Spielgruppe - skeptisch Fremden gegenüber

Hallo
Meine Zwillinge werden Ende Oktober 4 und am Dienstag geht die Spielgruppe los. Ich bin aber etwas unsicher, wie ich mich verhalten soll, was meine Tochter angeht. Sie ist sehr skeptisch fremden Leuten gegenüber. Es ist also nicht das Problem, dass sie da alleine ohne mich ist, sondern dass sie die Spielgruppenleiterin nicht kennt. Wenn sie den Menschen kennt, kann ich sie da problemlos alleine lassen.
Wir haben es letztes Jahr schon einmal versucht, dann aber abgebrochen, weil es einfach nicht geklappt hat. Sie hat sooo schrecklich geweint und kaum hat sie die Spielgruppenleiterin (war eine andere) gesehen, flossen die Tränen. Da stimmte aber auch irgendwie die Chemie nicht, was dieses Mal anders zu sein scheint.
Jedenfalls weiss ich jetzt nicht, was ich machen soll. Die ersten beiden Male sind es nur 1.5h, die sie dort sein werden.
Ich wollte nun das erste Mal mal gucken, auch wie es mit den anderen Kindern klappt. Wenn viel geweint wird, wollte ich dort bleiben. Wenn nicht, dachte ich mir, dass ich so nach einer Stunde gehe.
Und beim zweiten Mal dann nach einer halben oder Dreiviertelstunde. Und sie so immer etwas länger alleine dort sind.
Ist dieser Ansatz falsch? Sie einfach dortlassen und gehen, ich glaube, sie würde 1.5h durchweinen, weil sie sich auch von der Leiterin nicht trösten lassen würde/könnte. Deshalb möchte ich es ihr zuliebe langsam angehen, damit sie auch die Zeit hat, die Spielgruppenleiterin kennenzulernen. Ich weiss, sie müssen es lernen. Und ich freue mich auch riiiiesig auf diese 2h regelmässige Pause
Was soll ich tun? *etwashilflosbin*
Ein kleines bisschen hoffe ich sehr darauf, dass sie mich einfach überrascht...
Ob ihr Bruder dabei ist oder nicht, hat übrigens auf das ganze keinen Einfluss.
Meine Zwillinge werden Ende Oktober 4 und am Dienstag geht die Spielgruppe los. Ich bin aber etwas unsicher, wie ich mich verhalten soll, was meine Tochter angeht. Sie ist sehr skeptisch fremden Leuten gegenüber. Es ist also nicht das Problem, dass sie da alleine ohne mich ist, sondern dass sie die Spielgruppenleiterin nicht kennt. Wenn sie den Menschen kennt, kann ich sie da problemlos alleine lassen.
Wir haben es letztes Jahr schon einmal versucht, dann aber abgebrochen, weil es einfach nicht geklappt hat. Sie hat sooo schrecklich geweint und kaum hat sie die Spielgruppenleiterin (war eine andere) gesehen, flossen die Tränen. Da stimmte aber auch irgendwie die Chemie nicht, was dieses Mal anders zu sein scheint.
Jedenfalls weiss ich jetzt nicht, was ich machen soll. Die ersten beiden Male sind es nur 1.5h, die sie dort sein werden.
Ich wollte nun das erste Mal mal gucken, auch wie es mit den anderen Kindern klappt. Wenn viel geweint wird, wollte ich dort bleiben. Wenn nicht, dachte ich mir, dass ich so nach einer Stunde gehe.
Und beim zweiten Mal dann nach einer halben oder Dreiviertelstunde. Und sie so immer etwas länger alleine dort sind.
Ist dieser Ansatz falsch? Sie einfach dortlassen und gehen, ich glaube, sie würde 1.5h durchweinen, weil sie sich auch von der Leiterin nicht trösten lassen würde/könnte. Deshalb möchte ich es ihr zuliebe langsam angehen, damit sie auch die Zeit hat, die Spielgruppenleiterin kennenzulernen. Ich weiss, sie müssen es lernen. Und ich freue mich auch riiiiesig auf diese 2h regelmässige Pause

Was soll ich tun? *etwashilflosbin*
Ein kleines bisschen hoffe ich sehr darauf, dass sie mich einfach überrascht...
Ob ihr Bruder dabei ist oder nicht, hat übrigens auf das ganze keinen Einfluss.