heftigste Wutanfälle eines 2 Jährigen

Ich bin echt verzweifelt. Unser Grosser jetzt 2 Jahre alt hat seit ca. 2-3 Monaten extreme Wutanfälle wenn er nicht kriegt was er will oder ich ihm was verbiete oder auch mal keine Zeit habe mit ihm zu spielen.
Dann wirft er sich auf den Boden, schreit wie am Spiess, tritt und schlägt um sich, im schlimmsten Fall hat er sich vor lauter Aufregung sogar erbrochen. Alles ablenken von der Situation hilft nichts. Er klammert sich jeweils an mein Hosenbein oder sucht immer wieder meine Hand um mich mitzuziehen zB. wenn er unbedingt spielen will und ich keine Zeit habe. Das grosse Problem ist, er hat einfach Ausdauer, er zieht dieses Geschreie, Gezerre ect. bis zu einer halben Stunde durch.
In solchen Situationen versuche ich mit ihm zu reden, erkläre ihm warum er etwas nicht darf oder weshalb ich jetzt nicht mitkomme. Wenn es ums Spielen geht, sage ich ihm auch, er solle doch alleine ein bisschen spielen, er sei doch schon ein grosser Junge. Doch nichts hilft.
Wenn er was nicht darf und er unbedingt will, versuche ich es auch meist ganz ruhig, doch mit der Zeit werde ich einfach furchtbar genervt von der Situation und werde dann laut, machmal schreie ich ihn auch wirklich richtig an, er solle nun endlich ruhe geben. In solchen Situationen bin ich total hilflos und verschlimmere die Sache wahrscheinlich noch mehr. Weiss aber wirklich nicht wie ich ihn in solchen Wutanfällen abholen kann. Er steigt sich richtig in die Sache rein und nichts hilft mehr. Wenn es mir dann total zu bunt wird "verbanne" ich ihn für 5 Minuten in sein Zimmer. Dort schreit er aber ohne unterlass weiter. Diese Phase stresst mich einfach so sehr, auch weil vor kurzem gerade dies passierte:
Er war mit seinem Brüderchen (4 Mte) beim Grosi weil mein Mann und ich an eine Beerdigung mussten. Beim Grosi hat er dann gemalen und das Grosi musste unsere Familie zeichnen. Zuerst musste sie ihn malen mit einem Güetzli im Mund, danach musste sie Mama malen, das Grosi fragte und was soll die Mama tun? Lachen? Mein Grosser antworte nein, schimpfe! Papa wollte er dann lachend und sein Brüderchen weinend. erst beim zweiten Portrait wolle er dann auch mich lachend haben. Als mir dies das Grosi erzähle war ich doch irgendwie erschüttert. Mein Grosser denkt, Mama schimpft nur mit mir oder sagt nein ect. Ich möchte einfach nicht, dass er das Vertrauen zu mir verliert. Wie kann ich den besser reagieren? Ich möchte es jetzt ändern und nicht wenn es zuspät ist.
Ich hoffe ich habe nicht zu verwirrend geschrieben, doch mir gehen so viele sachen im Moment im Kopf herum, dass er es mir schwerfällt dies in Worte zu fassen.
Liebe Grüsse Mistra
Dann wirft er sich auf den Boden, schreit wie am Spiess, tritt und schlägt um sich, im schlimmsten Fall hat er sich vor lauter Aufregung sogar erbrochen. Alles ablenken von der Situation hilft nichts. Er klammert sich jeweils an mein Hosenbein oder sucht immer wieder meine Hand um mich mitzuziehen zB. wenn er unbedingt spielen will und ich keine Zeit habe. Das grosse Problem ist, er hat einfach Ausdauer, er zieht dieses Geschreie, Gezerre ect. bis zu einer halben Stunde durch.
In solchen Situationen versuche ich mit ihm zu reden, erkläre ihm warum er etwas nicht darf oder weshalb ich jetzt nicht mitkomme. Wenn es ums Spielen geht, sage ich ihm auch, er solle doch alleine ein bisschen spielen, er sei doch schon ein grosser Junge. Doch nichts hilft.
Wenn er was nicht darf und er unbedingt will, versuche ich es auch meist ganz ruhig, doch mit der Zeit werde ich einfach furchtbar genervt von der Situation und werde dann laut, machmal schreie ich ihn auch wirklich richtig an, er solle nun endlich ruhe geben. In solchen Situationen bin ich total hilflos und verschlimmere die Sache wahrscheinlich noch mehr. Weiss aber wirklich nicht wie ich ihn in solchen Wutanfällen abholen kann. Er steigt sich richtig in die Sache rein und nichts hilft mehr. Wenn es mir dann total zu bunt wird "verbanne" ich ihn für 5 Minuten in sein Zimmer. Dort schreit er aber ohne unterlass weiter. Diese Phase stresst mich einfach so sehr, auch weil vor kurzem gerade dies passierte:
Er war mit seinem Brüderchen (4 Mte) beim Grosi weil mein Mann und ich an eine Beerdigung mussten. Beim Grosi hat er dann gemalen und das Grosi musste unsere Familie zeichnen. Zuerst musste sie ihn malen mit einem Güetzli im Mund, danach musste sie Mama malen, das Grosi fragte und was soll die Mama tun? Lachen? Mein Grosser antworte nein, schimpfe! Papa wollte er dann lachend und sein Brüderchen weinend. erst beim zweiten Portrait wolle er dann auch mich lachend haben. Als mir dies das Grosi erzähle war ich doch irgendwie erschüttert. Mein Grosser denkt, Mama schimpft nur mit mir oder sagt nein ect. Ich möchte einfach nicht, dass er das Vertrauen zu mir verliert. Wie kann ich den besser reagieren? Ich möchte es jetzt ändern und nicht wenn es zuspät ist.
Ich hoffe ich habe nicht zu verwirrend geschrieben, doch mir gehen so viele sachen im Moment im Kopf herum, dass er es mir schwerfällt dies in Worte zu fassen.
Liebe Grüsse Mistra