Dickkopf und Frech

Guten Tag Kathrin Buholzer
Ich habe einen 5-jährigen Sohn, dieser kostet mich der letzte Nerv. Manchmal möchte ich meine Sachen packen und gehen....
Ich wäre wahrscheinlich nach einem Tag wieder zurück.
Zum einen geht es um seinen Dickkopf, wenn ihm etwas nicht passt rebeliert er, dann nützt kein gutes zureden mehr und gutes Verkaufen.
Einige Bespiele: er trinkt zu wenig, er trinkt ein Glas beim Mittagessen und eines zum Abendessen, sonst wenns gut kommt zwischendurch ein Schluck. Auch beim Essen gibt es grosse Diskussionen, dass er dieses Glas (Sirup sogar) trinkt. Ich kann es erklären wieso und warum es so wichtig ist, bringt gar nichts. Es ist einfach mühsam, seit zwei Jahren geht das so und wir geben nicht nach.
Kleider anziehen. Bei uns in der Wohnung ist es nicht gerade warm oder heiss. Mein Sohn ist immer im T-Shirt und Barfuss, da kann ich noch ein Auge zudrücken, aber wenn er erkältet ist und kalte Füsse und Arme hat, geht das gar nicht für mich. Ich sage ihm dann, dass ich möchte, dass er Socken und Pullover anziehen soll. Es interessiert ihn nicht. Wie auch Schall und dicke Sachen für diesen eisigen Winter. Nein das interessiert ihn nicht, er heult mir lieber die Ohren voll und beklagt sich dann wie kalt er hat.... Sehr anstrengend. So geht es mit vielen anderen Sachen auch. Ich finde es ja gut, wenn er einen starken Charakter hat.
Das andere ist sein Frech sein: Er gibt freche Antworten oder streckt die Zunge raus, spuckt oder wenn er sehr wütend ist, schlägt er, schlägt die Türe zu....
Gestern beim Turnerabend, er machte beim Kitu mit und ich holte ihn dann nach seiner Vorstellung, dass er den Rest sehen konnte bis zur Pause. Ich habe es ihm zu Hause gesagt, dass wir bis zur Pause bleiben und dann nach Hause gehen. Als dann die Pause kam und ich sagte, so jetzt gehen wir, schlug er auf meine Beine und lief davon. Ich konnte nichts mehr sagen. Erst als ich davon lief, kam er mit Geroll dann doch mit.
Oder er ist so ausser sich, dass nichts mehr nützt kein Festhalten im Arm oder beruhigende Worte oder alleine lassen, er ist einfach ausser sich, es nützt nur noch lautes Schreien und Schimpfen oder an den Ohren ziehen.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Liebe Grüsse Sandra
Nach oben
Ich habe einen 5-jährigen Sohn, dieser kostet mich der letzte Nerv. Manchmal möchte ich meine Sachen packen und gehen....

Zum einen geht es um seinen Dickkopf, wenn ihm etwas nicht passt rebeliert er, dann nützt kein gutes zureden mehr und gutes Verkaufen.
Einige Bespiele: er trinkt zu wenig, er trinkt ein Glas beim Mittagessen und eines zum Abendessen, sonst wenns gut kommt zwischendurch ein Schluck. Auch beim Essen gibt es grosse Diskussionen, dass er dieses Glas (Sirup sogar) trinkt. Ich kann es erklären wieso und warum es so wichtig ist, bringt gar nichts. Es ist einfach mühsam, seit zwei Jahren geht das so und wir geben nicht nach.
Kleider anziehen. Bei uns in der Wohnung ist es nicht gerade warm oder heiss. Mein Sohn ist immer im T-Shirt und Barfuss, da kann ich noch ein Auge zudrücken, aber wenn er erkältet ist und kalte Füsse und Arme hat, geht das gar nicht für mich. Ich sage ihm dann, dass ich möchte, dass er Socken und Pullover anziehen soll. Es interessiert ihn nicht. Wie auch Schall und dicke Sachen für diesen eisigen Winter. Nein das interessiert ihn nicht, er heult mir lieber die Ohren voll und beklagt sich dann wie kalt er hat.... Sehr anstrengend. So geht es mit vielen anderen Sachen auch. Ich finde es ja gut, wenn er einen starken Charakter hat.
Das andere ist sein Frech sein: Er gibt freche Antworten oder streckt die Zunge raus, spuckt oder wenn er sehr wütend ist, schlägt er, schlägt die Türe zu....
Gestern beim Turnerabend, er machte beim Kitu mit und ich holte ihn dann nach seiner Vorstellung, dass er den Rest sehen konnte bis zur Pause. Ich habe es ihm zu Hause gesagt, dass wir bis zur Pause bleiben und dann nach Hause gehen. Als dann die Pause kam und ich sagte, so jetzt gehen wir, schlug er auf meine Beine und lief davon. Ich konnte nichts mehr sagen. Erst als ich davon lief, kam er mit Geroll dann doch mit.
Oder er ist so ausser sich, dass nichts mehr nützt kein Festhalten im Arm oder beruhigende Worte oder alleine lassen, er ist einfach ausser sich, es nützt nur noch lautes Schreien und Schimpfen oder an den Ohren ziehen.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Liebe Grüsse Sandra
Nach oben