Soziales Verhalten

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Soziales Verhalten

Beitragvon Sommerfee » 09.11.2011, 19:41

Hallo,

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und geht seit dem Sommer in den Kindergarten. Er hat gut Freundschaften geschlossen und wurde auch von Kindern nach Hause eingeladen. Inzwischen haben die Kinder keine Lust mehr mit meinem Sohn zu spielen. Zu Beginn des Kindergartens war er noch unsicher, nun hat er sich eingelebt und nimmt sich nicht mehr zurück. Er ist laut, provoziert gerne mit Worten. Er hört den anderen Kindern nicht zu, geht nicht auf deren Spiel und Wünsche ein. Jedes Spielen soll nach seiner Vorstellung und Phantasie laufen. Das Problem war mir leider bekannt. Er hat schon vor dem Kindergarten schnell, aber keine anhaltenden Freundschaften, geschlossen. Er selbst ist darüber sehr traurig und kann überhaupt nicht verstehen wieso. Wenn ich ihm versuche zu erklären woran es wohl liegt und was er besser machen könnte, ist er sehr einsichtig. Wenn aber die Situation da ist, verhält er sich immer wieder nach dem gleichen Muster. Kann ich denn gar nichts tun? Im Moment spielt er im Kindergarten alleine. Er ist mit der Situation unglücklich und ich auch.

Ich bin für jeden Rat dankbar.
Lg
Sommerfee
Sommerfee
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2009, 19:57

Re: Soziales Verhalten

Beitragvon Kathrin Buholzer » 14.11.2011, 22:17

Hallo,

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und geht seit dem Sommer in den Kindergarten. Er hat gut Freundschaften geschlossen und wurde auch von Kindern nach Hause eingeladen. Inzwischen haben die Kinder keine Lust mehr mit meinem Sohn zu spielen. Zu Beginn des Kindergartens war er noch unsicher, nun hat er sich eingelebt und nimmt sich nicht mehr zurück. Er ist laut, provoziert gerne mit Worten. Er hört den anderen Kindern nicht zu, geht nicht auf deren Spiel und Wünsche ein. Jedes Spielen soll nach seiner Vorstellung und Phantasie laufen. Das Problem war mir leider bekannt. Er hat schon vor dem Kindergarten schnell, aber keine anhaltenden Freundschaften, geschlossen.

Da kann ich dich grad mal beruhigen. Das ist in dem Alter völlig normal. Erst ab ca. 1. Schuljahr können Kinder Freundschaften schliessen, die auch länger halten. Dass er kurze Spielsequenzen mit Kindern hat, ist nicht aussergewöhnlich. Auch dass er noch nicht so gut auf Wünsche eingehen kann ist normal. Also mach dir da noch nicht zu viele Sorgen. Er ist ganz bestimmt auch nicht der Einzige im Kindergarten, der mal mit Worten provoziert. Das ist auch Sache der Kindergärtnerin damit klar zu kommen und ihn da zu unterstützen. Ich glaube auch nicht, dass niemand mehr mit ihm spielen will. Das ist bei den Kindern mal so und mal so. Also lass dich von solchen Aussagen nicht zu sehr verwirren.

Er selbst ist darüber sehr traurig und kann überhaupt nicht verstehen wieso. Wenn ich ihm versuche zu erklären woran es wohl liegt und was er besser machen könnte, ist er sehr einsichtig. Wenn aber die Situation da ist, verhält er sich immer wieder nach dem gleichen Muster. Kann ich denn gar nichts tun? Im Moment spielt er im Kindergarten alleine. Er ist mit der Situation unglücklich und ich auch.

Was im Kindergarten passiert, das liegt nicht in deiner Macht. Das ist Sache der Kindergärtnerin. Du kannst einfach schauen, dass er regelmässig mit Kindern Kontakt hat. Am besten nicht mit zu vielen auf einmal. Du kannst ihm dann jeweils helfen ins Spiel zu finden. Pass auf, dass du nicht zu fest den Fokus darauf hast. Also nicht ständig davon sprechen, was denn jetzt nicht gut war und warum das nicht geklappt hat. Lobe ihn, wenn er sich bemüht hat, aber pass auf, dass du es nicht zu oft zum Thema machst. Er wird das noch lernen. Es braucht viel Übung, aber das wird schon.
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Feedback und Beispielen ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Ich bin für jeden Rat dankbar.
Lg
Sommerfee
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste