Hallo, da bin ich wieder!
Es ist zum Verzweifeln! Ich bin wohl einfach unfähig... Die sogenannte Mittagsruhe ist bei uns im Moment die lauteste Zeit...(unsere Nachbarn lieben uns! Zum Glück ziehen wir bald um....)
Ich habe mit den Kindern abgemacht und besprochen, wo, wie lange und wann die Pause stattfindet. Alles wurde aufgeschrieben bzw. gezeichnet, unterschrieben und gut sichtbar aufgehängt. Aber "alles ist dooof und langweilig etc...".
Setz dich nochmals mit ihnen hin. Sag, dass du nicht zufrieden bist und dass ihr das noch einmal besprechen müsst. Vielleicht könnt ihr für jedes Kind ein paar MIttagspause Aktivitäten ausdenken. Für die grössere Tochter z.B eine Bastelkiste mit allem möglichen Krimskrams. Für die anderen vielleicht doch Knete, am besten Play-Doh, die kann man einsaugen...
Ein Plastiktischtuch auf den Tisch und auf den Boden und mal ausprobieren.
Hörspiele, Märli. Vielleicht kannst du mit ihnen abmachen, dass sie 30 Minuten im Zimmer bleiben müssen und wenn es klappt, dann gibt es eine kleine Belohnung. Da würd ich mir mit ihnen etwas Tolles ausdenken. Nicht nur Kleberli. z.B Wer es geschafft hat, der darf nachher z.B noch 20 Minuten ein kleines Filmchen auf dem Compi/iPad oder so gucken?
Es muss schon etwas Tolles sein, nicht etwas, das es sowieso gibt.Und ich bin ehrlichgesagt nicht bereit, in der Mittagspause die Knete zu erlauben (weil ich dann danach 30 Minuten am Putzen bin). Und wenn die Grosse mit Schere und Leim bastelt, will das die Kleine (bald 3) auch und sie kann das noch nicht alleine. Dann habe ich ein 10minütiges Geschrei, weil sie nicht darf.
Ich habe die Pause zuerst mit ca.20Min. angesetzt und wollte das dann noch ein wenig steigern......
Der Ort: das grösste Problem. Alle im Spielzimmer: gibt nur Streit, Geschrei, Kämpfe, Umherschmeissen von Spielsachen.... . Alle 3 in andere Räume verteilen: es ist im anderen Zimmer immer besser und keiner bleibt 10 Minuten dort wo er sein wollte.
Vielleicht könnt ihr ja rotieren?Punktekarte: Es gab (habe aufgegeben) Kleberli, wenn es die festgesetzte Zeit friedlich war und ich nicht einen hysterischen Anfall bekommen habe....

Belohnung gab es in dem Sinn noch keine.
Sollte es. Denk dir da was aus. Kannst sie auch mit einbeziehen.Wir gehen am Nachmittag ja sowieso auf Spielplatz, zu Freunden, Badi,.... :-:-)
Also ich denke das Hauptproblem ist: die Grosse kann (ausser Basteln) nicht spielen (Playmobil, Barbie, Lego,.....), der Mittlere ist einfach zu zappelig zum Hinsetzen und etwas machen und die Kleine geht einfach überall stören und auf Konfrontation. Toll, gell und ich habe grad Null Energie....
Ich denke, das ist auch ein bisschen das Problem. Sie merken das. Sie merken, dass du keine Geduld hast, es dich nervt und suchen halt so die Aufmerksamkeit. Betone noch einmal wie wichtig es dir ist.
Nicht aufgeben, das klappt schon. 
Und sonst einfach wieder melden, okidoki?
liebe Grüsse
KathrinWeiss nicht, ob uns noch zu helfen ist...
Liebe Grüsse
Häxli