selber wie mühsam das ist, sich wieder etwas abzugewöhnen. Man möchte am liebsten bei dem bleiben, was man kennt...
Versuch sie immer wieder zu motivieren und zu ermutigen. (Hast du eine Punktekarte schon probiert?)
Wie gesagt, du musst selber auch das Gefühl haben, dass es so richtig ist. Wenn du zögerst, wenn du auch das Gefühl hast, es sei besser ihr eine Windel anzuziehen, dann wirst du es nicht erfolgreich ändern können. Sie wird dein Zögern bemerken und auch wissen, dass die Mama ihr die Windel auch wieder anzieht. Wenn du der Meinung bist, dass es so für euch alle stimmt, dann musst du es halt noch eine Weile so belassen. Sie wird sich halt einfach dann noch mehr gewöhnt sein und das Abgewöhnen wird dann vielleicht noch etwas schwieriger werden. Oder du wartest dann halt grad so lange, bis sie selber auf dich zu kommt und keine Windel mehr möchte. Die Frage ist einfach, ob du wirklich so lange warten willst.


Ich weiss nicht, ob Du mir noch mal weitere Tipps geben kannts oder willst aber ich dachte ich gebe Dir mein Feedback mal durch!

Ganz liebe Grüsse

lea73

Ich möchte dich eigentlich ermutigen, weiter zu fahren. Stell ihr eine tolle Bücherkiste hin, ein Kassettengerät. Versuchs mal mit dem Häfi (Papier reinlegen), Saft aus der Apotheke holen und schauen, dass sie nicht verstopft ist. Loben und ermutigen (evt. eine Punktekarte/Chläberliplan machen). Und pass auf, dass du es nicht zu einem riesigen Event machst. Sie soll es probieren, wenn es innerhalb von ein paar Minuten nicht klappt, dann soll sie es einfach später nocheinmal versuchen.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste