Non-stop Aufmerksamkeit

Hallo Kathrin und alle anderen!
Ich bin seit 9 Monaten Vollzeit Mami, d.h. ich arbeite nicht (mehr) auswärts und bin den ganzen Tag mit den Kindern (fast 6 und 4 Jahre) zusammen. Das ist eine rechte Umstellung für mich, da ich seit der Geburt unserer ersten Kindes immer ca. 60% gearbeitet habe. Es war aber eine bewusste Entscheidung und ich bin auch froh, dass ich jetzt mal voll für die Kinder da sein kann.
ABER: ich weiss einfach nicht wie ich damit umgehen soll, dass die Kids den ganzen Tag non-stop meine Aufmerksamkeit fordern. Wir machen mittags eine Zimmerstunde und das klappt mehr oder weniger gut zum Glück, sonst wäre ich wohl noch mehr am Anschlag! Aber den ganzen restlichen Tag höre ich fast ohne Halt immer wieder "Mami!" "Mami!" "Mami!" Sie fordern meine sofortige Hilfe bei bestimmten Sachen, auch wenn ich gerade mit anderen Sachen beschäftigt bin, und sie können ausser in der Zimmerstunde kaum mal etwas alleine oder zu zweit tun, sondern möchten immer, dass ich sie unterhalte.
Nun geht es mir nicht darum, dass ich weniger mit ihnen machen möchte oder weniger für sie da sein möchte, sondern was mich enorm stresst, ist, dass ich so kaum zum Haushalt komme und dann oft abends noch das Bad putzen oder abstauben muss. Auch bekomme ich auf diese Weise ausser in der Zimmerstunde kaum mal eine Verschnaufpause und fühle mich gestresst von den Forderungen der Kinder und dem Haushalt. Das ist doch nicht normal oder?
Ist es zu viel verlangt, dass ich morgens hauptsächlich haushalte (auch nicht den ganzen Morgen, aber halt manchmal an Waschtagen usw. schon) und mittags etwas mit den Kindern unternehme? Muss ich meine Haushaltsarbeit wirklich aufs Minimum beschränken (d.h. höchstens eine Stunde am Morgen), weil die Kids mich die restliche Zeit für sich beanspruchen? Wenn nicht, wie kann ich es ihnen beibringen, dass ich nicht immer nur für sie Zeit habe? Es gibt etliche "Baustellen" in unserer Wohnung, für die ich einfach nie Zeit habe. In unserem Schlafzimmer/Büro stehen immer noch Zügelschachteln (wir sind im Januar in diese Wohnung gezügelt) und im Keller stehen haufenweise Schachteln mit Kindersachen, die ich eigentlich aussortieren und verkaufen oder weggeben möchte. Aber solche Projekte sind einfach unmöglich, wenn die Kinder ohne Halt meine Aufmerksamkeit fordern.
Geht es euch gleich? Wenn nicht, was macht ihr besser, dass ich auch probieren könnte?
Ich bin seit 9 Monaten Vollzeit Mami, d.h. ich arbeite nicht (mehr) auswärts und bin den ganzen Tag mit den Kindern (fast 6 und 4 Jahre) zusammen. Das ist eine rechte Umstellung für mich, da ich seit der Geburt unserer ersten Kindes immer ca. 60% gearbeitet habe. Es war aber eine bewusste Entscheidung und ich bin auch froh, dass ich jetzt mal voll für die Kinder da sein kann.
ABER: ich weiss einfach nicht wie ich damit umgehen soll, dass die Kids den ganzen Tag non-stop meine Aufmerksamkeit fordern. Wir machen mittags eine Zimmerstunde und das klappt mehr oder weniger gut zum Glück, sonst wäre ich wohl noch mehr am Anschlag! Aber den ganzen restlichen Tag höre ich fast ohne Halt immer wieder "Mami!" "Mami!" "Mami!" Sie fordern meine sofortige Hilfe bei bestimmten Sachen, auch wenn ich gerade mit anderen Sachen beschäftigt bin, und sie können ausser in der Zimmerstunde kaum mal etwas alleine oder zu zweit tun, sondern möchten immer, dass ich sie unterhalte.
Nun geht es mir nicht darum, dass ich weniger mit ihnen machen möchte oder weniger für sie da sein möchte, sondern was mich enorm stresst, ist, dass ich so kaum zum Haushalt komme und dann oft abends noch das Bad putzen oder abstauben muss. Auch bekomme ich auf diese Weise ausser in der Zimmerstunde kaum mal eine Verschnaufpause und fühle mich gestresst von den Forderungen der Kinder und dem Haushalt. Das ist doch nicht normal oder?
Ist es zu viel verlangt, dass ich morgens hauptsächlich haushalte (auch nicht den ganzen Morgen, aber halt manchmal an Waschtagen usw. schon) und mittags etwas mit den Kindern unternehme? Muss ich meine Haushaltsarbeit wirklich aufs Minimum beschränken (d.h. höchstens eine Stunde am Morgen), weil die Kids mich die restliche Zeit für sich beanspruchen? Wenn nicht, wie kann ich es ihnen beibringen, dass ich nicht immer nur für sie Zeit habe? Es gibt etliche "Baustellen" in unserer Wohnung, für die ich einfach nie Zeit habe. In unserem Schlafzimmer/Büro stehen immer noch Zügelschachteln (wir sind im Januar in diese Wohnung gezügelt) und im Keller stehen haufenweise Schachteln mit Kindersachen, die ich eigentlich aussortieren und verkaufen oder weggeben möchte. Aber solche Projekte sind einfach unmöglich, wenn die Kinder ohne Halt meine Aufmerksamkeit fordern.
Geht es euch gleich? Wenn nicht, was macht ihr besser, dass ich auch probieren könnte?