wie reagieren?

Hallo liebe kathrin!
Ich finde eure seite hier super und bin froh, dass ich mich mit meinem problem an dich wenden kann.
Also folgendes: mein sohn ist 2 jahre und 8 monate alt.
er ist und war schon immer ein sehr aufgewecktes kind mit einem unglaublich starken willen.
im moment stosse ich mit meiner erziehung und auch mit meinen nerven an meine grenzen.
das fängt schon frühmorgends an. er steht eigentlich immer so um 6 uhr auf obwohl wir ihn erst um halb 9 ins bett bringen. leider schläft er auch nur selten durch, etwa von 5 nächten 2-3. dann schlüpft er zu uns ins bett oder möchte einen schoppen haben.
ich versuche ihn dann wieder in sein bett zurückzubringen aber er besteht dann auf seinen schoppen auch wenn ich ihm wasser oder tee anbiete. hunger kann er kaum haben, er isst immer sehr gut zu abend und bekommt um 20 uhr einen schoppen.
da ich in der nacht keinen nerv habe um lange mit ihm zu diskutieren gebe ich ihm dann einen, sonst gibts ein riesen geschrei.
ein weiter problem ist eben um 6 uhr morgends. er steht immer vor mir auf und kommt mit karacho ins zimmer und gumpet zu mir aufs bett und auf mich drauf, das macht mich fuchsteufelswil, da ich nicht sofort aufstehen kann wenn ich gerade aufgeweckt wurde.
ich versuche ihm dann ruhig und bestimmt zu sagen, dass ich noch einen kurzen moment liegen muss, dass er doch in seinem zimmer etwas spielen soll und es mir weh tut, wenn er mir auf dem kopf rumhüpft. das nützt aber leider nichts, er kommt immer wieder aufs bett wenn ich ihn runter stelle und lacht, wenn ich wütend werde.
das gleiche problem ist nach dem mittagessen. er macht keinen regulären mittagsschlaf mehr, darum wollte ich einführen, dass er wenigsten ca 1/2 stunden in sien zimmer geht, kasettli hört, büechli anschaut oder ruhig etwas spielt.
ich habe mit ihm zusammen, wie du geraten hast, einen chläberliplan gebastelt in form eines schiffes. leider scheinen ihn die chläberli nicht zu interessieren, obwohl er voll begeistert war als ich sie gekauft habe und ihm erklärt habe für was die sind.
nach ca 5 min. kommt er wieder aus dem zimmer und macht immer einen heiden lärm. ich schimpfe dann nicht mit ihm sondern sage: schade, dass es heute nicht geklappt hat, vielleicht morgen. und er sagt ja. das geht jetzt schon über 2 wochen, hm...
etwas macht mir auch etwas sorgen: unser bub hat noch überhaupt kein interesse am wc oder häfi. er darf bei mir zwar immer dabei sein im wc und möchte immer spülen, aber selber möchte er nicht, ist das normal in seinem alter?
tut mir leid, ich hab enorm viel geschrieben, aber ich hoffe, du kannst mir etwas raten.
viele grüsse
Aldalome
Ich finde eure seite hier super und bin froh, dass ich mich mit meinem problem an dich wenden kann.
Also folgendes: mein sohn ist 2 jahre und 8 monate alt.
er ist und war schon immer ein sehr aufgewecktes kind mit einem unglaublich starken willen.
im moment stosse ich mit meiner erziehung und auch mit meinen nerven an meine grenzen.
das fängt schon frühmorgends an. er steht eigentlich immer so um 6 uhr auf obwohl wir ihn erst um halb 9 ins bett bringen. leider schläft er auch nur selten durch, etwa von 5 nächten 2-3. dann schlüpft er zu uns ins bett oder möchte einen schoppen haben.
ich versuche ihn dann wieder in sein bett zurückzubringen aber er besteht dann auf seinen schoppen auch wenn ich ihm wasser oder tee anbiete. hunger kann er kaum haben, er isst immer sehr gut zu abend und bekommt um 20 uhr einen schoppen.
da ich in der nacht keinen nerv habe um lange mit ihm zu diskutieren gebe ich ihm dann einen, sonst gibts ein riesen geschrei.
ein weiter problem ist eben um 6 uhr morgends. er steht immer vor mir auf und kommt mit karacho ins zimmer und gumpet zu mir aufs bett und auf mich drauf, das macht mich fuchsteufelswil, da ich nicht sofort aufstehen kann wenn ich gerade aufgeweckt wurde.
ich versuche ihm dann ruhig und bestimmt zu sagen, dass ich noch einen kurzen moment liegen muss, dass er doch in seinem zimmer etwas spielen soll und es mir weh tut, wenn er mir auf dem kopf rumhüpft. das nützt aber leider nichts, er kommt immer wieder aufs bett wenn ich ihn runter stelle und lacht, wenn ich wütend werde.
das gleiche problem ist nach dem mittagessen. er macht keinen regulären mittagsschlaf mehr, darum wollte ich einführen, dass er wenigsten ca 1/2 stunden in sien zimmer geht, kasettli hört, büechli anschaut oder ruhig etwas spielt.
ich habe mit ihm zusammen, wie du geraten hast, einen chläberliplan gebastelt in form eines schiffes. leider scheinen ihn die chläberli nicht zu interessieren, obwohl er voll begeistert war als ich sie gekauft habe und ihm erklärt habe für was die sind.
nach ca 5 min. kommt er wieder aus dem zimmer und macht immer einen heiden lärm. ich schimpfe dann nicht mit ihm sondern sage: schade, dass es heute nicht geklappt hat, vielleicht morgen. und er sagt ja. das geht jetzt schon über 2 wochen, hm...
etwas macht mir auch etwas sorgen: unser bub hat noch überhaupt kein interesse am wc oder häfi. er darf bei mir zwar immer dabei sein im wc und möchte immer spülen, aber selber möchte er nicht, ist das normal in seinem alter?
tut mir leid, ich hab enorm viel geschrieben, aber ich hoffe, du kannst mir etwas raten.
viele grüsse
Aldalome