einschlafen

Hallo
Wir haben ein Einschlafproblem mit unserer Tochter. Sie ist 3 1/2 Jahre alt und braucht seit Geburt sehr wenig Schlaf. Mit 1/2 Jährig hat sie nur noch 30Min. Mittagsschlaf gemacht und in der Nacht schlief sie mit vielen Unterbrüchen von 20.00-5.30 Uhr. Seit sie Jährig ist braucht sie keinen Mittagsschlaf mehr und schlief nie vor 21.00-6.00 Uhr.
Seit sie 3Jahre alt ist, schläft sie meistens in der Nacht durch geht aber sehr schlecht ins Bett. Da Ihr grosser Bruder(5 Jährig) mehr schlaf braucht beginnen wir um 19.30 Uhr mit dem Abendritual. Pijama anziehen Zähne putzen und gemeinsam mit beiden Kindern erzählen wir eine Gutenachtgeschichte. Um 20.00 Uhr ist Ihr Bruder im Bett und schläft alleine gut ein. Sie darf bei Schummerlicht im Zimmer noch etwas ruhiges spielen(da sie um diese Zeit noch nicht schlafen kann) Büechli anschauen oder mit den Puppen spielen muss aber im Zimmer bleiben.
Um 20.45 machen wir bei ihr das Licht aus und singen ihr ein Gutnacht Lied. Dan geht das Theater los. Sie kommt immer wieder aus dem zimmer oder macht das Licht selber an, zieht ihr Pijama aus und spielt. Sie sagt sie sei nicht müde und könne nicht schlafen obwohl sie es nicht versucht hat. Wenn wir sie spielen lassen wird es 23.00 Uhr bis sie einschläft und am nächsten Morgen schläft sie entweder länger oder sie ist übermüdet und geht am nächsten Abend trotzdem nicht früher ins Bett. Wir müssen sie jeden Abend zwingen im Bett zu bleiben und neben ihr am Bett sitzen damit sie nicht wieder spielt und wenigstens um 21.30 einschläft. sie möchte am liebsten dass wir raus gehen damit sie wieder spielen kann. Dies ist sehr anstrengend und wir haben somit kaum Feierabend. um 6.30 ist sie wieder wach und den ganzen Tag aktiv. Sie geht zweimal pro Woche in die Spielgruppe und wir sind jeden Tag an der frischen Luft. Sie hat genug Bewegung und auch genug Ruhephasen. Die Mittagspause macht sie gut und sie kann auch ruhig spielen ist aber gern aktiv.
Wir können zum Glück unsere Kinder einmal pro Monat für eine Nacht unseren Eltern geben und somit einen schönen abend zu zweit geniessen.
Bin froh um ein paar gute Tips.
Danke und
liebe Grüsse Deco
Wir haben ein Einschlafproblem mit unserer Tochter. Sie ist 3 1/2 Jahre alt und braucht seit Geburt sehr wenig Schlaf. Mit 1/2 Jährig hat sie nur noch 30Min. Mittagsschlaf gemacht und in der Nacht schlief sie mit vielen Unterbrüchen von 20.00-5.30 Uhr. Seit sie Jährig ist braucht sie keinen Mittagsschlaf mehr und schlief nie vor 21.00-6.00 Uhr.
Seit sie 3Jahre alt ist, schläft sie meistens in der Nacht durch geht aber sehr schlecht ins Bett. Da Ihr grosser Bruder(5 Jährig) mehr schlaf braucht beginnen wir um 19.30 Uhr mit dem Abendritual. Pijama anziehen Zähne putzen und gemeinsam mit beiden Kindern erzählen wir eine Gutenachtgeschichte. Um 20.00 Uhr ist Ihr Bruder im Bett und schläft alleine gut ein. Sie darf bei Schummerlicht im Zimmer noch etwas ruhiges spielen(da sie um diese Zeit noch nicht schlafen kann) Büechli anschauen oder mit den Puppen spielen muss aber im Zimmer bleiben.
Um 20.45 machen wir bei ihr das Licht aus und singen ihr ein Gutnacht Lied. Dan geht das Theater los. Sie kommt immer wieder aus dem zimmer oder macht das Licht selber an, zieht ihr Pijama aus und spielt. Sie sagt sie sei nicht müde und könne nicht schlafen obwohl sie es nicht versucht hat. Wenn wir sie spielen lassen wird es 23.00 Uhr bis sie einschläft und am nächsten Morgen schläft sie entweder länger oder sie ist übermüdet und geht am nächsten Abend trotzdem nicht früher ins Bett. Wir müssen sie jeden Abend zwingen im Bett zu bleiben und neben ihr am Bett sitzen damit sie nicht wieder spielt und wenigstens um 21.30 einschläft. sie möchte am liebsten dass wir raus gehen damit sie wieder spielen kann. Dies ist sehr anstrengend und wir haben somit kaum Feierabend. um 6.30 ist sie wieder wach und den ganzen Tag aktiv. Sie geht zweimal pro Woche in die Spielgruppe und wir sind jeden Tag an der frischen Luft. Sie hat genug Bewegung und auch genug Ruhephasen. Die Mittagspause macht sie gut und sie kann auch ruhig spielen ist aber gern aktiv.
Wir können zum Glück unsere Kinder einmal pro Monat für eine Nacht unseren Eltern geben und somit einen schönen abend zu zweit geniessen.
Bin froh um ein paar gute Tips.
Danke und
liebe Grüsse Deco