Seite 1 von 1

unsere Tochter erzählt uns nie was sie bedrückt

BeitragVerfasst: 04.08.2013, 01:27
von Nomasa
Hallo

Unsere Tochter ist 4 Jahre alt. Sie ist schüchtern und braucht immer eine weile bis sie auf Leute zugeht.

Sie zieht sich zurück, wenn irgendwas oder irgendjemand sie traurig macht. Sie würde uns nie etwas erzählen. Heute abend waren wir essen und im Restaurant gab es einen kleinen spielbereich. Nach 5 Minuten kam sie zurück. Total traurig und hat kaum gegessen. Offensichtlich hatte ein Mädchen etwas gemeines zu ihr gesagt. Sie hat uns aber nicht gesagt was es war, aber es hat sie sehr getroffen.

Wieso ist sie so verschlossen? Sie war schon imner so und wir versuchen es zu akzeptieren, aber es macht mich auch traurig. Ausserdem kommt sie jetzt in den Kindergarten und es macht mir Angst, dass sie nie jemanden etwas erzählt. Und sich auch nicht wirklich wehrt, sondern sich zurückzieht. Was machen wir falsch? Was ist, wenn ihr mal etwas schlimmeres widerfährt und sie erzählt es nicht?

Hoffe, ich bekomme hier gute tipps. Denn ich bin gerade etwas ratlos.

Danke im voraus! LIEBE GRÜSSE

Re: unsere Tochter erzählt uns nie was sie bedrückt

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 17:35
von Kathrin Buholzer
Hallo

Unsere Tochter ist 4 Jahre alt. Sie ist schüchtern und braucht immer eine weile bis sie auf Leute zugeht.

Hallo Nomasa
Sorry, hab einen Beitrag überlesen. Normalerweise dauert das mit der Antwort nicht so lange hier. :-)


Sie zieht sich zurück, wenn irgendwas oder irgendjemand sie traurig macht. Sie würde uns nie etwas erzählen. Heute abend waren wir essen und im Restaurant gab es einen kleinen spielbereich. Nach 5 Minuten kam sie zurück. Total traurig und hat kaum gegessen. Offensichtlich hatte ein Mädchen etwas gemeines zu ihr gesagt. Sie hat uns aber nicht gesagt was es war, aber es hat sie sehr getroffen.

Ich kann gut verstehen, dass dich das trifft. Dass Kinder ihre Gefühle äussern, sagen wenn sie etwas stört oder warum sie traurig sind, ist recht schwierig. Das können oft ja nicht einmal die Erwachsenen. Oft wissen sie auch nicht genau, wie sie das ausdrücken können.
Du kannst sie ein bisschen darin unterstützen. Wenn du merkst, dass sie traurig ist oder sich zurückzieht, dann kannst du versuchen, die Gefühle zu benennen. "Oh, ich merke grad, dass du ganz still bist. Du hast dich wohl auf dem Spielplatz grad geärgert. Du bist traurig, dass auf dem Spielplatz niemand mit dir spielen wollte." usw.
Wenn du benennst, was DU gerade von IHR wahr nimmst, dann wird es ihr vielleicht etwas leichter fallen. ihre Gefühle zu benennen. Vielleicht sagt sie dann: "Ja, sie haben mich draussen geärgert." Oder: "Nein, es ist nicht, weil sie nicht mit mir spielen wollten, sondern weil mich jemand gestossen hat."
Bedräng sie nicht zu sehr und mach ein "Verhör" draus. Wenn sie etwas sagt, dann ist es ok. Wenn nicht, dann auch. Sie muss das auch erst lernen.
Du kannst auch immer wieder versuchen, sie ein bisschen aus der Reserve zu locken. Wenn du mit ihr sprichst, dann versuch immer mal wieder Gegenfragen zu stellen. "Was denkst du, wie könnte man, was würde passieren wenn, was könntest du tun, wie hätte man das auch noch lösen können, was könntest du das nächste Mal sagen?" usw.


Wieso ist sie so verschlossen? Sie war schon imner so und wir versuchen es zu akzeptieren, aber es macht mich auch traurig. Ausserdem kommt sie jetzt in den Kindergarten und es macht mir Angst, dass sie nie jemanden etwas erzählt. Und sich auch nicht wirklich wehrt, sondern sich zurückzieht. Was machen wir falsch? Was ist, wenn ihr mal etwas schlimmeres widerfährt und sie erzählt es nicht?

Schau auch, dass ihr allgemein viel kommuniziert. Also nicht nur erwarten, dass sie euch Dinge erzählt, die sie bedrückt, sondern vor allem die Dinge, die gut laufen, die ihr gefallen. Also positives Feedback. Erzähl ihr viele Geschichten, schau Bücher mit ihr. Diskutiert zusammen, stelle Fragen. Gerade mit Büchern funktioniert das gut, weil man sich da auf die Geschichte beziehen und den Bogen zum richtigen Leben schlagen kann.
Schau mal, was du damit anfangen kannst, ok? Und melde dich einfach wieder.
Liebe Grüsse
Kathrin

Hoffe, ich bekomme hier gute tipps. Denn ich bin gerade etwas ratlos.

Danke im voraus! LIEBE GRÜSSE

Re: unsere Tochter erzählt uns nie was sie bedrückt

BeitragVerfasst: 29.01.2014, 22:42
von PrinceCla
Das sind Kinder ... die wossen vielleicht auch noch gar nicht wie man sich artikuliert oder dass mkan sich anvertrauen kann oder Probleme äußern kann. Mach dir da mal keinen Kopf ... die is auch erst 4 Jahre alt!!!