Angst vor dem Tod, 4-5 jährige.

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Angst vor dem Tod, 4-5 jährige.

Beitragvon Manuela Beatrice » 02.07.2008, 20:44

Hallo Kathrin

Ich bin auch wieder mal hier....wenn ich wiedereinmal Zeit habe, lese ich hier im Forum deine Antworten zu den Fragen.
So wie gerade eben.

Jemand hat von der Angst ihrer Tochter geschrieben.
Deine Antwort, dass 4-5 jährige Angst vor dem Tod haben, hat mir gerade Anlass gegeben hier zu schreiben.

Fabian (im August 4 Jahre) fragt mich in letzter Zeit immer wann er sterben muss?

Muss noch etwas ausholen und erklären:
Mein Grossvater ist im November letzten Jahres an Krebs gestorben.(übrigens gerade in dieser Zeit wo ich bei Dir den Kurs absolvierte)
Ich spreche mit meinen Kindern offen über den Tod und doch ist es für mich manchmal sehr schwierig.
Nach dem Tod von meinem Grossvater hatten sie jeden Abend wenn ich die "Läden" schliesste in den Himmel gewinkt und dem Urgrossäti eine gute Nacht gewünscht.
Wenn es gwitteret, Kegelt er mit den Engeli und so ist er bei uns immer wieder im Gespräch. Ich dachte, dass er sich deshalb Gedanken über den Tod macht.

Was sage ich ihm denn, wenn er mich das nächste Mal fragt, wann er sterben müsse?
Bis jetzt habe ich ihm geantwortet, normalerweise erst wenn er dann alt sei....

Vielen Dank für Deine Hilfe
Liebe Grüsse
Manuela
Manuela Beatrice
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2007, 14:21
Wohnort: Bern Umgebung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.07.2008, 22:12

Hallo Kathrin

Hoi! Schön, dass du wieder mal hier bist. Ich hoffe, euch geht't gut!

Ich bin auch wieder mal hier....wenn ich wiedereinmal Zeit habe, lese ich hier im Forum deine Antworten zu den Fragen.
So wie gerade eben.

Jemand hat von der Angst ihrer Tochter geschrieben.
Deine Antwort, dass 4-5 jährige Angst vor dem Tod haben, hat mir gerade Anlass gegeben hier zu schreiben.

Fabian (im August 4 Jahre) fragt mich in letzter Zeit immer wann er sterben muss?

So ab dem 4. Lebensjahr fangen Kinder an, Fragen zum Tod zu stellen. Sie sind vorallem neugierig und interessiert was denn da genau passiert. Wenn Kinder nicht direkt (durch den Tod eines Verwandten, Angehörigen) betroffen sind, glauben sie zuerst nicht daran, dass nur andere sterben können. Wenn die Kinder dann merken, dass z.B auch ihre Eltern sterben können, dann machen sie sich vor allem Sorgen wie: "Wer kocht mir dann das Mittagessen? Wo kann ich schlafen?"

Muss noch etwas ausholen und erklären:
Mein Grossvater ist im November letzten Jahres an Krebs gestorben.(übrigens gerade in dieser Zeit wo ich bei Dir den Kurs absolvierte)
Ich spreche mit meinen Kindern offen über den Tod und doch ist es für mich manchmal sehr schwierig.
Nach dem Tod von meinem Grossvater hatten sie jeden Abend wenn ich die "Läden" schliesste in den Himmel gewinkt und dem Urgrossäti eine gute Nacht gewünscht.
Wenn es gwitteret, Kegelt er mit den Engeli und so ist er bei uns immer wieder im Gespräch. Ich dachte, dass er sich deshalb Gedanken über den Tod macht.

Was sage ich ihm denn, wenn er mich das nächste Mal fragt, wann er sterben müsse?
Bis jetzt habe ich ihm geantwortet, normalerweise erst wenn er dann alt sei....

Versuch einfach immer ehrlich zu sein. Wir sind ja selber auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und haben oft auch keine exakten Antworten parat. Du darfst ruhig auch sagen: "Weisst du, das weiss man nicht so genau, man stellt es sich vor, aber niemand kann einem erzählen wie es ist, wohin man geht. " Wenn er dir eine Frage stellt, dann ist immer eine gute Möglichkeit zurückzufragen: "Was denkst du? Wie stellst du dir das vor? Was hast du das Gefühl, warum sterben Menschen?" Wenn du ihm eine Gegenfrage stellst, dann ist das immer sehr spannend und bereichernd und gibt dann oft eine fast "philosophische" Diskussion.

Vielen Dank für Deine Hilfe
Liebe Grüsse
Manuela

Wie immer, sehr gern geschehen! :-)
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste