Hallo zusammen,
heute bin ich richtig verzweifelt und bin auf der Suche im Internet nach Hilfe auf euer Forum gestossen.
Ich habe zwei Kinder. Meine Tochter ist 5 und mein Sohn 4 Jahre alt.
Vor allem meine Tochter macht mir sehr zu schaffen.
Seit einigen Monaten ist es nun immer heftiger geworden.
Sie nimmt mich nicht mehr ernst. Lacht mich immer nur aus und kichert. Das macht mich rasend.
Achte dich doch einmal wann genau sie das tut? Ist es aus Unsicherheit, sucht sie Aufmerksamkeit? Will sie mit jemandem so in Kontakt treten? Ist es vielleicht ein Tick? Dann achte dich auch mal, welche Art von Lachen das genau ist. Ich denke ganz fest, dass sie dir etwas damit sagen will.Sobald ich was sage, wird gelacht!
Ganz wichtig, dass du dich einmal darauf achtest, WIE du etwas sagst. WIE du Anweisungen gibst. Schau mal hier:
Erziehungsfallen 1:
http://www.youtube.com/watch?v=OtVDllE2 ... re=related
Erziehungsfallen 2:
http://www.youtube.com/watch?v=oSgl_lCJ ... ure=relmfu
Ich würde dieses Lachen ignorieren. Auch wenn es dir schwer fällt. Je mehr du darauf eingehst, umso interessanter wird es für sie und sie merkt, dass sie dadurch eine Reaktion provozieren kann. Geh nicht darauf ein, sprich einfach weiter, lenk sie ab. Wenn es Sachen gibt, Dinge bei denen ihr immer wieder in Konflikt kommt miteinander, dann besprecht mal zusammen in Ruhe gewisse Regeln. Was ist wichtig, welche Regeln müssen eingehalten werden damit sich alle wohlfühlen? Diskutiert das zusammen und dann schreibt Regeln auf. Ich habe dazu schon mal ein Video gemacht. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg&feature=fvsrOder sie wird dann sowas von bockig das sie nach mir tritt, türen schlägt und schreit!
Wenn ich sie alleine habe ist sie das liebste Mädchen, aber sobald ihr Bruder in der Nähe ist, ist fertig.
Die beiden streiten sich nur. Sie schlagen sich, beisen und kneifen. Es vergeht kein Tag an dem sie nicht streiten.
Ich trenne dann die beiden und dann gehts wieder.
Was ist denn der Grund. In welchen Situationen streiten sie sich denn? Was ist denn der Auslöser dafür?Sind denn das so Eifersüchteleien, wer hat mehr, wer darf zu erst? oder worum geht's da genau. Achte dich doch da auch einmal ein bisschen genauer darauf. Am besten machst du dir ein paar Notizen und schreibst dir auch auf, wie oft das am Tag tatsächlich passiert. Oft ist es nämlich weniger als man meint.Am meisten macht mir dieses Gelache zu schaffen!
Beispiel: Sie hüpfen beide auf dem Sofa rum. ist bei uns verboten. sie haben eine Matraze dafür.
Ich sag also sie sollen das beide bitte sein lassen.
Versuch wenn immer positiv zu formulieren und sag ihnen nicht nur, was sie NICHT machen sollen, sondern WAS genau du von ihnen erwartest. "Komm bitte vom Sofa runter, wenn ihr hüpfen wollt dann könnt ihr das auf der Matratze tun. Kommt wir holen noch grad ein paar Kissen, die könnt ihr dann auch noch gleich brauchen."Für einen Moment ist gut, dann fangen sie wieder an. Ich bitte sie nochmal,
Meine Tocher lacht! Sie schmeisst sich aufs Sofa und lacht!!
Lass sie einfach lachen. So lange sie damit aufhört und deine Anweisung befolgt hat, ist ein bisschen lachen nicht schlimm. Sie will dir wahrscheinlich damit nur zeigen, dass sie mit deiner Anweisung nicht ganz einverstanden ist und das Lachen soll dir signalisieren, dass sie da einfach noch irgendwas hinzufügen will. Also lass dich nicht provozieren. Lass sie einfach lachen.
Wenn sie dich nachäfft, frech ist, immer noch einen frechen Kommentar abgibt, dann würde ich das mit ihr einmal bei den Regeln besprechen. Welchen Umgangston möchtet ihr denn haben? Besprich dann auch gleich mit ihr, was passiert, wenn sie sich nicht daran hält. Am besten bringst du sie dann einfach einen Moment aus der Situation raus. Also so ein kurzes TimeOut kann da manchmal Wunder wirken. Lass sie irgendwo im Zimmer kurz hinsetzen, auf einen Stuhl, Trip Trapp, Treppe.Beim Essen, sie spielt mit dem Essen rum. ich bitte sie zu essen oder sie ist fertig damit. dann werde ich von ihr nachgeäfft und sie lacht.
So lange das nicht wirlich unverschämt, frech ist, würd ich das nicht kommentieren. Sprich von etwas anderem, frag sie über etwas aus, sprich ein anderes Thema an: "Du sag mal, du hast doch gestern noch...." Je mehr du wütend wirst oder das ständig kommentierst umso interessanter wird es für sie.
Versuch ganz allgemein den Fokus aufs Positive zu legen. Tut sie etwas, dass du gut findest, dann lobe und ermutige sie. Sag ihr GENAU, was dir gefallen hat. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gAY4bJcRRjcNatürlich fängt der Kleine dann auch mit lachen an und beide sitzen am Tisch und lachen. Ich werde lauter, der Kleine ist dann ruhig und Sie macht weiter. Es kommt mir vor als ob sie sich dann reinsteigert. Also schicke ich sie in ihr zZmmer. Dort höre ich dann wie sie mich nach plappert und kichert.
Ich weiss nicht mehr wie ich damit umgehn soll. Ich muss mich dann so zusammenreisen das ich sie nicht schlage.
Meist brülle ich dann los, seht hilfreich ich weiss, aber ich bin dann so verzweifelt.
Was lässt dich denn so verzweifeln? Weisst du, wenn Kinder uns nicht ernst nehmen, dann hat das oft ganz viel damit zu tun, WIE wir unsere Anweisungen geben:
http://www.youtube.com/watch?v=V-Nr7lXG1Oc
Versuch auch ganz viel, immer wieder positive Zeit mit deinen Kids zu verbringen. Immer wenn sie dir was zeigen, Hilfe möchten oder dich kurz "stören", lass deine Sachen kurz liegen, hilf ihnen, sei kurz für sie da und vertröste sie nicht auf später.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass du mit deinen beiden kleinen Kindern, dich und deine Bedürfnisse sehr vernachlässigst. Das weckt dann manchmal auf Frust und Ärger. Schau, dass du dir immer wieder kurz ein bisschen Zeit für dich nehmen kannst. Sei das am Mittag oder auch mal an einem Nachmittag/Wochenende.Habe echt schon ernsthaft an eine Erziehungshilfe gedacht. Irgendjemand der mir damit hilft!
Warum macht sie das? Lacht sie aus Scham? Aus Verlegenheit? Oder einfach um zu schauen wie weit sie bei mir kommt? Wie geh ich damit um??
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
KathrinICh hoffe ihr könnt mir einen Tip geben....
Tunika