Seite 1 von 1

weglaufen

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 21:11
von goerbsli
Hallo
Zur Zeit habe ich mit meiner 6jährigen Tochter wieder einige Schwirigkeiten. Am Montag bekam ich ein Telefon von der Lehrerin dass meine Tochter abgehauen sei. Ich solle doch bitte zuhause mit ihr darüber reden. Gesagt getan... Sie war vermutlich nach der Turnstunde (es gab scheinbar differnzen sodass Kids rausgestellt wurden) so müde, dass sie auf schnellstem Weg nach Hause wollte anstatt nochmals in die Schule zurück (sie Turnen auswärts)

Heute (Freitag) gab es bei uns zuhause eine Unstimmigkeit. Sie riss ihrer Schwester etwas aus der Hand und gab es dem Jungen retour der es zum anschauen gegeben hatte. Ich fand dies nicht richtig und bat meine 6jährige es ihrer Schwester wieder zu geben damit sie es korrekt dem Jungen zurück geben könne. Sie wollte nicht hören und brachte es einfach selber zurück. Ich fand ihre Reaktion so unmöglich (dass sie mich einfach ignorierte) dass ich etwas laut sagte, sie solle bitte zu mir kommen damit ich ihr etwas sagen könne. Daraufhin lief sie mir einfach davon. (War wohl irgendwo um unser Block herum. Als ich sie nach 10min doch suchen ging war sie nirgends. Ich bekam Angst ob sie wohl alleine in den Park sei, oder an den Bach. Ich wollte heim um meinen Mann anzurufen was ich tun solle. Und da stand sie. Sie warf mir dann lauthals vor "Du bist einfach weggelaufen!" )

Wie soll ich mich in solchen Situationen verhalten?

Des öfteren hat sie auch streit mit Nachbarskindern weil sie überall "der Chef" sein will. Wenn ich sie wegholen möchte damit sie sich beruhigen kann, hört sie mir oft nicht zu was ich sagen möchte. Und dann werde ich wütend über diese "ignoranz und stänkerei". Oft kann ich mich dann selber auch nicht mehr beruhigen dass mir meine 6jährige Tochter so auf der Nase rum tanzt. Und wenn sie nicht hören will was ich sagen möchte dann läuft sie mir einfach davon. Und dann bin ich traurig dass ich nicht normal mit meiner Tochter auf eine Lösung komme.
Wie können wir solche Streitigkeiten in Ruhe lösen? (Sie war übrigens bei Nachbarn auf der Terrasse, ist also nicht so toll wenn noch andere Erwachsene und 3 weitere Kids die ganze sZene mitanschauen) :-(

Heute ein neuer Tag, respektive Abend. Meine Tochter rennt mir erneut davon. Nur weil ich gesagt habe es sei jetzt Zeit rein zu gehen. Ich kann ihr nicht einmal den Vorschlag machen "wenn wir jetzt reingehen, Piji anziehen dann haben wir noch Zeit für eine Geschichte" ich möchte ihr ja nicht hinterher rufen! Sie rennt einfach weg. Und ich ihr dann irgendwann hinterher. Aber ich habe mir gerade überlegt wie bescheuert dass ist wenn ich ihr mit 10jährig immer noch hinterher will und sie dann ev schneller ist wie ich. das kann nicht sein!
habe ihr jetzt gesagt dass wir da zusammen eine Lösung, eine Regel ausdenken müssen. Aber was mache ich wenn sie sich nicht daran hält und mir stattdessen wieder davon rennt???

Re: weglaufen

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 00:23
von Kathrin Buholzer
Hallo
Zur Zeit habe ich mit meiner 6jährigen Tochter wieder einige Schwirigkeiten. Am Montag bekam ich ein Telefon von der Lehrerin dass meine Tochter abgehauen sei. Ich solle doch bitte zuhause mit ihr darüber reden. Gesagt getan... Sie war vermutlich nach der Turnstunde (es gab scheinbar differnzen sodass Kids rausgestellt wurden) so müde, dass sie auf schnellstem Weg nach Hause wollte anstatt nochmals in die Schule zurück (sie Turnen auswärts)

Ist das denn schon oft passiert oder das erste Mal?
Ich finde es gut, dass du mit ihr redest, aber pass auf, dass du ihr nicht einfach nur Vorwürfe machst. Hör ihr zu, versuch sie zu verstehen. Was ist denn genau passiert. worüber hat sie sich denn geärgert? Überlegt zusammen, was sie das nächste mal andern machen könnte. Versuch im Gespräch mit ihr auch Fragen zu stellen. Was denkst du, warum ist denn Weglaufen keine gute Lösung? Was könnte passieren? usw.


Heute (Freitag) gab es bei uns zuhause eine Unstimmigkeit. Sie riss ihrer Schwester etwas aus der Hand und gab es dem Jungen retour der es zum anschauen gegeben hatte. Ich fand dies nicht richtig und bat meine 6jährige es ihrer Schwester wieder zu geben damit sie es korrekt dem Jungen zurück geben könne. Sie wollte nicht hören und brachte es einfach selber zurück. Ich fand ihre Reaktion so unmöglich (dass sie mich einfach ignorierte) dass ich etwas laut sagte, sie solle bitte zu mir kommen damit ich ihr etwas sagen könne. Daraufhin lief sie mir einfach davon. (War wohl irgendwo um unser Block herum. Als ich sie nach 10min doch suchen ging war sie nirgends. Ich bekam Angst ob sie wohl alleine in den Park sei, oder an den Bach. Ich wollte heim um meinen Mann anzurufen was ich tun solle. Und da stand sie. Sie warf mir dann lauthals vor "Du bist einfach weggelaufen!" )

Pass auf, dass du sie nicht zu sehr in die Ecke drängst. Überleg dir vorher: Muss ich da jetzt darauf reagieren oder können die Kinder das vielleicht auch selber regeln/lösen?
Was ich auch vermeiden würde ist, zu sagen, dass sie zu dir kommen soll. Wenn du etwas von ihr möchtest, dann geh DU zu IHR hin. Das ist ganz wichtig bei Anweisungen.
Ich habe dazu auch schon mal ein Video gemacht, guck mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=OtVDllE2Q3k

Und hier Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=oSgl_lCJ7TI


Wie soll ich mich in solchen Situationen verhalten?

Des öfteren hat sie auch streit mit Nachbarskindern weil sie überall "der Chef" sein will. Wenn ich sie wegholen möchte damit sie sich beruhigen kann, hört sie mir oft nicht zu was ich sagen möchte.

Ich kann dich verstehen, pass trotzdem auf, dass du nicht "zu nah" an ihr dran bist. Auch wenn dich das ärgert, misch dich da nicht zu sehr ein. Die Kinder regeln das oft sehr gut untereinander.

Und dann werde ich wütend über diese "ignoranz und stänkerei". Oft kann ich mich dann selber auch nicht mehr beruhigen dass mir meine 6jährige Tochter so auf der Nase rum tanzt. Und wenn sie nicht hören will was ich sagen möchte dann läuft sie mir einfach davon.

Schau, dass du nicht zu viele Anweisungen gibst. Oft geben wir einfach zu viele, so dass die Kinder gar nicht mehr zu hören können/wollen.

Und dann bin ich traurig dass ich nicht normal mit meiner Tochter auf eine Lösung komme.

Was möchtest du denn genau von ihr? Überleg dir vorher, was will ich, was soll mein Kind tun, muss ich das wirklich sagen?

Wie können wir solche Streitigkeiten in Ruhe lösen? (Sie war übrigens bei Nachbarn auf der Terrasse, ist also nicht so toll wenn noch andere Erwachsene und 3 weitere Kids die ganze sZene mitanschauen)

Heute ein neuer Tag, respektive Abend. Meine Tochter rennt mir erneut davon. Nur weil ich gesagt habe es sei jetzt Zeit rein zu gehen.

Wichtig ist immer gut vorauszuplanen. Sag ihr frühzeitig wie lange sie draussen sein darf. Geh dann 5-10 Minuten vorher zu ihr und sag ihr: Das nächste Mal wenn ich zu dir komme, dann möchte ich, dass du mit mir rein kommst. Oder: Noch eine Runde und dann gehen wir zusammen rein. Am besten versuchst du sie zu motivieren. Macht ein kleines Spiel draus, ein Wettrennen, hüpft nebeneinander usw.

http://www.youtube.com/watch?v=nRv2G4Y_D3k


Ich kann ihr nicht einmal den Vorschlag machen "wenn wir jetzt reingehen, Piji anziehen dann haben wir noch Zeit für eine Geschichte" ich möchte ihr ja nicht hinterher rufen! Sie rennt einfach weg. Und ich ihr dann irgendwann hinterher. Aber ich habe mir gerade überlegt wie bescheuert dass ist wenn ich ihr mit 10jährig immer noch hinterher will und sie dann ev schneller ist wie ich. das kann nicht sein!

Weisst du es kann gut sein, dass es für sie schon so was wie ein Spiel geworden ist. Vielleicht findest du irgendwas lustiges, dass ihr zusammen machen könnt, wenn ihr z.B rein geht.

habe ihr jetzt gesagt dass wir da zusammen eine Lösung, eine Regel ausdenken müssen. Aber was mache ich wenn sie sich nicht daran hält und mir stattdessen wieder davon rennt???

Schau, dass du das positiv formulierst. Also nicht: Nicht rennen, sondern: Ich möchte, dass du mit mir rein gehst, dass wir zusammen rein gehen, dass du bei mir bleibst.
Es kommt halt immer darauf an in welchen Situationen das passiert. Manchmal kannst du sie vor dem davon rennen schon ablenken, damit sie gar nicht auf die Idee kommt. Manchmal kann auch ignorieren helfen.
Und manchmal, musst du sie halt auch einfach holen unter den Arm klemmen und mit dir rein nehmen. :-) Da kommt man manchmal auch nicht darum herum.

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Feedback, Fragen oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin