will nicht sauber werden

Verfasst:
22.05.2008, 19:54
von viola
Ich habe nochmals ein Anliegen. Mein Sohn ( 3,5 ) weigert sich strikte aufs WC zu gehen. Eine Zeit lang wollte er das selber und hat auch gut geklappt mit Wasser lösen. Jetzt will er aber wieder ein Baby sein wie sein kleiner Bruder und Windeln tragen. Er hat sich eine Zeit lang auch immer gemeldet, wenn er in die Windel gekotet hat, aber jetzt nicht mehr. Er hat zu mir gesagt, er werde erst aufs WC gehen, wenn sein kleiner Bruder das auch macht. Vorher werde er sich weigern. Wenn ich ihm mal keine Windeln anziehe, dann hält er alles zurück und wartet, bis er Windeln anhat, weil ich mich nicht traue, ohne Windeln aus dem Haus zu gehen. Oft gibt es auch ein Geschrei, wenn ich ihm keine Windeln anziehen möchte. Er hat ein Büchlein das heisst der Klokönig, das findet er super spannend und möchte die Geschicht auch als Schlafgeschichte, aber er sagt, dass er kein Klokönig sei, weil er Windeln anziehen möchte. Ich weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. Alle die ich in seinem Alter kenne sind trocken. Im Sommer kommt er in die Spielgruppe und wird der Einzige mit Windeln sein.

Verfasst:
22.05.2008, 23:10
von Kathrin Buholzer
Ich habe nochmals ein Anliegen. Mein Sohn ( 3,5 ) weigert sich strikte aufs WC zu gehen. Eine Zeit lang wollte er das selber und hat auch gut geklappt mit Wasser lösen. Jetzt will er aber wieder ein Baby sein wie sein kleiner Bruder und Windeln tragen.
Das ist eine normale Reaktion, das kommt immer wieder mal vor. Nimm diese Thema grad Mal als Anlass mit deinem Sohn ein bisschen über vor und Nachteile "des kleinen Bruders" zu diskutieren. Er wird wahrscheinlich das Gefühl haben, dass es fast nur Vorteile hat. Nimm das ernst und hör genau zu und frage nach. "Was findest du denn toll, wenn man der Kleinere ist? Würdest du auch gerne mal wieder klein sein wollen? Was könnten wir tun? Was ist toll am Gross sein usw.
Er hat sich eine Zeit lang auch immer gemeldet, wenn er in die Windel gekotet hat, aber jetzt nicht mehr. Er hat zu mir gesagt, er werde erst aufs WC gehen, wenn sein kleiner Bruder das auch macht. Vorher werde er sich weigern.
Sag ihm, dass du das eine gute Idee findest und dass der kleine Bruder jetzt auch aufs Häfi gehen kann. Sag ihm aber auch, dass du darauf angewiesen bist, dass er dir hilft es dem Kleinen zu zeigen. Sag ihm, dass die Kleinen den Grossen nacheifern. Frag ihn z.B "Wie würdest du denn jetzt dem Lukas zeigen, wie man aufs Häfi geht? Was muss er zuerst machen?" Lass ihn das gleich mal vorführen. Evt. kann der Kleine ja gleich zuschauen. Lobe und ermutige ihn und setz den Kleinen auch aufs Häfi.
Wenn ich ihm mal keine Windeln anziehe, dann hält er alles zurück und wartet, bis er Windeln anhat, weil ich mich nicht traue, ohne Windeln aus dem Haus zu gehen.
Sag ihm, dass du ihm in Zukunft keine Windeln mehr anziehen wirst. Nimm ein paar Ersatzkleider mit, dann geht halt mal was daneben.
Wenn er dann extra in die Hosen macht, dann zeig ihm, wie man sich sauber macht. Mache ihm klar, dass es seine Angelegenheit ist, sich sauber zu halten und nicht deine. Zeige ihn, wo die Wäsche ist, die Unterhosen und die Hosen und wo er die dreckigen Sachen hinbringen muss.
Wenn er in die Hosen gemacht hat, dann sag ihm: "Timo, du weisst wo die sauberen Sachen sind und wie du dich sauber machen musst." Schimpfe nicht mit ihm, sondern lass ihn selber die Sache in Ordnung bringen. Wenn er bei etwas Mühe hat, dann zeig ihm wie er es schaffen kann, aber tu es nicht selber für sie.
Er wird bald merken, dass es echt unbequem ist, in die Hosen zu machen und die Sachen dann selbst in die Hand zu nehmen.
Versuch konsequent zu sein, ruhig und entspannt zu bleiben und nicht am Schluss doch noch nachzugeben und es selber zu tun.
Oft gibt es auch ein Geschrei, wenn ich ihm keine Windeln anziehen möchte. Er hat ein Büchlein das heisst der Klokönig, das findet er super spannend und möchte die Geschicht auch als Schlafgeschichte, aber er sagt, dass er kein Klokönig sei, weil er Windeln anziehen möchte. Ich weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. Alle die ich in seinem Alter kenne sind trocken. Im Sommer kommt er in die Spielgruppe und wird der Einzige mit Windeln sein.
Zusätzlich kannst du auch noch eine Punktekarte mit ihm machen.
Hier noch ein paar wichtige Punkte dazu:
- Positiv formulieren, was möchtes du von ihm.
- Am wirkungsvollsten ist es, wenn du etwas witziges bastelst, dass er gern hat. Z.B einen Bauernhof einen Zoo, ein Piratenschiff usw. Beim Schloss z.B kannst du auf jedes Fenster den Sticker kleben, beim Zoo auf jedes Feld, Abschnitt und beim Zoo z.B in jedes Gehege. Die Punktekarte darf ruhig phantasievoll sein, witzig aussehen und Spass machen.
-Jedes Mal wenn er es geschafft hat, also z.B "aufs WC sitzen" (eine abgemachte Zeit) darf er ein Kleberli aufkleben. Und wenn er dann z.B Bisi macht zusätzlich ein Kleberli aufkleben.
Bei kl. Kindern reicht oft schon der Kleber als Belohnung. Du kannst aber auch zusätzlich noch eine Belohung geben. Es muss nicht immer etwas teures, gekauftes sein. Z.B eine Extra Geschichte lesen, ins Schwimmbad gehen, einen Kuchenbacken, eine Velotour usw. lass dir was einfallen. Es ist auch möglich, eine grössere Belohnung in Aussicht zu stellen. Z.B ein Plüschtier, Malfarben, einen Bagger, Lego usw. muss aber nicht sein.
-Setz ein leichtes Ziel. Also z.B nach dem ersten Mal aufs WC sitzen eine kl. Belohnung. Nach insgesamt 3 Kleberli evt. eine grössere Belohnung und nach einer Woche dann eine grosse Belohnung.
-Mach es dann etwas schwieriger. Z.B nur noch ein Kleberli wenn sie ein Bisi macht und lass mit der Zeit die Belohnungen weg und lass die Punktekarte „ausschleichen“. Achtung! Keine Kleber wegnehmen, nicht schimpfen wenns nicht geklappt hat, motivieren fürs nächste Mal.
Das wärs! Schau mal wie du damit klar kommst.
liebe Grüsse
Kathrin