Seite 1 von 1

Kindergarten

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 21:18
von Karin
Liebe Kathrin
Nun möchte ich Dir mal wieder sehr gerne Fragen stellen, die mir zur Zeit unter den Nägeln brennen. Ich bin sehr froh, dass es Dich gibt!! :D

Unser Junge (noch nicht ganz 5) besucht seit mitte August den Kindergarten. Beim Kindergarten hat es ein Gartentor und dann gehts durch den Garten und dann beim Kindsgi rein. Anfangs konnte ich ihn beim Gartentor verabschieden und er ging alleine rein. Nun gibts aber einen Kindsgi-Hund, der einmal wöchentlich dort ist. Seit dem ersten "Hundetag" muss ich meinen Sohn bis zur Garderobe begleiten. Nun ist der Hund gottlob in den Ferien.

Aber mein Sohn traut sich nach wie vor nicht selber rein. Er hat dann jeweils auch ganz kalte Hände. Mittlerweile ist er der einzige, der's nicht alleine schafft und mich stresst das ganze langsam aber sicher. Hättest du mir nicht ein paar Tipps? Wäre wirklich sehr dankbar!!
Liebe Grüsse

Re: Kindergarten

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 23:41
von Kathrin Buholzer
Liebe Kathrin
Nun möchte ich Dir mal wieder sehr gerne Fragen stellen, die mir zur Zeit unter den Nägeln brennen. Ich bin sehr froh, dass es Dich gibt!!

Danke! :-)

Unser Junge (noch nicht ganz 5) besucht seit mitte August den Kindergarten. Beim Kindergarten hat es ein Gartentor und dann gehts durch den Garten und dann beim Kindsgi rein. Anfangs konnte ich ihn beim Gartentor verabschieden und er ging alleine rein. Nun gibts aber einen Kindsgi-Hund, der einmal wöchentlich dort ist. Seit dem ersten "Hundetag" muss ich meinen Sohn bis zur Garderobe begleiten. Nun ist der Hund gottlob in den Ferien.

Also hab ich das richtig verstanden, er hat Angst vor dem Hund? Hat er denn sonst auch Angst vor Hunden oder nur vor ihm?
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ich hab auch Schiss und mag Hunde überhaupt nicht. Ich würde auch nicht alleine rein gehen wollen.
Das kannst du in dem Fall auch nicht von ihm verlangen. Wenn er wirklich Angst hat, dann musst du das mit der Kindergärtnerin besprechen. Entweder versucht sie ihm die Angst zu nehmen, indem sie z.B einmal mit den Kindern oder auch mit ihm alleine, den richtigen Umgang mit Hunden übt. Oder aber sie sorgt dafür, dass der Hund so lange im Kindsgi drin bleibt, bis dein Sohn in der Garderobe ist. Oder sie hält ihn an der Leine, damit er ihn nicht anspringen kann. Leider ist es so, dass viele Hundehalter die Angst oder das Unbehagen von anderen ihren Tieren gegenüber nicht nachvollziehen können/wollen.
Versuch wirklich mit der Kindergärtnerin eine Lösung zu finden. Wenn sie auf stur schaltet, dann frag sie am besten mal: "Was würden sie denn empfehlen? Wie können wir das Problem lösen?"
Sie hat diesen Hund mitgenommen, also muss sie auch dafür sorgen, dass sich die Kinder mit ihm auch wohl fühlen.
Natürlich kannst du ihn etwas unterstützen, evt. habt ihr in der Nachbarschaft auch einen Hund, den er vielleicht mal besuchen darf oder ihr geht mal zusammen mit auf einen Spaziergang. Aber eigentlich ist das nicht deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass er keine Angst mehr hat.
Er könnte ja jetzt z.B auch allergisch auf den Hund sein, dann müsste sie sich ja auch was einfallen lassen oder ihn nicht mehr mitbringen. Sie kann auch nicht verlangen, dass alle Kinder gleich viel Freude an dem Tier haben.

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Aber mein Sohn traut sich nach wie vor nicht selber rein. Er hat dann jeweils auch ganz kalte Hände. Mittlerweile ist er der einzige, der's nicht alleine schafft und mich stresst das ganze langsam aber sicher. Hättest du mir nicht ein paar Tipps? Wäre wirklich sehr dankbar!!
Liebe Grüsse