[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - 3.5 - Jährige angst in der Spielgruppe

3.5 - Jährige angst in der Spielgruppe

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

3.5 - Jährige angst in der Spielgruppe

Beitragvon Linda Kim » 30.11.2011, 17:07

Hallo Kathrin

Meine 2.Tochter bald 3.5 Jahre alt hat sehr grosse Mühe in der Spielgruppe mich loszulassen. Sprich ich muss mit ihr ins Stübli (Kreis) mitgehen und erst wenn sie ins freie Spiel darf, darf auch ich gehen. Sie ist einfach nicht gerne ausgestellt und im Mittelpunkt. Sie weint nicht einfach Krokodilstränen, sondern weint und zittert. Sie sagt mir immer, dass sie angst habe alleine dort - und nicht alleine im Kreis sein will. Jetzt ging es langsam gut, nun kam vor 2 Wochen eine Aushilfe, weil ihre Spielgruppenleiterin krank war. Seit dem ist (wieder) die grosse Hölle los. Es war auch für mich die Hölle, weil ich einfach merken musst, die kann NICHT mit 3 jährigen umgehen. Behandelte die Kinder wie 6 jährige Kindergärtner, die dies und jenes schon können müssen. Seit dem Vorfall weint sie, weil sie nicht gehen will und schon gar nicht bleiben. Nicht mal überzeugend, wenn ich bleibe.. wenn sie wählen könnte lieber gerade nach Hause mit mir. ICH muss sagen, ich kann sie nicht schreien lassen und einfach "gehen". Das bringe ich nicht übers Herz und da ich es dann in der Nacht wieder zu spüren bekomme und mich dann doppelt "bestraft" fühle. Auch kann ich dann nicht wie gewünscht - frei und "glücklich" meiner geplanten Tätigkeit nachgehen. Ich habe bereits Dein Video angeschaut und studiert. Finde Deine Tipps gut, aber die funktionieren bei uns nicht. Sie weint trotzdem, obwohl sie einen Zauberstein dabei hat, Puktekarte, etc. Und es ist auch nicht, dass ich nicht loslassen kann, da ich ja dies vor 3 Jahren alles schon mal "mitgemacht" habe, bei der grossen Tochter und da war es NULL Problem (im Gegenteil). Und da hätte ich eher gesagt, dass ich mich noch nicht gewohnt bin loszulassen und auch unter Stress stand, dass es einfach klappen muss, da ich zu Hause noch ein Baby hatte, dass schlief und "wartete". Jetzt würde ich es sehr geniessen und begrüssen, wenn ich mal einfach 2h für mich hätte. Aber das kann ich nur, wenn ich wirklich weiss, dass es ihr auch Spass macht und sie nicht dort bleibt, weil sie muss und keine andere Wahl hat oder sich einfach abgeschoben vorkommt. Ich will nichts erzwingen, was nicht "sein" muss. Denkst Du, dass sie sich von mal zu mal (sobald wir wieder soweit sind wie vor 2 Wochen) daran gewöhnen wird, immer mehr loszulassen und zu vertrauen, dass ich sie wieder abhole? Oder kann es sein, dass sie einfach noch nicht soweit ist wie andere Gleichaltrige. Ich muss noch erwähnen, dass dies erst die Kleine Spielgruppe ist und sie nächsten Sommer in die Grosse Gruppe kommt und dann einfach 2 x 2h geht, statt 1 mal 2h. Wie würdest Du dieses "Problem" lösen? Denn es tut mir auch jedes Mal weh, sie so unglücklich zu sehen. Ich habe mir auch schon überlegt sie wieder rauszunehmen und erst im Sommer wieder "neu" zu starten. Obwohl die Räume dieselbe sind. Sie würde sehr gerne mit anderen Kindern spielen, da es ihr zu Hause langweilig ist, wenn die grosse Schwester jeden Morgen in der Schule ist und 3 Nachmittag auch noch. Was soll ich am Besten tun???

Danke Dir schon mal für die Bemühungen und Tipps.

Lieben Gruss
Linda Kim
Wirbelwind Juli 05
Prinzessin Juni 08
Linda Kim
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2008, 15:48

Re: 3.5 - Jährige angst in der Spielgruppe

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.12.2011, 00:18

Hallo Kathrin

Meine 2.Tochter bald 3.5 Jahre alt hat sehr grosse Mühe in der Spielgruppe mich loszulassen. Sprich ich muss mit ihr ins Stübli (Kreis) mitgehen und erst wenn sie ins freie Spiel darf, darf auch ich gehen. Sie ist einfach nicht gerne ausgestellt und im Mittelpunkt. Sie weint nicht einfach Krokodilstränen, sondern weint und zittert. Sie sagt mir immer, dass sie angst habe alleine dort - und nicht alleine im Kreis sein will. Jetzt ging es langsam gut, nun kam vor 2 Wochen eine Aushilfe, weil ihre Spielgruppenleiterin krank war. Seit dem ist (wieder) die grosse Hölle los. Es war auch für mich die Hölle, weil ich einfach merken musst, die kann NICHT mit 3 jährigen umgehen. Behandelte die Kinder wie 6 jährige Kindergärtner, die dies und jenes schon können müssen. Seit dem Vorfall weint sie, weil sie nicht gehen will und schon gar nicht bleiben. Nicht mal überzeugend, wenn ich bleibe.. wenn sie wählen könnte lieber gerade nach Hause mit mir. ICH muss sagen, ich kann sie nicht schreien lassen und einfach "gehen". Das bringe ich nicht übers Herz und da ich es dann in der Nacht wieder zu spüren bekomme und mich dann doppelt "bestraft" fühle. Auch kann ich dann nicht wie gewünscht - frei und "glücklich" meiner geplanten Tätigkeit nachgehen. Ich habe bereits Dein Video angeschaut und studiert. Finde Deine Tipps gut, aber die funktionieren bei uns nicht. Sie weint trotzdem, obwohl sie einen Zauberstein dabei hat, Puktekarte, etc. Und es ist auch nicht, dass ich nicht loslassen kann, da ich ja dies vor 3 Jahren alles schon mal "mitgemacht" habe, bei der grossen Tochter und da war es NULL Problem (im Gegenteil). Und da hätte ich eher gesagt, dass ich mich noch nicht gewohnt bin loszulassen und auch unter Stress stand, dass es einfach klappen muss, da ich zu Hause noch ein Baby hatte, dass schlief und "wartete". Jetzt würde ich es sehr geniessen und begrüssen, wenn ich mal einfach 2h für mich hätte. Aber das kann ich nur, wenn ich wirklich weiss, dass es ihr auch Spass macht und sie nicht dort bleibt, weil sie muss und keine andere Wahl hat oder sich einfach abgeschoben vorkommt. Ich will nichts erzwingen, was nicht "sein" muss. Denkst Du, dass sie sich von mal zu mal (sobald wir wieder soweit sind wie vor 2 Wochen) daran gewöhnen wird, immer mehr loszulassen und zu vertrauen, dass ich sie wieder abhole? Oder kann es sein, dass sie einfach noch nicht soweit ist wie andere Gleichaltrige. Ich muss noch erwähnen, dass dies erst die Kleine Spielgruppe ist und sie nächsten Sommer in die Grosse Gruppe kommt und dann einfach 2 x 2h geht, statt 1 mal 2h. Wie würdest Du dieses "Problem" lösen? Denn es tut mir auch jedes Mal weh, sie so unglücklich zu sehen. Ich habe mir auch schon überlegt sie wieder rauszunehmen und erst im Sommer wieder "neu" zu starten. Obwohl die Räume dieselbe sind. Sie würde sehr gerne mit anderen Kindern spielen, da es ihr zu Hause langweilig ist, wenn die grosse Schwester jeden Morgen in der Schule ist und 3 Nachmittag auch noch. Was soll ich am Besten tun???

Ich kann dich gut verstehen. Und es zerreißt einem ja auch fast das Herz. Aber weisst du wenn sie merkt, dass du zögerst, dass du auch unglücklich bist und vielleicht sogar noch da bleibst, dann wird sich nix ändern. Das problem ist, dass du das wirklich auch selber willst, dass sie bleibt. Wenn du es ihr selber nicht so recht zutraust, innerlich fast schon so ein bisschen drauf wartest, dass sie weint, dann wird das auch nicht klappen. Wenn das wirklich jedes Mal so ist und des nicht zu ertragen ist, dann nimm sie lieber raus und versuch es nächstes Jahr noch einmal. Für Kinder ist es oft auch schwierig, wenn sie nur einmal in der Woche für 2 Std. weg sind. Bis sie sich daran gewöhnt haben, ist es schon wieder vorbei und sie muss dann wieder eine Woche warten.
Dass du zusätzlich noch ein Baby zu Hause hast, macht es auch nicht grad einfacher und kann auch ein bisschen damit zu tun haben, dass sie nicht bleiben will. Das Baby darf bei dir zu Hause sein und sie muss alleine in der Spielgruppe bleiben. Das hat sicherlich auch ein bisschen mit Eifersucht zu tun.
Ich denke, du musst versuchen dein Zögern abzulegen. Besprich mit ihr noch einmal in Ruhe. Sag ihr dann genau, wie lange du bleiben wirst. Ihr könnt zusammen ein Abschiedsritual abmachen. Auch wenn sie vorher jammert und weint, geh nicht gross darauf ein.
Wichtig ist, dass du dann, so wie ihr es abgemacht habt, auch gehst und nicht zögerst. Auch wenn sie weint, und dir das leid tut: sie wird sich wieder beruhigen. Besprich das am besten auch mit der Spielgruppenleiterin. Vielleicht kann sie ihr dann wenn du gegangen bist, grad ein bisschen Aufmerksamkeit schenken und ihr grad etwas zu tun geben. Auch wenn das immer ziemlich schlimm klingt, Kinder erholen sich dann ziemlich schnell wieder und spielen dann der Rest der Zeit friedlich. Auch wenn der Abschied immer etwas weh tut, das ist etwas, dass Kinder (und oft auch die Eltern) lernen müssen. Wenn du sie da jetzt einfach raus holst, dann tust du ihr nämlich eigentlich keinen Gefallen. Sie wird dann merken, dass sie einfach weinen und Theater machen muss und sie dann einfach nicht mehr hingehen muss. Sie wird dir das nicht übel nehmen, wenn sie jetzt in der Spielgruppe bleiben muss, auch wenn sie weint und es dir vielleicht den Anschein macht.
Also ich würde dir empfehlen in diesen sauren Apfel zu beissen. Du wirst sehen, sie wird das gut meistern, wenn du ihr so ein bisschen den Weg zeigst, sie motivierst, unterstützt und das auch aushälst.
Das ist so mein Tipp, den ich dir geben kann und so wie ich es machen würde.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste