Wie kann ich Ruhig bleiben ??

Hallo Liebe Frau Elternplanet
ev. kannst du mir ja Helfen oder hast mir den Ultimativen Tipp
Und zwar ; meine Tochter 6 Jahre alt ist ein Absoluter Goldschatz, zum Knuddeln, sehr Hilfsbereit, zuvorkommend etc....Nur nicht bei Mir
Wir beide sind sehr grosse Dickaschädel und gleich und gleich das verträgt sich oftmals wohl nicht so gut....die kleine ist für mich zurzeit wie eine Zeitbombe die immer bei mir explodiert- Ja ich weiss das sollte eine Ehre für mich sein, denn so weiss ich ja dass sie sich wohl fühlt bei mir und sich dafür hat aus sich rauszukommen.
Sie fordert von mir Enorm viel Aufmerksamkeit - und je mehr ich ihr gebe desto mehr verlangt sie dann auch. Ich habe aber noch 3 andere Kinder die auch was von mir wollen.
Zb. Hausaufgaben (von vielen anderen) ist ein Probelm, sie kommt im Augsut in die Schule und will wenn die Grossen zwei "Ufzgi" machen auch welche, die ich ihr auch gerne gebe ( Was ausmalen, ihren Namen schön aufschrieben etc..) . ABER sie will meine volle aufmerksamkeit ( geht schlecht wenn ich ein Diktat am diktieren bin ) und wenn sie diese dann nicht bekommt wird sie laut und stört. Natürlich hat sie so auch wieder meine Aufmerksamkeit, zwar negative aber das ist ihr in solchen momenten egal. Ich versuchte es schon mit unschlauen und schlauen sachen: Ignorieren, drohen, auf 3 zählen, ins zimmer stellen, auf augenhöhe ihr erkläern wesshalb ich jetzt keine zeit für sie allein habe, ihr verständnis entgegebringen für ihren Frust, Abmachungen mit ihr treffen bei denen sie mitentscheiden konnte was welches verhalten welche konsequenz hatte.....etc. Nichts hat bis jetzt auf längere Zeit funktioniert. Es ist sogar so dass sie je nach dauer ihres Trotzanfalls oder was das ist, gar nicht mehr aufhören kann immer und immer wieder das selbe zu rufen. Auch wenn ich auf sie eingehe, sie ignoriert mich und schreit weiter zb. nach mir obwohl ich neben ihr stehe oder ihre frage beantwortet habe etc...mein aller grösstes Hauptproblem ist aber dass sich solche "anfälle" Stunden 1,5 -2 h + hinziehen können oder über den ganzen Tag verteilt immer wieder kommen und ich nicht aus der Situation Rauskomme. Wenn ich merke jetzt verlier ich die Geduld, jetzt werde ich wütend ist es für mich wichtig dass ich kurz druchatmen kann, dass ich abstand von ihr kriege, aber das lässt sie nicht zu, ich kann weder aus dem Haus noch auf die Toliette etc, sie schlägt auf die Tür oder schreit rum , klammert sich an mir fest tut mir weh auch an unser "code" - wort hält die sich selten.... und ja in den Momenten bin ich auch schon Exploidert......
Aus einem anderen Grund der unsere Familie betroffen ( nicht sie dirket) hat, kam über 6 monate alle 2 wochen eine Systematische Familientherapeutin zu uns. Sie gab mir viele Hilfreiche tipps die ich versuche umzustetzen, in der Theorie für mich absolut logisch und umsetzbar. In der Sitation selber aber für mich sehr schwierig anzuwenden...am liebsten hätte ich in solchen Situationen einen Knopf im Ohr mit der "Supernanny" am anderen ende die mir sagt wie ich jetzt ragieren soll damit ich nicht mehr Explodiere.
Hast du mir Tipps wie ich solche Situationen breits von anfang an vermeiden könnte ?
Was ich tun kann um mich nicht sooo sehr provozieren zu lassen bzw. wie ich mich beruhigen kann wenn sie mich sooooooo wütdend macht ?
Danke schon jetzt fürs Antworten!
Lg Sandy
ev. kannst du mir ja Helfen oder hast mir den Ultimativen Tipp

Und zwar ; meine Tochter 6 Jahre alt ist ein Absoluter Goldschatz, zum Knuddeln, sehr Hilfsbereit, zuvorkommend etc....Nur nicht bei Mir

Sie fordert von mir Enorm viel Aufmerksamkeit - und je mehr ich ihr gebe desto mehr verlangt sie dann auch. Ich habe aber noch 3 andere Kinder die auch was von mir wollen.
Zb. Hausaufgaben (von vielen anderen) ist ein Probelm, sie kommt im Augsut in die Schule und will wenn die Grossen zwei "Ufzgi" machen auch welche, die ich ihr auch gerne gebe ( Was ausmalen, ihren Namen schön aufschrieben etc..) . ABER sie will meine volle aufmerksamkeit ( geht schlecht wenn ich ein Diktat am diktieren bin ) und wenn sie diese dann nicht bekommt wird sie laut und stört. Natürlich hat sie so auch wieder meine Aufmerksamkeit, zwar negative aber das ist ihr in solchen momenten egal. Ich versuchte es schon mit unschlauen und schlauen sachen: Ignorieren, drohen, auf 3 zählen, ins zimmer stellen, auf augenhöhe ihr erkläern wesshalb ich jetzt keine zeit für sie allein habe, ihr verständnis entgegebringen für ihren Frust, Abmachungen mit ihr treffen bei denen sie mitentscheiden konnte was welches verhalten welche konsequenz hatte.....etc. Nichts hat bis jetzt auf längere Zeit funktioniert. Es ist sogar so dass sie je nach dauer ihres Trotzanfalls oder was das ist, gar nicht mehr aufhören kann immer und immer wieder das selbe zu rufen. Auch wenn ich auf sie eingehe, sie ignoriert mich und schreit weiter zb. nach mir obwohl ich neben ihr stehe oder ihre frage beantwortet habe etc...mein aller grösstes Hauptproblem ist aber dass sich solche "anfälle" Stunden 1,5 -2 h + hinziehen können oder über den ganzen Tag verteilt immer wieder kommen und ich nicht aus der Situation Rauskomme. Wenn ich merke jetzt verlier ich die Geduld, jetzt werde ich wütend ist es für mich wichtig dass ich kurz druchatmen kann, dass ich abstand von ihr kriege, aber das lässt sie nicht zu, ich kann weder aus dem Haus noch auf die Toliette etc, sie schlägt auf die Tür oder schreit rum , klammert sich an mir fest tut mir weh auch an unser "code" - wort hält die sich selten.... und ja in den Momenten bin ich auch schon Exploidert......
Aus einem anderen Grund der unsere Familie betroffen ( nicht sie dirket) hat, kam über 6 monate alle 2 wochen eine Systematische Familientherapeutin zu uns. Sie gab mir viele Hilfreiche tipps die ich versuche umzustetzen, in der Theorie für mich absolut logisch und umsetzbar. In der Sitation selber aber für mich sehr schwierig anzuwenden...am liebsten hätte ich in solchen Situationen einen Knopf im Ohr mit der "Supernanny" am anderen ende die mir sagt wie ich jetzt ragieren soll damit ich nicht mehr Explodiere.
Hast du mir Tipps wie ich solche Situationen breits von anfang an vermeiden könnte ?
Was ich tun kann um mich nicht sooo sehr provozieren zu lassen bzw. wie ich mich beruhigen kann wenn sie mich sooooooo wütdend macht ?
Danke schon jetzt fürs Antworten!
Lg Sandy