Junior will nicht mehr in den Kindergarten

Hallo ihr lieben
Ich habe im Moment ein riesen Problem. Mein Grosser, 5,5 J., will seit Donnerstag nicht mehr in den Kindergarten. Er kam am Mittag nach hause und das erste was er sagte war, ich gehe nie mehr in den sch*** Kindergarten! Ich wollte dann natürlich wissen was los ist, er sagte aber zuerst nichts. Am Freitag konnte ich ihn mit grosser Mühe überzeugen doch zu gehen und am Mittag kam er dann, ich sagte ja ich gehe nie mehr. Als ich wieder fragte, zeigte er mir seine Mütze, neu und jetzt kaput (also ein Bändel fehlt). Da sagte er, er werde von 3 Jungs immer geschlagen und eben einer von denen habe auch seine Mütze kaput gemacht, mein Sohn hat aber auch daran gezogen...
Nun ja, ich habe dann mit ihm übers Wochenende immer mal wieder darüber gesprochen um mehr herauszufinden, wieso er nicht mehr gehen will. Am Montag hatte er dann frei und gestern das ganze wieder von vorne, ich hab ihn aber dann zuhause gelassen, als ich anrief um dies mitzuteilen, brachte es aber nicht viel, da eine Vertretung da war. Heute hatte er auch frei und heute nachmittag hab ich dann auch endlich seine Lehrerin erreicht. Aus ihrer Sicht sei nichts derart passiert und das wegen der Kappe habe sie gesehen, da sei mein Sohn selber Schuld, er habe angefangen den Jungen zu schlagen und auch sonst sei er sehr auffällig und agressiv.
Ja ich weiss, mein Sohn ist nicht gerade ein Unschuldslamm, er ist sehr aufgedreht und manchmal auch gegen mich agressiv. Aber es kann doch nicht sein das immer nur meiner an allem Schuld ist? Und von 2 der Jungs, weiss ich, das sie auch agressiv sind. Der eine machte von Anfang an Probleme, das hörte ich auch von den meisten anderen Eltern deren Kinder zuhause weinten, genau weil dieser Junge sie geschlagen hatte und der 2. wird auch in aller Öffentlichkeit gegen seine Mutter agressiv und laut wenn er seinen willen nicht durchsetzen kann.
Ich weiss im Moment einfach nicht was ich tun soll. Morgen möchte ich den Grossen gerne wieder schicken, da die Lehrerin das Thema auch mit den Kindern aufgreiffen möchte und er lernen muss sich mit Problemen auseinander zu setzen. Ich möchte zudem auch hören was er dann zuhause erzählt und dem endsprechend reagieren können und ihm helfen können.
Danke jetzt schon für Tipps oder so.
Liebe Grüsse
Ich habe im Moment ein riesen Problem. Mein Grosser, 5,5 J., will seit Donnerstag nicht mehr in den Kindergarten. Er kam am Mittag nach hause und das erste was er sagte war, ich gehe nie mehr in den sch*** Kindergarten! Ich wollte dann natürlich wissen was los ist, er sagte aber zuerst nichts. Am Freitag konnte ich ihn mit grosser Mühe überzeugen doch zu gehen und am Mittag kam er dann, ich sagte ja ich gehe nie mehr. Als ich wieder fragte, zeigte er mir seine Mütze, neu und jetzt kaput (also ein Bändel fehlt). Da sagte er, er werde von 3 Jungs immer geschlagen und eben einer von denen habe auch seine Mütze kaput gemacht, mein Sohn hat aber auch daran gezogen...
Nun ja, ich habe dann mit ihm übers Wochenende immer mal wieder darüber gesprochen um mehr herauszufinden, wieso er nicht mehr gehen will. Am Montag hatte er dann frei und gestern das ganze wieder von vorne, ich hab ihn aber dann zuhause gelassen, als ich anrief um dies mitzuteilen, brachte es aber nicht viel, da eine Vertretung da war. Heute hatte er auch frei und heute nachmittag hab ich dann auch endlich seine Lehrerin erreicht. Aus ihrer Sicht sei nichts derart passiert und das wegen der Kappe habe sie gesehen, da sei mein Sohn selber Schuld, er habe angefangen den Jungen zu schlagen und auch sonst sei er sehr auffällig und agressiv.
Ja ich weiss, mein Sohn ist nicht gerade ein Unschuldslamm, er ist sehr aufgedreht und manchmal auch gegen mich agressiv. Aber es kann doch nicht sein das immer nur meiner an allem Schuld ist? Und von 2 der Jungs, weiss ich, das sie auch agressiv sind. Der eine machte von Anfang an Probleme, das hörte ich auch von den meisten anderen Eltern deren Kinder zuhause weinten, genau weil dieser Junge sie geschlagen hatte und der 2. wird auch in aller Öffentlichkeit gegen seine Mutter agressiv und laut wenn er seinen willen nicht durchsetzen kann.
Ich weiss im Moment einfach nicht was ich tun soll. Morgen möchte ich den Grossen gerne wieder schicken, da die Lehrerin das Thema auch mit den Kindern aufgreiffen möchte und er lernen muss sich mit Problemen auseinander zu setzen. Ich möchte zudem auch hören was er dann zuhause erzählt und dem endsprechend reagieren können und ihm helfen können.
Danke jetzt schon für Tipps oder so.
Liebe Grüsse