Kind und Hund

Hallo
Ich bin relativ neu hier, hab jetz auch mal eine Frage.
Wir haben seit Ende Oktober einen jungen Hund (Dalmatiner), unser Sohn wird jetzt im Januar 6 Jahre. Was mich jeden Tag immer sehr ärgert ist wenn ich zu meinem Sohn sage er soll den Hund jetzt in ruhe lassen bzw. aufhören mit dem Hund zu spielen (sei es weil es einfach genug ist, weil es zu wild wird, weil der Hund sein Geschäft erledigen muss, weil der Hund mal wieder ruhe braucht usw.) er einfach nicht hinhört bzw. einfach weiter macht. Wenn er aber dann mal aufhört und ich ihm den Rücken zu drehe fängt er gleich wieder an. Wir erklären ihm natürlich warum wir das wollen und es sein muss, aber alles reden nützt nichts und am schluss bin ich und/oder mein Mann so genervt dass wir nur noch schimpfen und ihn schlussendlich in sein zimmer schicken. Wir möchten einfach ein harmonisches zusammen mit Hund und nicht ständig hinter her sein. Auch wenn der Hund in seinem Bett liegt, versteht unser Sohn nicht (oder will nicht verstehen) dass das Bett der Rückzugsort von ihm ist und setzt sich manchmal auch noch mit rein, nur um ihm nah zu sein. Was können wir tun, damit wir es ihm leichter machen können und ihm die Freude am Hund nicht nehmen. Am Abend sitze ich total erschöpft auf dem Sofa und habe das Gefühl ich habe immer und überall gesagt: "hör uf", "lass dä hund si". Wir reden oft mit unserem Sohn was er darf und was er nicht darf und wieso, aber es bringt alles nichts. Habt ihr mir irgendwelche Tipps was ich tun kann um uns allen den alltag wieder erträglicher zu machen? Vielen herzlichen Dank im voraus und einen schönen Tag.
Ich bin relativ neu hier, hab jetz auch mal eine Frage.
Wir haben seit Ende Oktober einen jungen Hund (Dalmatiner), unser Sohn wird jetzt im Januar 6 Jahre. Was mich jeden Tag immer sehr ärgert ist wenn ich zu meinem Sohn sage er soll den Hund jetzt in ruhe lassen bzw. aufhören mit dem Hund zu spielen (sei es weil es einfach genug ist, weil es zu wild wird, weil der Hund sein Geschäft erledigen muss, weil der Hund mal wieder ruhe braucht usw.) er einfach nicht hinhört bzw. einfach weiter macht. Wenn er aber dann mal aufhört und ich ihm den Rücken zu drehe fängt er gleich wieder an. Wir erklären ihm natürlich warum wir das wollen und es sein muss, aber alles reden nützt nichts und am schluss bin ich und/oder mein Mann so genervt dass wir nur noch schimpfen und ihn schlussendlich in sein zimmer schicken. Wir möchten einfach ein harmonisches zusammen mit Hund und nicht ständig hinter her sein. Auch wenn der Hund in seinem Bett liegt, versteht unser Sohn nicht (oder will nicht verstehen) dass das Bett der Rückzugsort von ihm ist und setzt sich manchmal auch noch mit rein, nur um ihm nah zu sein. Was können wir tun, damit wir es ihm leichter machen können und ihm die Freude am Hund nicht nehmen. Am Abend sitze ich total erschöpft auf dem Sofa und habe das Gefühl ich habe immer und überall gesagt: "hör uf", "lass dä hund si". Wir reden oft mit unserem Sohn was er darf und was er nicht darf und wieso, aber es bringt alles nichts. Habt ihr mir irgendwelche Tipps was ich tun kann um uns allen den alltag wieder erträglicher zu machen? Vielen herzlichen Dank im voraus und einen schönen Tag.