Wie lernt meine Tochter 3 Jahre alleine zu schlafen?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Wie lernt meine Tochter 3 Jahre alleine zu schlafen?

Beitragvon luananayeli2 » 25.10.2011, 12:29

Hallo zusammen...

Wir haben eine dreijährige und eine einjährige Tochter. Ich habe beide Kinder ein Jahr lang gestillt. Weil ich arbeitstätig bin, habe ich bequemerweise meine ältere Tochter immer im Bett gestillt ... natürlich ist daraus bald ein Familienbett geworden ... kurz nach ihrem ersten Geburtstag haben wir angefangen sie in ihr eigenes Bettchen in userem Zimmer zu legen... das hat eigentlich gut geklappt ... ! Dann wurde ich zum zweitenmal schwanger und je grösser der Bauch wurde um so näher wollte meine Tochter bei mir sein.

Das Baby hatten wir dann in einem Babybay Bettchen und sie schläft auch jetzt ohne Probleme alleine im Gitterbettchen.

Nur unsere Grosse will partout nicht alleie Schlafen. Im Januar werden wir unsere Wohnung mit unserer Nachbarin wechseln welche eine grössere Wohnung hat und diese nicht benötigt. Wir müssen während dieser Zeit in eine Uebergangswohnuhng ... Dort werden wir und natürlich nicht einrichten. Jetzt meine Idee ... ich stelle mir vor das wir alle im gleichen Raum schlafen werden und wir ihr dann einfach ein neues Bett kaufen und neben unseres stellen... um sie so an das neue "Schlafgefühl" zu gewöhnen. In der neuen Wohnung werden SIe dann ein Schlaffzimmer und ein Spielzimmer haben. Ist das eine gute Idee oder sind das zuviele "Wechsel" im normalen Tag. Sollen wir lieber erst ein neues Bett in der neuen Wohnung kaufen?

Danke für die Tipps und einen wunderschönen Tag.
luananayeli2
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2011, 12:54

Re: Wie lernt meine Tochter 3 Jahre alleine zu schlafen?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 27.10.2011, 21:32

Hallo zusammen...

Hallo! Schön bist du hier gelandet. :-)
Also zum Schlafen kann ich dir folgendes sagen: Wenn du was ändern willst, dann musst du das wirklich wollen. Wenn du das Gefühl hast: "Eh, das ist ja jetzt auch nicht so schlimm, ist ja noch herzig, wenn sie bei uns im Zimmer ist. Stört mich eigentlich nicht gross." Dann ist es schwierig das auch zu ändern. Es muss eine gewisse "Schmerzgrenze" erreicht sein, damit du das auch wirklich so durchziehen kannst.


Wir haben eine dreijährige und eine einjährige Tochter. Ich habe beide Kinder ein Jahr lang gestillt. Weil ich arbeitstätig bin, habe ich bequemerweise meine ältere Tochter immer im Bett gestillt ... natürlich ist daraus bald ein Familienbett geworden ... kurz nach ihrem ersten Geburtstag haben wir angefangen sie in ihr eigenes Bettchen in userem Zimmer zu legen... das hat eigentlich gut geklappt ... ! Dann wurde ich zum zweitenmal schwanger und je grösser der Bauch wurde um so näher wollte meine Tochter bei mir sein.

Das Problem ist halt einfach, dass sie sich jetzt daran gewöhnt hat und es ganz schwierig das wieder abzugewöhnen. Ich habe schon mal ein Video dazu gemacht. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=RY08bh9-RXo


Das Baby hatten wir dann in einem Babybay Bettchen und sie schläft auch jetzt ohne Probleme alleine im Gitterbettchen.

Nur unsere Grosse will partout nicht alleie Schlafen. Im Januar werden wir unsere Wohnung mit unserer Nachbarin wechseln welche eine grössere Wohnung hat und diese nicht benötigt. Wir müssen während dieser Zeit in eine Uebergangswohnuhng ... Dort werden wir und natürlich nicht einrichten. Jetzt meine Idee ... ich stelle mir vor das wir alle im gleichen Raum schlafen werden und wir ihr dann einfach ein neues Bett kaufen und neben unseres stellen... um sie so an das neue "Schlafgefühl" zu gewöhnen.

Es ist eine Möglichkeit, diesen Zwischenschritt einzuführen. Ich hab das ja auch so im Video erklärt. Wichtig ist einfach, dass du das mit ihr vorher besprichst. Überdenk doch auch mal euer Abendritual. Wie sieht denn das aus? Wie läuft das ab, so nach dem Essen?
Am besten besprichst du das mal mit ihr. Sag ihr, wie das am Abend ablaufen soll. Formuliere positiv! Schau, dss ihr einen richtigen Schlusspunkt habt, bei eurem Ritual und dass sie das auch weiss. Versuch Stress und Unruhe zu vermeiden. Du kannst ihr auch anbieten, dass du so nach 10 Minuten nochmals kurz zu ihr reinschaust, wenn sie in der Zeit ruhig ist. Manchmal hilft es auch, zusammen mit dem Kind den Tag noch etwas "Revue passieren" zu lassen. Kinder haben oft so viel erlebt, dass sie nicht richtig abschalten können. Das kann manchmal helfen, besser zur Ruhe zu kommen.
Wenn du nicht jeden Abend bei ihr sein willst, bis sie eingeschlafen ist, dann gibt es nur eines: Sie immer und immer und immer wieder ins Bett zurück bringen. Türe schliessen, so wie du es geschrieben hast.
Ein Zaubertrank fürs Bessere Einschlafen kann manchmal auch hilfreich sein. Ich habe grad vor kurzem ein Video zum Thema "Schlafen" gemacht. Schau es dir doch einmal in Ruhe an, Clip 23:

http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... ideos.html


In der neuen Wohnung werden SIe dann ein Schlaffzimmer und ein Spielzimmer haben. Ist das eine gute Idee oder sind das zuviele "Wechsel" im normalen Tag. Sollen wir lieber erst ein neues Bett in der neuen Wohnung kaufen?

Ich denke, das musst du einfach ausprobieren. Vielleicht merkst du, dass sie dann trotzdem lieber im Schlafzimmer spielt oder umgekehrt. Es kommt ein bisschen darauf an, wie lange diese Übergangszeit dauert. Wenn es nicht allzu lange ist, kannst du sicherlich noch grad warten bis ihr in die neue Wohnung zieht. Wenn es länger dauert, dann ist es keine schlechte Idee, das neue Bett vorher zu kaufen. Sie hat sich dann auch schon etwas daran gewöhnt, wenn ihr dann umzieht.
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Danke für die Tipps und einen wunderschönen Tag.
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Wie lernt meine Tochter 3 Jahre alleine zu schlafen?

Beitragvon luananayeli2 » 31.10.2011, 11:34

hallo kathrin

danke für deine antwort. bin einwenig verwirrt ... also ich habe nie von einer türe gesprochen die ich zumachen will, warum sollte ich auch die türe zumachen? bei uns zu hause sind eigentlich fast alle türen immer offen. kann es sein, dass das ein copy-paste dilema ist? :wink: ... ! Und die beiden werden im gleichen zimmer schlafen... also ein schlafzimmer haben und im andern können sie dann spielen. verstehe nicht was du meinst ... wenn sie lieber im spielzimmer schlafen will soll ich sie lassen?? ... ich denke wir möchten ihr da keine wahl lassen.

wir haben ein abendritual und in der regel haben wir auch keinen stress vor dem zu bett gehen. egal ... was ich eigentlich wissen wollte ... vielleicht hab ich das auch nicht klar geschrieben... also es wird ca. 2-3monate daurern bis wir in unsere wohung einziehen können ... ... ist es zuviel "neues" wenn wir anfangen sie in ihrem eigenen bett schlafen zu lassen in der übergangszeit? wir möchten das sie in ihrem eigenen bettchen schläft ... es geht mehr um den richtigen zeitpunt in dieser speziellen situation ... vielen dank!
luananayeli2
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2011, 12:54

Re: Wie lernt meine Tochter 3 Jahre alleine zu schlafen?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 31.10.2011, 12:00

Ach so. Ich hab gemeint. Sie hätte ein Spielzimmer und ein Schlafzimmer.
So lange sie nicht schreit oder ständig aufsteht kannst du die Türe natürlich offen lassen, klar.
Wichtig finde ich einfach, dass du für dich eine Entscheidung getroffen hast, wenn du was ändern willst. Und du wirst dann nicht darum herum kommen, wirklich standhaft zu bleiben. Auch wenn sie immer wieder aufsteht, dann bleibt dir nix anderes übrig, sie immer und immer wieder ruhig aber bestimmt in ihr Bett zu bringen. Das ist anstrengend und tut einem dann im Herz weh...
So lange das Baby nicht gestört wird, kannst du sie gut zusammen im Zimmer lassen. Das Problem ist halt oft, dass man dann selber in einen Stress kommt und immer denkt: Ui hoffentlich wacht es nicht auf. Vielleicht ist das aber auch grad ein gutes Argument, dass sie lernt leise zu sein, weil eben das Baby schläft.
Also, viel Durchhaltewillen wünsch ich dir und meld dich doch einfach wieder mit Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste