Verstehe mein Kind nicht-Wie helfen

Hallo Kathrin
Super, dass es dich gibt. Du hast mir schon oft geholfen mit deiner Seite und deinen Videos. Vielen Dank. Nun brauche ich einmal deinen Rat.
Wir haben eine bald 3 Jähringe Tochter die uns manchmal zur Verzweiflung treibt. Ich versuche sie einmal ein bisschen zu beschreiben:
Einerseits ist sie sehr temperamentvoll. Sie weiss genau was sie will und wenn sie was nicht kriegt, gibt sie das lauthals zu verstehen. Auch wenn etwas nicht geht wie sie will (z.B sie bringt ein Reisverschluss nicht zu), wird sie auch ziemlich schnell wütend. Dies wird ihr im Spiel mit anderen Kindern immer wieder zum Verhängnis. Vor allem mit jüngeren Kindern kann sie es gar nicht. Irgendwie scheinen ihr die Angst zu machen. Sie lässt sie mit gar nichts spielen, hat immer Angst sie machen was kaputt und traut ihnen einfach irgendwie nicht. Wenn Kinder ungefähr gleich alt sind, wird sie ziemlich aggressiv wenn sie z.B ein Spielzeug nicht erhält. Mit älteren Kindern geht es recht gut. Irgendwie imponieren ihr diese…
Anderseits scheint sie sehr sensibel zu sein. Hat immer wieder Angst vor etwas. Vor Gewittern, vor Händetrockner, vor Baulärm usw. Sie steigert sich immer richtig in etwas rein und lässt sich fast nicht beruhigen. Ganz schlimm wird es, wenn ein anders Kind weint. Dann schlägt sie Ihren Kopf auf den Boden bis es ihr weh tut und sie eine Beule kriegt. = Furchtbar zum Zuschauen. Sie hat auch schon recht eine Beule gekriegt.
Ist diese Verhalten noch normal? Wie können wir ihr helfen?
Was vielleicht noch wichtig ist, sie ist im Moment ein Einzelkind. Hat auch keine Cousins oder Cousinen die ihr im Weg stehen. Sie steht ziemlich im Mittelpunkt. Das können wir im Moment halt nicht ändern…. Ich versuche häufig mit anderen Kindern abzumachen, ins Mukiturnen zu gehen, einen Spielplatz zu besuchen etc. Für mich ist das aber immer ziemlich Stress, weil sie dort oft weint und jammert. Hast du mit Tipps?
MERCI
Gut hast du mir noch nicht geantwortet. Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen. Zu ihren Ängsten: Wie sollen wir damit am Besten umgehen? Nehmen wir mal die Händetrockner. Sollen wir versuchen so gut als möglich ihnen aus dem Weg zu gehen und halt mal ein "Bisi" ins Büschli machen oder sollen wir sie unter den Arm kleben und mit ihr aufs Klo und halt ein Geschrei in kauf nehmen?
Grüssli
Super, dass es dich gibt. Du hast mir schon oft geholfen mit deiner Seite und deinen Videos. Vielen Dank. Nun brauche ich einmal deinen Rat.
Wir haben eine bald 3 Jähringe Tochter die uns manchmal zur Verzweiflung treibt. Ich versuche sie einmal ein bisschen zu beschreiben:
Einerseits ist sie sehr temperamentvoll. Sie weiss genau was sie will und wenn sie was nicht kriegt, gibt sie das lauthals zu verstehen. Auch wenn etwas nicht geht wie sie will (z.B sie bringt ein Reisverschluss nicht zu), wird sie auch ziemlich schnell wütend. Dies wird ihr im Spiel mit anderen Kindern immer wieder zum Verhängnis. Vor allem mit jüngeren Kindern kann sie es gar nicht. Irgendwie scheinen ihr die Angst zu machen. Sie lässt sie mit gar nichts spielen, hat immer Angst sie machen was kaputt und traut ihnen einfach irgendwie nicht. Wenn Kinder ungefähr gleich alt sind, wird sie ziemlich aggressiv wenn sie z.B ein Spielzeug nicht erhält. Mit älteren Kindern geht es recht gut. Irgendwie imponieren ihr diese…
Anderseits scheint sie sehr sensibel zu sein. Hat immer wieder Angst vor etwas. Vor Gewittern, vor Händetrockner, vor Baulärm usw. Sie steigert sich immer richtig in etwas rein und lässt sich fast nicht beruhigen. Ganz schlimm wird es, wenn ein anders Kind weint. Dann schlägt sie Ihren Kopf auf den Boden bis es ihr weh tut und sie eine Beule kriegt. = Furchtbar zum Zuschauen. Sie hat auch schon recht eine Beule gekriegt.
Ist diese Verhalten noch normal? Wie können wir ihr helfen?
Was vielleicht noch wichtig ist, sie ist im Moment ein Einzelkind. Hat auch keine Cousins oder Cousinen die ihr im Weg stehen. Sie steht ziemlich im Mittelpunkt. Das können wir im Moment halt nicht ändern…. Ich versuche häufig mit anderen Kindern abzumachen, ins Mukiturnen zu gehen, einen Spielplatz zu besuchen etc. Für mich ist das aber immer ziemlich Stress, weil sie dort oft weint und jammert. Hast du mit Tipps?
MERCI
Gut hast du mir noch nicht geantwortet. Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen. Zu ihren Ängsten: Wie sollen wir damit am Besten umgehen? Nehmen wir mal die Händetrockner. Sollen wir versuchen so gut als möglich ihnen aus dem Weg zu gehen und halt mal ein "Bisi" ins Büschli machen oder sollen wir sie unter den Arm kleben und mit ihr aufs Klo und halt ein Geschrei in kauf nehmen?
Grüssli