Möchte nicht mehr schreien!

Hallo liebe Kathrin
habe jetzt einige Beiträge gelesen sowie deine Antworten und habe viele Tips gefunden, aber irgendwie bin ich noch nicht glücklich.
Kurz zu mir: ich habe zwei süsse und (eigentlich) liebe Mädels. Die grosse ist 2 Jahre und 9 Monate alt, Die kleine ist 13 Monate alt. Ich bin verheiratet aber mein Mann ist nicht sehr viel zuhause und die erziehung liegt zu 80%in meiner Hand. Wir sind glücklich aber streiten auch sehr viel (leider auch vor den kids). Nach einem Streit rede ich aber immer mit der Grossen und erkläre ihr das es nichts mit ihr zu tun hat und Mami und Papi sich lieb haben und sich so luft verschaffen und wir sie über alles lieben
Zeit für mich alleine gibt es leider selten, aber bin daran mir diese zu schaffen, auch das ich hin und wieder mit den Mädchen jeweils alleine etwas unternehme
Ich hatte Bilderbuch babys, da kann ich mich überhaupt nicht beklagt. sie schliefen von anfang an gut, beide und beide mit 7wochen durch, hatt auch von anfang an eine rhytmus und wenn sie 5min schrien war das für mich sehr viel
mit der kleinen läuft es gut, sie ist zwar bereits ein richtiges lausmätchen aber zum glück läuft sie noch nicht. ich merke nur das es mir ab und zu mühe bereitet das sie noch nicht spricht. aber das macht nichts
Die grosse hat mit 9Monaten angefangen zu sprechen und konnte somit bereits früh ihren Willen ausdruck geben. Ich war und bin heute noch stolz darauf das sie einen starken Willen hat und zeigt was sie will und sich nicht alles gefallen lässt, aber es hat doch eine grenze?
Ich bin zum glück von wutanfällen in der öffentlichkeit mit auf den Boden legen verschont, aber geschrei bis zum roten kopf gibt es auch.
Sie macht seit sie 18 Monaten keinen regelmässigen Mittagschlaf mehr und auch das einschlafen geht nicht mehr alleine, dies stört mich nicht, da sie durchschläfft. Mit der Idee eine Mittagspause einzuführen bin ich gescheitert, Habe versucht ihr zu erklären das Mami auch eine Zeit für sich braucht aber sie sagt dann ; Nei jetzt isch Melissa Zyt! sie kommt aus dem Zimmer raus und wenn ich sie wieder hineinbegleite fängt das geschrei an und sie hat leider leider eine grosse Aussdauer (max. bis jetzt getestet 45min) und das ist für mich purer stress.
ich habe schon festgestelt das wenn ich mit ihr unterwegs bin, ich mit ihr weniger schimpfen muss als wenn wir zuhause sind. Wir wohnen jetzt seit 2 wochen in einem Mietshaus mit garten und es ist
jetzt auch zu hause besser, auch ich fühle mich wöhler aber komme an meine grenzen
Tagesablauf
7.30 - 8.30 Aufstehen,
etwas spielen im Kinderzimmer, Mami macht sich parat
8.00-9.00 Schoppen für beide kinder
anschliessend macht Mami etwas im haushalt und die Kinder spielen,
11.45 Mittagessen
die kleine macht anschliessend einen Mittagsschlaf
wenn ich mit der grossen mich hinlege schläft sie ab und zu auch ein
14.15 kleine wacht auf
wir gehen auf besuch oder spielen im garten. Mami macht etwas im Haus oder für sich jenachdem wie es geht.
18.45 Papi kommt nach hause
19.00 abendessen
20.00 schoppen für die kleine
20.15 die kleine geht ins bett und anschliessend die grosse
ab ca. 21.00 ist feierabend.
jetzt zu beispielen, wenn ich meine Tochter zum beispiel bitte: Melissa bringsch mr bitte das und das, Sie sagt Nein. ich wieder; Bitte Melissa wäre sehr lieb. Sie sagt Nein. Ich wieder; Bitte, Sie Nein. Ich wieder, Melissa, 1, 2 und dan macht sies meistens.
Wenn 1,2,3 nicht funktioniert, frag isch sie auch; Melissa muess Mami de d'schüpele das drs weh macht und sie sagt dann JA!! das chas doch au nid sie.
Auch wenn ich zu ihr sage, bitt leg das Spielzeug wäg, mit däm muesch dr Olivia nid weh mache sagt, sie Nein oder wirft es durch die Gegend. Wenn ich sage bitte lass es sein oder ich räume es weg, sagt sie: jo wirfsch wäg.
Sie möchte etwas süsses und ich erkläre ihr das sie jetzt nichts bekommt, aber nach dem Essen ein Dessert haben kann, flippt sie aus und fängt an zu schreien... auch wenn ich sage, jetzt essen wir anschliessend bekommst du süsses, das nützt nichts
sie macht auch mit absicht ihrer schwester weh, damit sie sie dann trösten kann. Ich weiss einfach nicht mehr wie ich reagieren soll. Nach sicher 5x lieb um etwas zu bitten, sei es aufzuräumen, schön zu essen, gegenstände in ruhe zu lassen etc. kann ich nicht mehr in einem gruhigen Ton sprechen, Dann kommt der Moment wo ich sage, Jetzt mach das Melissa oder i d'schüple di und es kommt immer bis zum schluss und sie weint am schluss.
Sie macht zu 80% immer das gegenteil von dem was man ihr sagt.
Ich muss aber auch sagen, das wenn es drauf an kommt sie folgt. wenn man es ihr wirklich bestimmt sagt. aber das kann es doch auch nicht sein.
Sie ist ein sehr selbständiger Mensch und darf auch bereits viel selber machen, wie versuchen die Kleider sich selber anzuziehen, zieht die schuhe selber an und ab, geht alleine aufs WC, kann sich selber das trinken einschencken, Brot streichen, Ins Auto ein und aussteigen, Türe schliessen. springt nicht auf die Strasse beim spazieren gehen, also ich kann sie ohne probleme 2meter vorauslaufen lassen, kletter überall hinauf , hüpft bereits von ca. 50cm hohen Mauern hinunter, Macht alleine ein 30teiliges Puzzle etc. ich bin mega stolz auf sie und das sag ich ihr auch und ermutige sie wenn sie etwas neues machen möchte
sorry ist etwas viel geworden, und ich könnte noch weiter schreiben da ich irgendwie an einem Punkt bin wo ich meine erziehung in frage stelle, aber von meiner Mutter und anderen immer bestärkt werde und sie mir sage, du hast zwei super kinder die süss, erzogen sind, aber halt ihren eigenen Willen haben,
vielen dank für deine Antwort
lg Olime
habe jetzt einige Beiträge gelesen sowie deine Antworten und habe viele Tips gefunden, aber irgendwie bin ich noch nicht glücklich.
Kurz zu mir: ich habe zwei süsse und (eigentlich) liebe Mädels. Die grosse ist 2 Jahre und 9 Monate alt, Die kleine ist 13 Monate alt. Ich bin verheiratet aber mein Mann ist nicht sehr viel zuhause und die erziehung liegt zu 80%in meiner Hand. Wir sind glücklich aber streiten auch sehr viel (leider auch vor den kids). Nach einem Streit rede ich aber immer mit der Grossen und erkläre ihr das es nichts mit ihr zu tun hat und Mami und Papi sich lieb haben und sich so luft verschaffen und wir sie über alles lieben
Zeit für mich alleine gibt es leider selten, aber bin daran mir diese zu schaffen, auch das ich hin und wieder mit den Mädchen jeweils alleine etwas unternehme
Ich hatte Bilderbuch babys, da kann ich mich überhaupt nicht beklagt. sie schliefen von anfang an gut, beide und beide mit 7wochen durch, hatt auch von anfang an eine rhytmus und wenn sie 5min schrien war das für mich sehr viel
mit der kleinen läuft es gut, sie ist zwar bereits ein richtiges lausmätchen aber zum glück läuft sie noch nicht. ich merke nur das es mir ab und zu mühe bereitet das sie noch nicht spricht. aber das macht nichts
Die grosse hat mit 9Monaten angefangen zu sprechen und konnte somit bereits früh ihren Willen ausdruck geben. Ich war und bin heute noch stolz darauf das sie einen starken Willen hat und zeigt was sie will und sich nicht alles gefallen lässt, aber es hat doch eine grenze?
Ich bin zum glück von wutanfällen in der öffentlichkeit mit auf den Boden legen verschont, aber geschrei bis zum roten kopf gibt es auch.
Sie macht seit sie 18 Monaten keinen regelmässigen Mittagschlaf mehr und auch das einschlafen geht nicht mehr alleine, dies stört mich nicht, da sie durchschläfft. Mit der Idee eine Mittagspause einzuführen bin ich gescheitert, Habe versucht ihr zu erklären das Mami auch eine Zeit für sich braucht aber sie sagt dann ; Nei jetzt isch Melissa Zyt! sie kommt aus dem Zimmer raus und wenn ich sie wieder hineinbegleite fängt das geschrei an und sie hat leider leider eine grosse Aussdauer (max. bis jetzt getestet 45min) und das ist für mich purer stress.
ich habe schon festgestelt das wenn ich mit ihr unterwegs bin, ich mit ihr weniger schimpfen muss als wenn wir zuhause sind. Wir wohnen jetzt seit 2 wochen in einem Mietshaus mit garten und es ist
jetzt auch zu hause besser, auch ich fühle mich wöhler aber komme an meine grenzen
Tagesablauf
7.30 - 8.30 Aufstehen,
etwas spielen im Kinderzimmer, Mami macht sich parat
8.00-9.00 Schoppen für beide kinder
anschliessend macht Mami etwas im haushalt und die Kinder spielen,
11.45 Mittagessen
die kleine macht anschliessend einen Mittagsschlaf
wenn ich mit der grossen mich hinlege schläft sie ab und zu auch ein
14.15 kleine wacht auf
wir gehen auf besuch oder spielen im garten. Mami macht etwas im Haus oder für sich jenachdem wie es geht.
18.45 Papi kommt nach hause
19.00 abendessen
20.00 schoppen für die kleine
20.15 die kleine geht ins bett und anschliessend die grosse
ab ca. 21.00 ist feierabend.
jetzt zu beispielen, wenn ich meine Tochter zum beispiel bitte: Melissa bringsch mr bitte das und das, Sie sagt Nein. ich wieder; Bitte Melissa wäre sehr lieb. Sie sagt Nein. Ich wieder; Bitte, Sie Nein. Ich wieder, Melissa, 1, 2 und dan macht sies meistens.
Wenn 1,2,3 nicht funktioniert, frag isch sie auch; Melissa muess Mami de d'schüpele das drs weh macht und sie sagt dann JA!! das chas doch au nid sie.
Auch wenn ich zu ihr sage, bitt leg das Spielzeug wäg, mit däm muesch dr Olivia nid weh mache sagt, sie Nein oder wirft es durch die Gegend. Wenn ich sage bitte lass es sein oder ich räume es weg, sagt sie: jo wirfsch wäg.
Sie möchte etwas süsses und ich erkläre ihr das sie jetzt nichts bekommt, aber nach dem Essen ein Dessert haben kann, flippt sie aus und fängt an zu schreien... auch wenn ich sage, jetzt essen wir anschliessend bekommst du süsses, das nützt nichts
sie macht auch mit absicht ihrer schwester weh, damit sie sie dann trösten kann. Ich weiss einfach nicht mehr wie ich reagieren soll. Nach sicher 5x lieb um etwas zu bitten, sei es aufzuräumen, schön zu essen, gegenstände in ruhe zu lassen etc. kann ich nicht mehr in einem gruhigen Ton sprechen, Dann kommt der Moment wo ich sage, Jetzt mach das Melissa oder i d'schüple di und es kommt immer bis zum schluss und sie weint am schluss.
Sie macht zu 80% immer das gegenteil von dem was man ihr sagt.
Ich muss aber auch sagen, das wenn es drauf an kommt sie folgt. wenn man es ihr wirklich bestimmt sagt. aber das kann es doch auch nicht sein.
Sie ist ein sehr selbständiger Mensch und darf auch bereits viel selber machen, wie versuchen die Kleider sich selber anzuziehen, zieht die schuhe selber an und ab, geht alleine aufs WC, kann sich selber das trinken einschencken, Brot streichen, Ins Auto ein und aussteigen, Türe schliessen. springt nicht auf die Strasse beim spazieren gehen, also ich kann sie ohne probleme 2meter vorauslaufen lassen, kletter überall hinauf , hüpft bereits von ca. 50cm hohen Mauern hinunter, Macht alleine ein 30teiliges Puzzle etc. ich bin mega stolz auf sie und das sag ich ihr auch und ermutige sie wenn sie etwas neues machen möchte
sorry ist etwas viel geworden, und ich könnte noch weiter schreiben da ich irgendwie an einem Punkt bin wo ich meine erziehung in frage stelle, aber von meiner Mutter und anderen immer bestärkt werde und sie mir sage, du hast zwei super kinder die süss, erzogen sind, aber halt ihren eigenen Willen haben,
vielen dank für deine Antwort
lg Olime