Nächtliches Aufstehen unserer 4 Jährigen...

Liebe Kathrin
Seit ich Kinder habe (4 und 2), verfolge ich deine Einträge auf Facebook und besuche regelmässig deine Homepage. Wirklich ein riesiges Kompliment! Ich versuche viele dinge auszuprobieren, manchmal mit und manchmal auch ohne Erfolg…
Also ich hätte eine Sache die mir sehr auf dem Magen liegt. Wir haben schon vieles probiert… aber nichts hat wirklich für lange Zeit gehalten. Nun dachte ich, dass evtl. du mir einen Tipp hast…
Meine ältere Tochter (4) kommt schon seit 1.5 Jahren in der Nacht zu uns ins Bett. Anfangs war es Angst, (sie ist ein sehr ängstliches Kind), aber jetzt ist es zur Gewohnheit geworden… Vom Typ her ist sie sehr anhänglich, scheu, ängstlich, fröhlich, aktiv, braucht Rituale sehr, keine alleingängerin.
Also anfangs schliefen sie beide (Schwestern) im gleichem Zimmer. Danach trennte ich sie, da die kleine sehr dominant ist, konnte ich das Bettritual mit der Grossen nicht gleich geniessen, weil die kleine immer am „Mami“-rufen war. So, kann mich jedes Kind für sich haben, ohne dass das andere ewig ruft
und stört bzw. unterbricht. Und anderseits konnte die Grosse ihre Mittagsstunde in ihrem Zimmer verbringen. Am Anfang hatte sie Mühe, weil sie alleine war, aber mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt.
Wenn ich sie Frage warum sie in der Nacht zu uns kommt, sagt sie: „weil es ihr gefällt“. Danach haben wir mit ihr geredet und gefragt was wir denn tun müssen, damit sie in ihrem Bett schläft, und sie antwortet: „das Bett hoch stellen“. Gesagt getan. Wir haben ihr das Bett hochgestellt…
(3 Wochen lang) und auch das hat nichts gebracht. Das Bett ist wieder unten. Dann dachte ich, probiere es mit Spagyrik aus, weil sie gerne „Medizin“ nimmt. Die Drogistin gab mir noch den Rat ihr am Abendritual noch den Bauch oder die Füsse damit zu massieren. Auch das machte ich…
und siehe da, 5 Tage lang hat es geholfen und sie schlief in ihrem Bett, die ganze Nacht. Am morgen war sie putzmunter, happy und stolz. Und wir Eltern natürlich auch, somit lobten wir sie auch. Aber leider hat die Wirkung nach 5 Tagen abgegeben… Dann haben wir uns entschlossen dieses
Thema nicht mehr zu Thematisieren und lagen eine Matratze neben unser Bett. Anfangs probierte sie noch zu uns ins Bett zu schleichen aber mittlerweile schläft sie auf ihrer Matratze.
Nun… hast du mir noch einen Tipp wie ich sie aus unserem Schlafzimmer bringe? Was mir einfach auch Sorgen bereitet ist, warum sie überhaupt mehrmals in der Nacht erwacht! Denn wenn sie schlechte Träume hätte
würde sie garantiert weinen. Ach ja, auch wenn sie bei meinen Eltern schlafen (1x pro Woche), schlafen sie im selben Zimmer, aber auch da schleicht sich die Grosse in der Nacht in das Grosselternbett. Wir haben es schon mehrmals versucht sie wieder in ihr Bett zu verfrachten (wach)
aber dann hatten wir mind. 1.5 Ständige Eskalationen und das ist auch nicht der Sinn.
Was auch noch ist, sie hat zum Schlafen noch den Schnuller. Den haben wir noch nicht abgewöhnt, weil wir dachten wir wollen eins um das andere machen. Das lustige (traurige) ist auch, wir haben eines Nachts als sie zu uns kam, nach 1.5 h „gstürm“ ihr die Wahl gelassen: entweder schläfst du
MIT Nuggi in deinem Bett oder OHNE in unserem. Und sie bevorzugte die Variante ohne Nuggi bei uns (derSchussgingnachhintenlos ;o))
Vor 4 Tagen habe ich zu ihr gesagt, dass wenn sie immer Bebe sein will, sollte sie im Gitterbett schlafen (so als Witz) und das fand sie eine super Idee. Da das Bett noch nicht demontiert ist, probierten wir das aus und nun schläft sie seit 3 Nächten in diesem Gitterbett ohne aufzuwachen und zu uns zu kommen. HILFE was soll ich tun? Das ist ja auch nicht sehr optimal: ein 4 Jähriges Kind in einem Babybett. Sie sieht richtig eingeengt aus, aber es scheint ihr zu gefallen.
hhhmmm… bin mit meinem Latein am Ende und hoffe du kannst mir weiter helfen.
Liebe Grüsse
Natalia
Seit ich Kinder habe (4 und 2), verfolge ich deine Einträge auf Facebook und besuche regelmässig deine Homepage. Wirklich ein riesiges Kompliment! Ich versuche viele dinge auszuprobieren, manchmal mit und manchmal auch ohne Erfolg…
Also ich hätte eine Sache die mir sehr auf dem Magen liegt. Wir haben schon vieles probiert… aber nichts hat wirklich für lange Zeit gehalten. Nun dachte ich, dass evtl. du mir einen Tipp hast…
Meine ältere Tochter (4) kommt schon seit 1.5 Jahren in der Nacht zu uns ins Bett. Anfangs war es Angst, (sie ist ein sehr ängstliches Kind), aber jetzt ist es zur Gewohnheit geworden… Vom Typ her ist sie sehr anhänglich, scheu, ängstlich, fröhlich, aktiv, braucht Rituale sehr, keine alleingängerin.
Also anfangs schliefen sie beide (Schwestern) im gleichem Zimmer. Danach trennte ich sie, da die kleine sehr dominant ist, konnte ich das Bettritual mit der Grossen nicht gleich geniessen, weil die kleine immer am „Mami“-rufen war. So, kann mich jedes Kind für sich haben, ohne dass das andere ewig ruft
und stört bzw. unterbricht. Und anderseits konnte die Grosse ihre Mittagsstunde in ihrem Zimmer verbringen. Am Anfang hatte sie Mühe, weil sie alleine war, aber mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt.
Wenn ich sie Frage warum sie in der Nacht zu uns kommt, sagt sie: „weil es ihr gefällt“. Danach haben wir mit ihr geredet und gefragt was wir denn tun müssen, damit sie in ihrem Bett schläft, und sie antwortet: „das Bett hoch stellen“. Gesagt getan. Wir haben ihr das Bett hochgestellt…
(3 Wochen lang) und auch das hat nichts gebracht. Das Bett ist wieder unten. Dann dachte ich, probiere es mit Spagyrik aus, weil sie gerne „Medizin“ nimmt. Die Drogistin gab mir noch den Rat ihr am Abendritual noch den Bauch oder die Füsse damit zu massieren. Auch das machte ich…
und siehe da, 5 Tage lang hat es geholfen und sie schlief in ihrem Bett, die ganze Nacht. Am morgen war sie putzmunter, happy und stolz. Und wir Eltern natürlich auch, somit lobten wir sie auch. Aber leider hat die Wirkung nach 5 Tagen abgegeben… Dann haben wir uns entschlossen dieses
Thema nicht mehr zu Thematisieren und lagen eine Matratze neben unser Bett. Anfangs probierte sie noch zu uns ins Bett zu schleichen aber mittlerweile schläft sie auf ihrer Matratze.
Nun… hast du mir noch einen Tipp wie ich sie aus unserem Schlafzimmer bringe? Was mir einfach auch Sorgen bereitet ist, warum sie überhaupt mehrmals in der Nacht erwacht! Denn wenn sie schlechte Träume hätte
würde sie garantiert weinen. Ach ja, auch wenn sie bei meinen Eltern schlafen (1x pro Woche), schlafen sie im selben Zimmer, aber auch da schleicht sich die Grosse in der Nacht in das Grosselternbett. Wir haben es schon mehrmals versucht sie wieder in ihr Bett zu verfrachten (wach)
aber dann hatten wir mind. 1.5 Ständige Eskalationen und das ist auch nicht der Sinn.
Was auch noch ist, sie hat zum Schlafen noch den Schnuller. Den haben wir noch nicht abgewöhnt, weil wir dachten wir wollen eins um das andere machen. Das lustige (traurige) ist auch, wir haben eines Nachts als sie zu uns kam, nach 1.5 h „gstürm“ ihr die Wahl gelassen: entweder schläfst du
MIT Nuggi in deinem Bett oder OHNE in unserem. Und sie bevorzugte die Variante ohne Nuggi bei uns (derSchussgingnachhintenlos ;o))
Vor 4 Tagen habe ich zu ihr gesagt, dass wenn sie immer Bebe sein will, sollte sie im Gitterbett schlafen (so als Witz) und das fand sie eine super Idee. Da das Bett noch nicht demontiert ist, probierten wir das aus und nun schläft sie seit 3 Nächten in diesem Gitterbett ohne aufzuwachen und zu uns zu kommen. HILFE was soll ich tun? Das ist ja auch nicht sehr optimal: ein 4 Jähriges Kind in einem Babybett. Sie sieht richtig eingeengt aus, aber es scheint ihr zu gefallen.
hhhmmm… bin mit meinem Latein am Ende und hoffe du kannst mir weiter helfen.
Liebe Grüsse
Natalia