extrem langsam essen

Hi,
mal ein weniger hektisches, aber trotzdem nervenaufreibendes Problem von mir: Das Mädchen(3), um das ich mich kümmere, isst extrem langsam, also eigentlich gar nicht, wenn man sie nicht zu jedem Bissen ermutigt... Das ist auf Dauer extrem anstrengend. Allgemein mal was zu ihrer Essensroutine:
Frühstück (gegen 8 Uhr): da isst sie relativ langsam, aber sie schafft es in der Regel in ca 15-20 min aufzuessen... meist ist sie eine Waffel, Pancakes oder Griesbrei (zur Portionsgröße: Waffel/Pancake ca. so groß wie eine Handfläche ohne Finger, Griesbrei: könnte man in 5 großen Bissen aufgegessen haben), dazu trinkt sie ein paar Schluck Milch.
Snack(gegen 10 Uhr): im Kindergarten bereiten sie immer selbst etwas zu, mal backen sie Kekse, mal gibts Obst, ganz unterschiedlich, aber immer nur ne Kleinigkeit.
Mittagessen(12:15Uhr): Von mir gepackte Lunchbox, isst sie im Kindergarten, direkt bevor ich sie abhole. Sie isst auch dort ziemlich langsam. Die Lunchbox besteht aus: Saftpäckchen, Joghurt oder ein Stück Käse, Obst/Gemüse (z.b. ein paar Trauben oder ein paar Stücke Karotte,...) und einem warmen Teil (etwas Reis, oder Nudeln, was in der Art, aber relativ wenig (könnte wieder in so ca. 5 großen Bissen aufgegessen sein) , ist ja schließlich nicht der ganze Lunch^^)
Snack (meistens so gegen 15 Uhr): meist ein paar Cracker und wenn sie grade mag etwas Obst (meist ein Apfel). Das isst sie zwar ohne Aufforderung, aber auch hier lässt sie sich ewig Zeit, es kommt schon mal vor, dass sie ne Stunde an 3 Crackern isst
Abendessen (gegen 18:15 Uhr): Wir sitzen am Abendessentisch und sie isst einfach nicht, bzw. sehr langsam. Es kommt selten vor, dass sie mehr wie 2 Bisse genommen hat, bevor ich komplett fertig mit meinem Essen bin. Danach hab ich das Gefühl ich texte sie richtig zu, zu jedem Bissen muss ich sie auuffordern und motivieren. Das schlimme ist, ich von Tag zu Tag das Gefühl, dass sie jedes mal noch langsamer isst. Sie schaut dann einfach mal 10 Minuten in der Gegend rum oder tut das Essen auf die Gabel und wieder runter und wieder drauf etc. Und sobald noch irgendeine Ablenkung dazu kommt, ist das Essen sowieso uninteressant. Es kommt oft vor, dass sie ca 1,5 Stunden braucht, um fertig zu werden und sie bekommt keine großen Portionen. Wenn ich sie frage, ob sie einfach nicht hungrig ist, ob man abräumen kann, dann sagt sie, sie will weiter essen - ich mein, sie isst ja auch, aber eben ca 1 Biss alle 10 min... Ich hab schon versucht, mit dem Essen ein bisschen zu "spielen", also uns vorgestellt, dass das Essen irgendwan anderes ist... ihre Aufmerksamkeit richtet sich zwar dann aufs Essen, aber statt es zu essen spielt sie dann nur noch damit.
Vielleicht ist auch noch zu erwähnen: Wenn die Kids aufessen, bekommen sie Nachtisch. Wenn sie was nicht essen mögen, weil sie's nicht mögen, ist das vollkommen ok, aber es gibt dann statt Nachtisch nur Obst oder Gemüse.
Ich weiß nicht, was ich mit ihr machen soll. Ich hab schon überlegt, ob sie abends einfach nicht mehr hungrig ist und ob ich den Nachmittagssnack verkleinern/streichen soll, aber Nachmittags wird sie echt zickig, wenn ich ihr nichts gebe, also da ist sie wirklich auch hungrig und sagt das auch. Ich will ihr ihr Abendessen auch nicht einfach wegnehmen, weil sie zu langsam isst... Sie ist sowieso nie eine gute Esserin gewesen und ist immer an der Grenze zum Untergewicht...
Wäre schön, wenn du mir auch hier einen Tipp geben kannst,
Danke
mal ein weniger hektisches, aber trotzdem nervenaufreibendes Problem von mir: Das Mädchen(3), um das ich mich kümmere, isst extrem langsam, also eigentlich gar nicht, wenn man sie nicht zu jedem Bissen ermutigt... Das ist auf Dauer extrem anstrengend. Allgemein mal was zu ihrer Essensroutine:
Frühstück (gegen 8 Uhr): da isst sie relativ langsam, aber sie schafft es in der Regel in ca 15-20 min aufzuessen... meist ist sie eine Waffel, Pancakes oder Griesbrei (zur Portionsgröße: Waffel/Pancake ca. so groß wie eine Handfläche ohne Finger, Griesbrei: könnte man in 5 großen Bissen aufgegessen haben), dazu trinkt sie ein paar Schluck Milch.
Snack(gegen 10 Uhr): im Kindergarten bereiten sie immer selbst etwas zu, mal backen sie Kekse, mal gibts Obst, ganz unterschiedlich, aber immer nur ne Kleinigkeit.
Mittagessen(12:15Uhr): Von mir gepackte Lunchbox, isst sie im Kindergarten, direkt bevor ich sie abhole. Sie isst auch dort ziemlich langsam. Die Lunchbox besteht aus: Saftpäckchen, Joghurt oder ein Stück Käse, Obst/Gemüse (z.b. ein paar Trauben oder ein paar Stücke Karotte,...) und einem warmen Teil (etwas Reis, oder Nudeln, was in der Art, aber relativ wenig (könnte wieder in so ca. 5 großen Bissen aufgegessen sein) , ist ja schließlich nicht der ganze Lunch^^)
Snack (meistens so gegen 15 Uhr): meist ein paar Cracker und wenn sie grade mag etwas Obst (meist ein Apfel). Das isst sie zwar ohne Aufforderung, aber auch hier lässt sie sich ewig Zeit, es kommt schon mal vor, dass sie ne Stunde an 3 Crackern isst
Abendessen (gegen 18:15 Uhr): Wir sitzen am Abendessentisch und sie isst einfach nicht, bzw. sehr langsam. Es kommt selten vor, dass sie mehr wie 2 Bisse genommen hat, bevor ich komplett fertig mit meinem Essen bin. Danach hab ich das Gefühl ich texte sie richtig zu, zu jedem Bissen muss ich sie auuffordern und motivieren. Das schlimme ist, ich von Tag zu Tag das Gefühl, dass sie jedes mal noch langsamer isst. Sie schaut dann einfach mal 10 Minuten in der Gegend rum oder tut das Essen auf die Gabel und wieder runter und wieder drauf etc. Und sobald noch irgendeine Ablenkung dazu kommt, ist das Essen sowieso uninteressant. Es kommt oft vor, dass sie ca 1,5 Stunden braucht, um fertig zu werden und sie bekommt keine großen Portionen. Wenn ich sie frage, ob sie einfach nicht hungrig ist, ob man abräumen kann, dann sagt sie, sie will weiter essen - ich mein, sie isst ja auch, aber eben ca 1 Biss alle 10 min... Ich hab schon versucht, mit dem Essen ein bisschen zu "spielen", also uns vorgestellt, dass das Essen irgendwan anderes ist... ihre Aufmerksamkeit richtet sich zwar dann aufs Essen, aber statt es zu essen spielt sie dann nur noch damit.
Vielleicht ist auch noch zu erwähnen: Wenn die Kids aufessen, bekommen sie Nachtisch. Wenn sie was nicht essen mögen, weil sie's nicht mögen, ist das vollkommen ok, aber es gibt dann statt Nachtisch nur Obst oder Gemüse.
Ich weiß nicht, was ich mit ihr machen soll. Ich hab schon überlegt, ob sie abends einfach nicht mehr hungrig ist und ob ich den Nachmittagssnack verkleinern/streichen soll, aber Nachmittags wird sie echt zickig, wenn ich ihr nichts gebe, also da ist sie wirklich auch hungrig und sagt das auch. Ich will ihr ihr Abendessen auch nicht einfach wegnehmen, weil sie zu langsam isst... Sie ist sowieso nie eine gute Esserin gewesen und ist immer an der Grenze zum Untergewicht...
Wäre schön, wenn du mir auch hier einen Tipp geben kannst,
Danke